1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Rücklaufmenge i.O. Einspritzdüsen trotzdem defekt ?

Rücklaufmenge i.O. Einspritzdüsen trotzdem defekt ?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 17:10

Hi Leute können Einspritzdüsen trotz unauffällger Rücklaufmengenmessung und Reinigung der Spitzen per Ultraschall trotzdem noch defekt sein?

 

Wie wahrscheinlich ist es das da trotzdem noch was dran ist?

 

Lg

Eddie

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ja . Öffnungsdruck und Spritzbild müssen ebenfalls stimmen .

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 9:24

Danke. Wegen des Spritzbilds hatte ich die Dinger noch ins Ultraschallbad gehängt. Aber Öffnungsdruck könnte noch ein Problem sein

Das Ultraschallbad kann kein schlechtes Spritzbild heilen !

Von was genau sprechen wir hier überhaupt ?

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 18:31

Ich hatte gedacht ein schlechtes Spritzbild kommt durch Verkokungen der Spitzen.

Deswegen die Reinigung. Bei mir läuft der Motor nicht rund und produziert zu viel Ruß.

Dazu gibt's mittlerweile nen sehr langen Thred hier:

 

https://www.motor-talk.de/.../...-beim-beschleunigen-t7561156.html?...

Dein Opel hat Injectoren und keine Einspritzdüsen .

Ich ging von mechanischen ESD aus .

Das bekommst Du so mit Hobby Mitteln nicht hin .

Ich würde sie zum Überprüfen an einen Diesel Service geben der sich darauf spezialisiert hat .

Düsen haben auch Verschleiß. Gerade am Düsensitz. Und genau dort wird auch das Spritzbild beeinflußt.

Wenn reinigen schon erfolgt ist und das Spritzbild trotzdem schlecht ist, gibt es nur noch neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen