1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Rückleuchten ausgeblichen, was kann man tun?

Rückleuchten ausgeblichen, was kann man tun?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 28. Februar 2011 um 17:29

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein schwerwiegendes Problem mit meinem Auto. 3/4 meiner Rückleuchten sind im schwarzen Teil ausgeblichen.

Der rote Teil ist bei allen einwandfrei.

Das komische ist, bei meiner Rückleuchte außen links(Fahrerseite) ist der schwarze Streifen einwandfrei. Lediglich bei den anderen 3 Leuchten ist das schwarz ausgeblichen, vor allem bei Sonneneinstrahlung finde ich das nicht schön.

Was kann ich machen, warum ist die Blinkerleuchte nicht ausgeblichen, gibt es vielleicht Modellunterschiede?

Bild 1 zeigt meine Blinkerleuchte, Bild 2 zeigt Heck im Sommer 2010(man beachte Leuchte innen links) und Bild 3 zeigt Rülies heute.

Leider ist die Kamera ziemlich schlecht, auf Bild 3 wirken sie also dunkler als sie eigentlich sind.

Liebe Grüße,

Alex

Ähnliche Themen
23 Antworten

also  da  sieht alles  normal  aus  auf den fotos   die du anbietest mann sieht zumindest nicht was  du meinst außer  das es normal aus sieht

meinst  du  zb das  die rückfahrscheinis  und  die Blinker stärker  durchleuchten durch  die  schwarze verblendung ??

das ist normal und  liegt  an den reflektoren durch  die  silberne chrombeschichtung

 

du  schreibst  ausgeblichen  dann bliebe  nur  austausch  oder lasieren oder  folieren  das ist illegal  ohne  abnahme

 

ebenso  das  schwarzverspiegeln  der reflektoren . die  lampe  funktioniert  zwar  durchaus  im technischen rahmen  aber  das schwarzverspiegeln ist halt  nicht geprüft somit auch keine

e zulassung  mehr  aber  noch  das verkehrstechnisch  einwandfreieste  verfahren    die  dinger  einiger maßen  homogen schwarz zu bekommen.

 

wie  du damit umgehst  sei  dir  überlassen  aber  bei allen drei methoden  gibt es Punkte :D

Themenstarteram 28. Februar 2011 um 18:49

Nein also lasieren oder folieren kommt nicht in Frage.

Sobald es etwas dunkler wird sind die auch wieder schwarz, bei Sonneneinstrahlung wirken sie allerdings eher pink/rötlich als schwarz.

Was mich auch wundert ist das dies bei der Leuchte außen links nicht der Fall ist. Gab es vielleicht unterschiede zwischen Syncro / NichtSyncro, oder hatte vielleicht der Arriva besondere Rülies.

Ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht kann mir einer aushelfen.

Es soll so aussehen wie bei diesem hier:

http://www.sebboonline.de/.../mivw_2008_sebboonline_024.jpg

Wobei die inneren Rückleuchten auch schon einen rosa-farbenen Touch haben.

Neu gibt es leider keine sw/rt Rücklichter mehr, alle ersatzlos entfallen.

LG,

Alex

Ich würd aufm Schrotti nach welchen schauen.

Wie du sagst, auf dem Link die sind auch nicht perfekt...

Ich hab mir mal ne flasche Plast Star von KochChemie gekauft um meine Schwarzen kunststoffteile wieder schwarz zu bekommen.

Das Zeug an sich ist ne klare flüssigkeit, vllt bekommst damit auch deine lichter wieder hin!?

dem zeug wird egal sein auf welche art kunststoff es geschmiert wird :D

 

Vllt hats jmd schonmal probiert?

 

grüße

 

 

 

Ich denke, dass auf der Oberfläche nur ein Geschmotze entsteht. Ok ich kenn das Zeug net.

Und ob es dann noch richtig leuchtet?

wie gesagt.. kp zu was das zeug sonst noch gut ist

..auf jeden fall ist es ne klare flüssigkeit (konsistenz ähnlich der des wassers) die iwas mit dem KS macht, damit er wieder in seiner ursprünglichen farbe scheint :D

Themenstarteram 4. März 2011 um 9:45

Moinsen,

also ich habe mir jetzt mehrere Rückleuchtensätze angeguckt und bei ALLEN waren die Leuchten ausgeblichen, bei einigen mehr, bei anderen weniger. Komischerweise ist die äußere linke Leuchte immer noch wie neu, scheint ein positiver Werksfehler zu sein.

Die Leuchte innen links (Fahrerseite) hab ich jetzt neu gekauft, falls jemand die Rückleuchten für die Beifahrerseite noch hat NEU bitte bei mir melden.

Die schwarze Hälfte darf man ja nicht lasieren! :mad:

Sobald das Teil da ist mach ich mal ein Vergleichsfoto.

Liebe Grüße,

Alex

am 4. März 2011 um 10:43

Nicht verzweifeln und einfach weiterleben, das ist die Patina! :D

Wenn die von SignalVision kommen, die sind immer leicht Lila beim Kombi :-) Da musst du schon die von Hella nehmen, die sind besser verarbeitet!

am 4. März 2011 um 11:25

Die Signalvision gabs aber auch mit Grünstich! ;)

 

Und die Dinger von Hella zu bekommen ist fast wie nen 6er im Lotto! :D

tja da ist man als Limo Fahrer mal eindeutig besser dran, da gabs nur die guten von Treser oder Hella :-)))))

am 4. März 2011 um 11:30

Das hauptsächliche Problem ist halt, daß es die Leuchten neu nicht mehr zu kaufen gibt, da die von Signalvision und Hella auch schon lang nicht mehr hergestellt werden!

es gibt genug, will halt kaum einer den Preis bezahlen. Ich habe genug auf Lager, aber alles für die Limo. Und wie schon gesagt, da gabs so nen grün und lila scheiß net.

Themenstarteram 4. März 2011 um 12:40

Rainer es gibt nichts was du nicht auf Lager hast.

Ich hab mich auch schon gefragt warum die für die Limo immernoch so schwarz sind und alle für den Variant ausgeblichen.

Meine linke Außenleuchte ist allerdings auch von SignalVision und sieht noch top aus.

Mal gucken wie die neue Leuchte aussieht. Vielleicht hab ich ja in den nächsten 2 Monaten Glück und find auch noch die passende Beifahrerseite.

LG,

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen