- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- S-Line 18" auf A4(8E) 1,8T Lim. und der liebe TÜV
S-Line 18" auf A4(8E) 1,8T Lim. und der liebe TÜV
Hallo ...
habe mich entschlossen meinen A4(8E) 1,8T Lim. BJ01 mit den neuen 18" 9 Speichen S-Line Felgen (235/40/ZR18) optisch aufzuwerten. Ist ja auch ganz gut gelungen ;-)
Heute war ich damit beim TÜV und habe promt eine Abfuhr bekommen. Grund: Kein Gutachten.
Von Audi selbst kann ich höchstens ein Traglast-Gutachten bekommen. Wenn ich die hier geposteten Beträge richtig deute, muss jetzt eine Einzel Abnhme her, oder?
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehen will: Ich bin nun wirklich nicht der erste, der auf die Idee kommt sich diese Felgen auf diesem Modell zu montieren. Der TÜV hat doch sicherlich Unterlagen über zugelassene Felgen und KfZ-Modelle. Ist ja nicht so, dass es föllig exotische Felgen wären. Der freundliche Herr vor Ort hat sich auch nicht wirklich Mühe gegeben mich bei meinem Problem zu beraten.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke,
Doc Holiday_23
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hi Doc,
... schau mal hier:
http://7797.rapidforum.com/...0585198248%26search%3Dgutachten%2CS-Line
Es geht zwar um 17Zoll, aber das gleiche Problem !
oder hier: http://www.audi4ever.at/index1024.html
Ansonsten gehst Du halt mal auf die Startseiten dieser Foren und gibst "Gutachten S-Line 18"" ein.
Das wird schon ... da gibst Schlimmeres ... glaub mir, ich kenn mich aus
Gruß
ralle
Hallo Ralle,
danke für deine schnelle Antwort! Ist ja interessant. Habe nämlich vor 10 Min. bei der besagten Audi Hotline angerufen um das Traglastgutachten zu bekommen. Hätt ich mir also sparen können. Wenn ich die Situation richtig deute, sollte der TÜV also ein "EG-Gutachten" haben, das besagt: Die Felgen sind für mein Fahrzeug zugelassen.
Dann frag ich mich aber ernsthaft, ob ich da beim TÜV den Praktikanten erwischt habe :-)).
Danke,
Doc
Was Du auch noch machen könntest ist, dass Du Dir ein bis zwei Kopien von Fahrzeugbriefen oder Scheinen von A4's (watt ne Abkürzung) mit SLinePaket besorgst .... da stehen die 18er nämlich schon drin, und das wäre ja mit der Traglastbescheinigung (da ist übrigens die Audi Teilenummer erwähnt) der Beweiß für den TÜVler, dass Du sie fahren darfst !
Dann braucht er nur noch die Teilenummer und die ET auf der Felge mit denen der Kopien / Bescheinigungen vergleichen ... und schwups ... fertig
Schön wäre es auf jeden Fall, wenn Du nach erfolgter Aktion das Ergebnis hier mal posten würdest ... das interessiert bestimmt einige
Gruß
ralle
Hab ich mir auch gedacht und darum habe ich mir einen rechtzeitig Fahrzeugbrief kopiert. War zwar der 180 PS 1,8T aber ist ja trotzdem aus der Modellreihe 8E. Das hat den TÜV(Praktikanten) aber nicht besonder beeindruckt. Jetzt versuch ich es noch mal, wenn ich das Traglastgutachten habe.
Ich werd euch reporten, wass dabei herausgekommen ist.
Bis dann,
Doc
Zitat:
Original geschrieben von Doc Holiday_23
Hab ich mir auch gedacht und darum habe ich mir einen rechtzeitig Fahrzeugbrief kopiert. War zwar der 180 PS 1,8T aber ist ja trotzdem aus der Modellreihe 8E.
Hey Doc ... haste den Brief von der Russenmafia ?? ... den 8E gibt's nicht mit 180PS als 1.8T

... nur als 110Kw (150PS) 120Kw (163PS) und 140Kw (190PS) ! ... nicht, dass das ein Brief vom TT ist

ralle
oder er hat bei heinz ströhle tunen lassen
man weiß es nicht genau...
mit einer briefkopie kannst du wohl keinen tüv-menschen beeindrucken.wenn es kein gutachten gibt,liegt es alleine im ermessensspielraum des beamten,denn er muß den kopf dafür hinhalten.es gibt ja auch tüv-stellen,die rädereintragungen relativ gelassen sehen.ein tüv-mensch muß nichts und kann alles eintragen.gruß
geh doch einfach mal zu nem anderen und mach dem klar, dass es die felgen auch serie aufm 8e gibt... dann sollte das doch kein problem sein.
das hört sich so an, als hätte der typ bei dem du warst nur keinen bock gehabt.
... Ich war gerade das zweite mal beim TÜV. Diesmal n anderer aber das Ergebnis bleibt das gleiche! Keine Eintragung.
Beim jetzigen Versuch hatte ich wieder die Kopie eines Fahrzeugbriefes mit diesen Felgen und das besch... Traglastgutachten dabei. Das war denen aber schon wieder nicht genug. Argument diesmal:
Audi verbaut unteschieliche Lenkgestänge. Es besteht die Möglichkeit, dass es nicht stand hält.
Ich würde ja noch verstehen, dass in einem S4 ein anderes Lenkgestänge verbaut wird als in einem A4. Aber innerhalb einer Modellreihe kann ich mir nicht vorstellen. Kann sowas sein?
Und jetzt kommt das total Paradoxe:
Ich kriege diese Felgen nur eingetrage, wenn ich ein Gutachten von Audi bekomme, von dem der TÜV selbst weiss, das es ein solches nicht gibt.
Das ist deutsche Bürokratie in absoluter Reinkultur!
Möglichkeit 2:
Ein Einzelgutachten. Ich habe aber wirklich keine Lust noch mal 1000 dafür zu zahlen. Die Felgen wareb weiss Gott teuer genug und es gibt genügend A4, die damit rumfahren. Wenn ich andere Beiträge so lese, hat es bei fast allen auch ohne Einzelgutachten geklappt.
Kann es sein, dass der TÜV in Bayern da etwas zickiger ist als anderswo?
Ich hab echt keine Idee mehr!
Grüße,
Doc
Zitat:
Audi verbaut unteschieliche Lenkgestänge. Es besteht die Möglichkeit, dass es nicht stand hält.
Oh Mann, was für ein Quark.
Versuchs doch mal bei einem anderen TÜV.
Mit der Traglastbescheinigung muss doch zumindest ohne Probleme ein Einzelabnahme möglich sein.
... Doc ... ich leide mit Dir
Wo Du grad den S4 erwähnst ... Du hast doch nicht etwa die 18"SLiner mit der 20er ET ? ... das würde nämlich einiges erklären ...
ralle
Hi Ralle,
hier die Infos über Felgen und Reifen. Mein A4 hat kein S-Line Packet.
Felgengröße: 8X18 Et 43 LK 5/112
Refengröße: 235/40 ZR 18 (91Y) Pirelli Pzero Rosso
Gruß,
Doc
mmmhh ... das sind die ganz normalen SLiner ab Werk .... die passen locker unter jeder Audi, evtl. sogar unter einen A2
Hast Du Dein Problem schon bei www.audi4ever.de und www.a4-freunde.de geschildert ?
Da sind einige, die diese Kombi fahren und aus dem Münchner-Raum kommen ... vielleicht haben die ja einen "spezial-TÜV-Tip" für Dich ... mehr kann dazu leider nicht mehr sagen
Gruß
ralle