S3 8l servo kaputt?? (Hilfeee)
HI jungs war grad auf der piste bissel dounats machen!! (Schnee)
plötzlich geht meine servo ganz schwer und sie leckt!!
sobald ich 1500 Um/min habe geht sie normal bis ich zum anschlag lencke dann fängt sie an zu jammern
hat jemand von euch eine ahnung was nun defeckt ist!!! pumpe?? oder ist es meist nur ein geplatzer schlauch
PS: Ich habe schon wieder dern cafe auf !!!
immer was anderes mit dem auto
THX im voraus für eure hilfe hab überhaubt kein schimmer wiso sowas auf einmal kaputt geht
Ähnliche Themen
24 Antworten
Puh, irgendwie schwierig das Ganze sinnentnehmend zu lesen. Lenkt es jetzt oder leckt es oder wie?
Dass die Servo bei Maximaleinschlag andere Töne von sich gibt, ist eigentlich ganz normal, ist dann halt am Anschlag...
da_baitsnatcha
Ja die servo lenkt noch aber erst bei 1500Um/min nicht im stand
und dann macht sie viel lautere geräusche wie sonnst sie summt nicht mehr sie schreit schon fast!!
und es tropft untern auto!!
Hmm, das Schreien wird dann wohl davon kommen, dass die Pumpe trockenläuft, also lieber erstmal Sicherung ziehen und nicht fahren, bevor die ganz kaputt geht.
Dann isses wohl wirklich irgendwo ein Leck, das kann praktisch überall sein. Kontrollier doch mal, wo es genau herkommt. (Ölbehälter, Pumpe, etc.)
da_baitsnatcha
@da_baitsnatcha
Manchmal ist es besser nix zu Schreiben . Sicherung ziehen ?? Warum
Aber andere hier für Dumm Erklären und vergraulen .
Wenn Öel ausläuft sollte die Undichte Stelle schnell gefunden sein , und den Oel Stand sollte man bei massiven verlust im Auge behalten . Ist ja auch Irgendwie logisch oder.
Was auch die derzeitige Teil Funktion erklären würde.
Die Pumpe sollte trocken keinesfalls weiterlaufen gelassen werden, darum. Und fahren ist ohne Lenkunterstützung auch nicht empfehlenswert. Sehe jetzt nicht so das Problem...
Den Rest hab ich ja auch so beschrieben wie du: undichte Stelle suchen
Und ich bin wohl der letzte, der hier irgendwen für blöd erklärt.
da_baitsnatcha
Du kapierst es einfach nicht! Du hast dich hier in mindestens 2 Threads (die ich zufälligerweise mitbekommen habe) vollkommen disqualifiziert. Das ist dieser hier und der Radio-Thread. In gewissen Positionen, wenn man eine gewisse Fachkompetenz hat, dann kann mich sich auch sachen rausnehmen, die andere eben nicht können! Die Fachkompetenz hast du aber keinesfalls! Ich musste mich enorm zurückhalten bei dem Quatsch, den du hier teilweise geschrieben hast, dass ich nichts dazu schreibe! Dass ich hier nix mehr schreibe seit einer Woche ist ganz allein dein Verdienst! Ich leide nicht darunter, ganz im Gegenteil, die User die gute Hilfe erwarten, die leiden darunter.
Zu dem Thema hier: Mach dich erstmal mit der Materie hier vertraut! Im 8L wurde niemals eine eine elektro- oder elektrohydraulische Servolenkung verbaut. Von daher kann man die Aussage mit der Sicherung als Witz des Tages ansetzen! Wenn ich mir wo nicht ganz sicher bin, dann informier ich mich anhand Fachlektüre und technischen Unterlagen zu einem Thema und schreibe dann was dazu. Und selbst dann weiß ich die Leute noch daraufhin, dass das so ist und dass ich mir nicht sicher bin. So macht man das oder man schreibt garnix dazu, aber man macht es nicht so wie du!
An alle anderen hilfeerwartenden Nutzer: Ich werde nach wie vor jede Anfrage die per PN an mich gerichtet ist beantworten. Dies haben ja auch schon einige in Anspruch genommen, was ich sehr schön finde.
Oh stimmt, kacke. Sehe erst jetzt dass ich oben ne Sicherung erwähnt habe. Mea culpa und so. Ist mir bei den Temperaturen wohl das Hirn eingefroren. Den Rest den ich geschrieben habe, würde ich so jederzeit wieder schreiben.
Merke leider erst jetzt, dass das Forum scheinbar mittlerweile per PN abgewickelt wird. Ich versuche hier nur Leuten zu helfen, versuche immer freundlich zu sein, etc. Aber scheinbar haben ja einige Leute nur drauf gewartet, dass ich mal was Unsinniges schreibe. Ich weiß ehrlichgesagt nicht genau, was fuchs mit dem "ganzen Quatsch" meint, ist mir auch ziemlich egal. Ich hab keine Lust mehr, mich hier zwischen narzisstisch Gekränkten und Pöbeleien auf Fitnessstudioniveau zu bewegen. Aufmerksame Leser wissen wohl, wen konkret ich jeweils meine.
Da meine Hilfe scheinbar auch nicht gebraucht wird, kann der fuchs ja wieder zurückkommen, ich halte mich ab jetzt jedenfalls raus. Ich denke, ich hab im Laufe der letzten 6 Jahre einigen Leuten hier durchaus geholfen. Man kriegt nicht umsonst Promo-T-Shirts und sonstwas zugeschickt aus Dankbarkeit.
Da ihr das aber alles besser könnt, such ich mir jetzt mal eine andere Freizeitbeschäftigung!
da_baitsnatcha
hi war grad beim
Es wurde gesagt dass die pumpe gefressen hat es sind späne in dem hydraulick öl!!
und sie haben dass system geprüft es ist alles dich laut dem ich kann mi die öl flecken dann nur so erklären !!
ich habe die servo noch richtig beansprucht viel drezahl und viel lenken dass es dann irgendwo raus ist !!
aber wie gesagt der sagt alles okay die pumpe ist fertig tauschen und gut is!
ich danke euch
Mal so Interessenhalber, heißt das der Audi hat noch so ne Spritfresser über Riemen angetriebene Servo?
Des weiteren seht ihr beide aber hoffentlich zum 4. Advent ein, das euer streit den Forum und euch auch schadet. Fuchsw as bringt es dir nicht mehr im forum zu schreiben, weil du einen nicht magst? das ist halt so im internet... es kommen halt alle möglichen "experten" zusammen, wenn einer nervt einfach überlesen und gut, aber nicht durch Abwesenheit strafen, das trift nur die falschen.
und da_bait du musst halt akzeptieren das welche mehr Ahnung haben und wenn es wirklich so ist das die a3s keine Sicherung für die servo haben... Fresse halten^^ oder halt da bei sagen, dass das bei nen anderen Auto von dir geholfen hat. sonst sucht jetzt ein Unwissender bei -15grad ne Sicherung die nicht existiert. aber jede Meinung hilft ja auch irgendwo und das Forum lebt von Diskussion.
gegen pn Reglung bin ich auch absolut.
Gruß chilla
edit das was bei fuchs steht gilt jetzt auch für dich da_bait^^
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Aber scheinbar haben ja einige Leute nur drauf gewartet, dass ich mal was Unsinniges schreibe.
Nein, ganz sicher nicht!Ich weiß ehrlichgesagt nicht genau, was fuchs mit dem "ganzen Quatsch" meint, ist mir auch ziemlich egal.
Sicherung, Radiocode etc. Hab ich ja oben geschrieben.Da meine Hilfe scheinbar auch nicht gebraucht wird, kann der fuchs ja wieder zurückkommen, ich halte mich ab jetzt jedenfalls raus.
Den Teufel werd ich tun. Ich werd mich vorerst anderen für mich nützlichen Sachen annehmen.
Die Servopumpe wird übern Flachriemen angetrieben. Als Spritfressend würd ich sie aber jetzt nicht bezeichnen. Servopumpenschäden sind eigentlich nicht so häufig. Dem Forum schadet die Meinungsverschiedenheit sicherlich, mir jedoch nicht. Nicht mehr hier zu schreiben bringt mir mehr Freizeit und Zeit für andere Dinge, die ich mir jetzt nehmen werde. Überlesen ist kein Problem, bis zu dem Punkt, wo mich jemand persönlich angreift. (Ich vergesse sowas NIE und wenn mir jemand etwas getan hat, dann werd ich das solange es mir möglich ist zurückzahlen)
Es wird hier keiner gezwungen, mir Nachrichten zu schreiben. Da eh die Suche nicht allzu oft genutzt wird und vieles x-mal durchdiskutiert werden muss (wie mit den 30 Themen über Thermostatschäden, wo mindestens 2/3 unnötig wären) bin ich es schon gewohnt mich dauernd zu wiederholen. Wenn Kunden anrufen oder persönlich mich was fragen, dann kann ich auch nicht auf alte Artikel oder auf eine Suche verweisen, von daher stört mich das nicht. Klar, im Nachteil sind jetzt im Allgemeinen diejenigen, die sich hier Hilfe erwarten, aber das hab ich ja oben schon geschrieben. Vielleicht schau ich ja hier mal so alle 1-2 Wochen rein oder verstärk es evtl. in einem viertel Jahr wieder, aber vorerst nicht.
Meine Servopumpe hat es das letzte Jahr auf gleicher Weise zerlegt^^ nur hat da nichts getropft... Würde die Servopumpe beim Teileverwerter günstig kaufen... ich habe die für 89€ + 1 jahr Garantie bei ebay gekauft... Der Einbau ist auch sehr leicht! Bei Audi kostet die Pumpe glaube ich 350€ wenn mich nicht alles täuscht...
ich habe nur vor die pumpe selbst zu tauschen!!
wenn es nicht so schwer ist werde ich sie selbst tauschen!!
kann mir vileicht jemamd tips geben wie ich dass am besten anstelle??
THX im voraus
Zitat:
Original geschrieben von malafox
ich habe nur vor die pumpe selbst zu tauschen!!
wenn es nicht so schwer ist werde ich sie selbst tauschen!!
kann mir vileicht jemamd tips geben wie ich dass am besten anstelle??na klar schraub die alte pumpe raus und die neue einfach in der umgekehrten reihenfolge wieder rein.
ist halt ne fummelei - wie fast alles im motorraum beim s3 brauchts gelenkige finger
wenn das nicht reicht kauf dir eine rep anleitung - da steht aber auch nicht viel mehr drinne,
ist nur ausführlicher beschrieben damit du denkst du hast viel für dein geld bekommen
Zitat:
Zitat:
na klar schraub die alte pumpe raus und die neue einfach in der umgekehrten reihenfolge wieder rein.
ist halt ne fummelei - wie fast alles im motorraum beim s3 brauchts gelenkige fingerwenn das nicht reicht kauf dir eine rep anleitung - da steht aber auch nicht viel mehr drinne,
ist nur ausführlicher beschrieben damit du denkst du hast viel für dein geld bekommen
etwas ausführlicher gehts schon noch
Als erstes gehst von oben mit nem glaub 14er gabelschlüssel auf den riemenspanner und drückst diesen gegen die spannrichtung dann kannst den riemen abnehmen. (Evtl musst den druckschlauch auf der beifahrerseite ab machen).
Dann hoch mit dem karren und den unterschutz und die riemenabdeckung beifahrerseite rausmachen.
Jetzt hast die Servopumpe praktisch schon vor der nase. Als nächstes musst du die Riemenscheibe abschrauben sind 3x 6er Innensechskant schrauben. Jetzt kommst an die verschraubungen ran.
So dann hast die pumpe eigentl schon in der hand.
Öl kaufen nicht vergessen 1L sollte reichen. (füllmenge sind iwas mit 0,7L wenn mich nicht alles täuscht).
Ach ja wenn du den wagen anlässt denk dir nix dabei das das so komische geräusche macht das ist normal
Am besten noch auf der bühne lenkrad paar mal von anschlag zu anschlag drehen und dann ne runde fahren.
Wenn du dann im Servoölbehälter keinen "schaum" (luftblasen) mehr siehst ist der kreislauf entlüftet.
Jetzt den ölstand nochmal prüfen und alle verkleidungen wieder montieren.
Gruß