1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Rückwärts fahren mit Anhänger

Rückwärts fahren mit Anhänger

Mercedes GLK X204

Hallo GLKler,
ich habe mir gestern einen PKW-Anhänger zugelegt (in den neuen GLK kommen mir keine Gartenabfälle etc. rein).
Ein ganz normaler offener Kastenanhänger, 750 kg, Kastenmaß 2x1 Meter.
Als ich rückwärts in den Hof einfahren wollte und den Anhänger beim Rangieren durch das Heckfenster kontrollieren wollte sah ich ------ NICHTS !
Da der GLK so hoch ist, kann man den Anhänger durch das Heckfenster nicht sehen, und somit auch nicht rückwärts rangieren.
OK - hätte ich Geizhals die Rückfahrkamera gekauft hätte ich das Problem nicht.
Hat jemand auch das Problem?
Gruß
roehrender-hirsch

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich denke, das Problem ist, das der Hänger so klein ist.
So ein leichter Anhänger ist ja deutlich schmaler als der GLK. Deshalb helfen die Spiegel auch nicht.
Gruß
Thomas

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roehrender-hirsch



Als ich rückwärts in den Hof einfahren wollte und den Anhänger beim Rangieren durch das Heckfenster kontrollieren wollte sah ich ------ NICHTS !
Da der GLK so hoch ist, kann man den Anhänger durch das Heckfenster nicht sehen, und somit auch nicht rückwärts rangieren.
Gruß
roehrender-hirsch
Hi,
zum Rangieren nutze ich die Außenspiegel. War bisher noch nie ein Problem.

tot ziens
PeNe99

Hallo,
Du hast wohl keine Erfahrung beim Rangieren mit Anhänger. Unterhalte diech mal mit einem LKW-Fahrer. Mit dem einachsigen Anhänger rangiert man wie mit einem 2-achsigen am LKW mit den Außenspiegeln, das geht hervorragend. (auch im Gelände in schwierigen Situationen)
Wenn Du das noch nicht kannst, dann musst Du es üben. Fahrzeug im Standgas rollen lassen, dann kannst Du den Lenkeinschlag prima kontrollieren und dann Kannst Du gegenlenken, sobald Du den Hänger im Spiegel siehst.
Viel Spaß beim Üben
ninetofive48

Hallo,
ich denke, das Problem ist, das der Hänger so klein ist.
So ein leichter Anhänger ist ja deutlich schmaler als der GLK. Deshalb helfen die Spiegel auch nicht.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ninetofive48


Hallo,
Du hast wohl keine Erfahrung beim Rangieren mit Anhänger. Unterhalte diech mal mit einem LKW-Fahrer. Mit dem einachsigen Anhänger rangiert man wie mit einem 2-achsigen am LKW mit den Außenspiegeln, das geht hervorragend. (auch im Gelände in schwierigen Situationen)
Wenn Du das noch nicht kannst, dann musst Du es üben. Fahrzeug im Standgas rollen lassen, dann kannst Du den Lenkeinschlag prima kontrollieren und dann Kannst Du gegenlenken, sobald Du den Hänger im Spiegel siehst.
Viel Spaß beim Üben
ninetofive48

Hallo,

der kleine 750er Anhänger mit Breite ü.a. von ca. 1,3 m siehst Du im Rückspiegel erst, wenn er falsch läuft oder beim bewussten Einlenken.

Ich habe einen (selbstgebauten) Kastenaufbau montiert (u.a. für Rindenmulch etc.) und den sieht man im Heckfenster.

Als "Hilfsvisier" kann man z.B. in den vorderen Brackenecken zwei Stäbe montieren, die man mit Querleiste verbindet; ein umgedrehtes U sozusagen.

@ ninetofive48: Einen Zweiachser rangiert man gaaanzz anders als einen Einachsanhänger, da 1. Achse gelenkt ! Also bitte keine falschen Tipps geben.

Zitat:

Original geschrieben von thofah320


Hallo,
ich denke, das Problem ist, das der Hänger so klein ist.
So ein leichter Anhänger ist ja deutlich schmaler als der GLK. Deshalb helfen die Spiegel auch nicht.
Gruß
Thomas

Genau das ist mein Problem. Wenn ich warte, bis ich den Anhänger im Spiegel sehe ist es bereits zu spät. Dann ist der Hänger schon zu weit nach rechts oder links ausgeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von motota57



Zitat:

Original geschrieben von ninetofive48


Hallo,
Du hast wohl keine Erfahrung beim Rangieren mit Anhänger. Unterhalte diech mal mit einem LKW-Fahrer. Mit dem einachsigen Anhänger rangiert man wie mit einem 2-achsigen am LKW mit den Außenspiegeln, das geht hervorragend. (auch im Gelände in schwierigen Situationen)
Wenn Du das noch nicht kannst, dann musst Du es üben. Fahrzeug im Standgas rollen lassen, dann kannst Du den Lenkeinschlag prima kontrollieren und dann Kannst Du gegenlenken, sobald Du den Hänger im Spiegel siehst.
Viel Spaß beim Üben
ninetofive48
Hallo,
der kleine 750er Anhänger mit Breite ü.a. von ca. 1,3 m siehst Du im Rückspiegel erst, wenn er falsch läuft oder beim bewussten Einlenken.
Ich habe einen (selbstgebauten) Kastenaufbau montiert (u.a. für Rindenmulch etc.) und den sieht man im Heckfenster.
Als "Hilfsvisier" kann man z.B. in den vorderen Brackenecken zwei Stäbe montieren, die man mit Querleiste verbindet; ein umgedrehtes U sozusagen.
@ ninetofive48: Einen Zweiachser rangiert man gaaanzz anders als einen Einachsanhänger, da 1. Achse gelenkt ! Also bitte keine falschen Tipps geben.

Danke für den Tip !!!

Lösung siehe Bild 

Anhaenger

Zitat:

Original geschrieben von freeko


Lösung siehe Bild 
LOL, kannst Du mir auch helfen: Wenn ich beim mit Anhänger rückwärts fahren durchs hintere Fenster sehe, sehe ich nur Plane, bzw. die Schnüss meiner Zossen..

Aber mal Ernst: mit Anhänger rückwärts kann man nur über die Spiegel fahren, wie soll das denn sonst gehen? Ja ich habe eine Rückfahkamera, da kann ich dann mit schaun, ob die Deichsle noch auf der Kupplung sitzt, aber für mehr taugt die beim Fahren nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freeko


Lösung siehe Bild 

Hallo freeko,

gute Idee. Vielleicht montiere ich die Dinger so, dass ich sie bei Bedarf hoch und runter klappen kann.

Gruß

roehrender-hirsch

Zitat:

Original geschrieben von motota57


@ ninetofive48: Einen Zweiachser rangiert man gaaanzz anders als einen Einachsanhänger, da 1. Achse gelenkt ! Also bitte keine falschen Tipps geben.

Hi Motota57,

was ist an der Aussage von ninetofive48 falsch? Er sagt doch lediglich, dass Einachs - bzw. Zweiachsanhänger mittels Außenspiegel rückwärts rangiert werden. Das sehe ich genau so. Das sich die ggf. notwendigen Lenkeinschläge unterscheiden, steht auf einem anderen Blatt und war auch nicht Gegenstand der Frage. Ich unterstütze die Aussage von ninetofive48 zu 100%.

tot ziens

PeNe99

Würde mich nicht wundern, wenn hier schlicht ein Mistverständnis besteht und er nicht 2-Achser sondern Tandemachser meinte

Zitat:

Original geschrieben von freeko


Lösung siehe Bild 

Die "Hilfsstangen" aber möglichst hinten montieren, dann sieht man auch kleinere Ausschläge die der Hänger macht schneller und sobald der Hänger ins Blickfeld der Spiegel kommt, sind die "Hilfsstangen" ebenfalls als zusätzlicher Blickpunkt sichtbar

Jetzt müßte es aber gut sein.....!

Anhaenger-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen