Rückrufaktion - Holme/ Träger der Karosserie können von innen rosten
Hat jemand schon Erkenntnisse zu der genannten Rückrufaktion ?
Ich war mit meinem Q 5 (Modell 2018) die Woche zur Inspektion und mein Audi-Händler teilte mir mit, dass es eine neue Audi Rückrufaktion bezüglich Rost im Inneren der Holme beim FY gibt.
Dies müsste nun umgehend durch die Vertragshändler überprüft und ggf. der Rost entfernt, neu versiegelt und lackiert werden. Termin wird demnächst gemacht.
Bei einem relativ neuwertigen Fahrzeug ist dies doch wohl mehr als ärgerlich und ich bin von Audi sehr enttäuscht !
Grüße
Paulo
Ähnliche Themen
104 Antworten
Na ja, ich sehe es positiv, dass es gemacht wird und nicht versucht wird es unter den Tisch fallen zu lassen.
Rückrufe treffen Fahrzeuge ja wegen eines Mangels in der Produktion eines Fahrzeugteiles, da ist das schon unabhängig davon ob das Fahrzeug neu ist oder schon 5 Jahre alt. Ich find's auch gut, dass man es behebt. Wenn's jetzt alle 3 Monate in die Werkstatt muss ist es natürlich ärgerlich weil es halt immer Zeit kostet.
Das der Mangel von Audi behoben wird ist vorbildlich.
Aber nachträgliche Lackierarbeiten sind leider immer neue Angriffsflächen für Rost.
Ich hatte mein Fahrzeug erst zur Inspektion und nichts davon gehört. Ist das ganz neu oder machen die das heimlich? Das Fahrzeug war aber nur ein paar Stunden dort.
Moin,
bei meinem SQ5 wurde diese Service Aktion bereits gemacht. Habe hier berichtet
https://www.motor-talk.de/.../...d-kinderkrankheiten-t6051716.html?...
Bei mir wurde das behoben, Rost war dort vorhanden. EZ 05/19. Die Frage, die sich stellt: was ist, wenn dort wieder Rost kommt (z.B.: nach 5 Jahren). Die Rostgarantie greift dann nicht. Das kläre ich nun mit Audi!
Das würde mich auch interessieren.
Was wurde genau gemacht und ist die Stelle dann neu lackiert worden ?
Es waren im Unterboden im Bereich der vorderen Holme zwei Roststellen - in der Größe von ca 1 cm Durchmesser.
Es wurde diese Stellen geschliffen, grundiert, lackiert und versiegelt. Zudem wurden zwei Kunststoffteile eingebaut, die sicherstellen, dass es dort zu keinen weiteren Wasseransammlungen kommt. Das Auto war zwei Tage in der Werkstatt, wegen der Trocknung.
Habe keines. Ich warte mal auf Rückmeldung von Audi. Dort habe ich meinen Frust kund getan.
Mein Händler wartet aktuell auf Material von Audi. Liefertermin wurde keiner genannt. Leider hat meiner auch Rost zu erkennen laut Händler. SQ5 Bj. 2018
Wäre cool von dir zu erfahren was Audi dazu meint. Bei Lieferengpässen von Material muss es ja wohl mehrere treffen....
Bei mir wurden auch zwei Kunststoffteile montiert welches Steinschläge u.s.w. verhindern soll. Bei meinem SQ5 Bj.09/2017 war kein Rost vorhanden.