1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 8P - Untersteuern bei Naesse

S3 8P - Untersteuern bei Naesse

Audi S3 8P

Hallo,
in den letzten Wochen ist mir mal aufgefallen, das mein S3 8P 2010 ziemlich stark untersteuer, wenn ich in den Kurven bei Naesse richtig Gas gebe. Vorher ist mir das entweder nie aufgefallen oder es war nie.
Hab meine Sommerreifren Sport Contact 2 nun schon letzten Sommer (Jul/Aug/Sept/Okt) drauf gehabt und diesen Sommer jetzt seit April (!?!?)... Profil sieht eigtl noch ok aus, also Abfahrgrenze noch nicht erreicht, aber doch schon runter :-) Meint ihr es liegt an den Reifen das er jetzt wirklich so extrem untersteuert oder ist das normal bei Naesse?
Also man hats noch ziemlich gut unter Kontrolle und dank Quattro kann man auch eigtl interessant damit spielen... aber find ich irgendwie trotzdem krass!
Thanks a lot

Ähnliche Themen
15 Antworten

Versteh ich nicht. Die Physik kann damit aber nichts zu tun haben... :rolleyes:

Ich behaupte es liegt an den Reifen. Meine alten Sommerreifen haben aufs Ende zu auch einen Trend zum untersteuern bei Nässe gehabt. Fahrzeug ist aber kein Quattro.
Also etwas langsamer oder bei 3mm die Reifen wechseln ;)
Mfg, Gecko

Moin,
also meiner übersteuert bei Nässe und die Kiste geht in den Drift...

Gruß Freddi

Macht mein S3 Bj 2011 nur wenn des ESP eingreift oder ich nicht Gas gebe, denn da verhält er sich wie en klassisches frontgetriebenes Auto.
Die Haldex reagiert nur auf Schub. Ist gewöhnungsbedürftig und verhält sich ganz anderst als der Torsen Antrieb.
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit das im Schnee zu testen, aber werde dann gerne berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak269


Moin,
also meiner übersteuert bei Nässe und die Kiste geht in den Drift...

Gruß Freddi

Wage ich mal stark zu bezweifeln... Ein Übersteuern muss man beim S3 schon gewaltig produzieren... normal gehts erstmal über die Vorderachse.

;)

Wie clickme schon in einem etwas ironischem Unterton geschrieben hat - das ist ganz normal, dass der 8P(A) bei Nässe über die Vorderräder schiebt. Aber wenn jemand geschafft hat, die Physik zu überlisten...dann bitte hier posten!;) Und bei Nässe übersteuern und driften? Na ja....:rolleyes:

Moin,
hatte nicht erwähnt, dass das mit dem übersteuern bei mir NUR mit ausgeschaltetem ESP geht...
sonst fährt mein S3 wie auf Schienen, was im üprigen anders ist, als bei meinem vorigen a3 2.0T Quattro.
Der ist immer ein Stück ausgebrochen und wurde dann vom ESP abgefangen, natürlich bei Vollgas.
Vllt ist es auch erwähnenswert, dass ich nicht mit Serienleistung fahre...
Gruß Freddi

Zitat:

Vllt ist es auch erwähnenswert, dass ich nicht mit Serienleistung fahre...
Gruß Freddi

Wer tut das schon?

:D

Meiner neigt auch zum untersteuern bei Nässe

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak269


Moin,
hatte nicht erwähnt, dass das mit dem übersteuern bei mir NUR mit ausgeschaltetem ESP geht...
sonst fährt mein S3 wie auf Schienen, was im üprigen anders ist, als bei meinem vorigen a3 2.0T Quattro.
Der ist immer ein Stück ausgebrochen und wurde dann vom ESP abgefangen, natürlich bei Vollgas.
Vllt ist es auch erwähnenswert, dass ich nicht mit Serienleistung fahre...
Gruß Freddi

Verstehe ich nicht ganz...selbst mit 400PS und ohne ESP schiebt das Teil über die Vorderachse.

Fahren kann man das dann auch nicht mehr nennen...mit einem stark frontlastigem und (relativ) hoch motorisiertem Fahrzeug ohne ESP auf einer nassen Fahrbahn in übersteuernder Weise um die Kurven driften, gleicht wohl eher einem Ritt auf der Kanonenkugel. Da kann man nur hoffen, dass du das nicht im öffentlichen Strassenverkehr abziehst.

Da muss ich aber Audifreak in Schutz nehmen, Nässe ist eine Zwischenstufe zum Schnee. Im Winter hatte ich schon paar Mal die Situation, dass zwar das ganze Fahrzeug rutscht, aber das Heck schneller kommt als die Front - somit würde ich es als Drift bezeichnen. Theoretisch dürfte das ja auch legitim sein, bei 40:60.
Bei Nässe habs ich allerdings noch nicht feststellen können, oder noch nicht so weit getrieben.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Theoretisch dürfte das ja auch legitim sein, bei 40:60.

40:60?

Also bei extrem rutschigen Untergrund oder schlechten Reifen, bekommt man den S3 schon in den Drift, ist aber sehr selten und eigentlich auch nur bei heftigem Gaseinsatz oder Handbremse möglich und dann auch nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten(es sei denn er rutscht komplett, dann ist es aber Zufall wenn er hinten mehr kommt).

Vergesst nicht, dass das Heck leichter ist - aber mit Powerdriften übern Allrad hat das noch wenig zu tun..

;)

Es gibt aber den Haldex-Effekt, dass sich der A3/S3 perfekt auf der Stelle drehen lässt, wenn man auf Schnee und Eis aus dem Stand einschlägt und Vollgas gibt, ist aber kein Driften nur perfekte Donuts drehen - besser als jeder BMW..

;)

Nun, ich kann dir nur berichten was ich letzten Winter einige Male festgestellt habe. 2.Gang-Kurve und Bleifuss = Fahrzeug rutscht, aber das Heck kommt doch etwas mehr als die Front. Wenn ich noch länger draufgehalten hätte, wäre es wohl evtl ne 180° Drehung geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Wie clickme schon in einem etwas ironischem Unterton geschrieben hat - das ist ganz normal, dass der 8P(A) bei Nässe über die Vorderräder schiebt. Aber wenn jemand geschafft hat, die Physik zu überlisten...dann bitte hier posten!;) Und bei Nässe übersteuern und driften? Na ja....:rolleyes:

hmmm... ok. Da es mir vorher eigtl nie so stark aufgefallen ist.. liegt dann wohl die Antwort auf meiner Frage zwischen:

"Das ist normal mit dem S3 bei Naesse" und "Meine Reifen sind nichtmehr die neusten" :-)

oder?

Der A3 2,0T quattro meines Bruders driftet im WInter auch übers Heck, das merkte ich letzten Winter stark, das Wagerl konnte man gezielt in die Kurve drehen
Meinen S muss ich erst diesen Winter testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen