S3 als „Einsteiger“ für den Alltag?
Hallo Zusammen,
nach langer Zeit ohne Notwendigkeit eines Autos und Führerschein, habe ich nun doch mal meinen Führerschein gemacht. Wie man aus dem Satz erkennen kann, bin ich auf ein Auto nicht angewiesen und möchte mir nur ein Spaßauto zulegen. Jetzt sträuben sich gleich alle Nackenhaare, aber natürlich möchte ich dennoch kein Geldfresser im Unterhalt.
Zur Zeit habe ich den Audi S3 (8V) als Limousine ins Auge gefasst. Selbigen gibt es mit geringen km, guter Ausstattung für um die 30k. Das wäre so etwa mein Limit. Alternativ steht noch ein Leon Cupra oder ein X2 xDrive (der M35 killt mich im Unterhalt) zur Auswahl.
Der 8V sollte laut Recherchen haltbar sein und der Unterhalt bei rund 300 Eu (15 tkm) liegen. Entspricht das auch noch weiterhin der Realität? Das wäre nämlich so in etwa meine Wunschvorstellung (+200 Eu bei 30 tkm) und die Frage der Sinnhaftigkeit des S3 als „Einsteiger“ stellt sich natürlich auch. Da dürft ihr mir gern eure Meinung sagen.
Jetzt werf ich die Frage einmal offen in den Raum. Wie steht ihr zum S3 8V als Alltagsauto für den Einsteiger? Was sind eure Erfahrungen zwecks Haltbarkeit / Fahrbarkeit im Alltag? Gilt die Aussage „lieber älteres Baujahr mit wenig km, statt neuer mit vielen (> 50 tkm) auch für den S3?
Bewegt werden wird er als Freizeitfahrzeug oder auch mal für Langstreckenausflüge (> 450 km). Kurzstrecken versuche ich zu vermeiden. Jährliche Fahrleistung bewegt sich dann irgendwo zwischen 20 bis 30 tkm.
Ich fahre damit nicht zur Arbeit, entsprechend der Probezeit werde ich ihn im Rahmen der StVO bewegen und nicht treten. Mag lautes Auto, spaß haben, kein vermögen ausgeben und etwas sparsam (< 9L) unterwegs sein.
Viele Grüße,
Lucky
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi Lucky!
Glaube kaum das dir jemand ein 300 PS Fahrzeug als Einsteiger empfehlen wird.
Unterhalt , Spritkosten und Wartungen sind bei dem Fahrzeug nicht ohne.
Aber richtig Fahrspass haben ,ohne ihn zu treten wird etwas schwierig.
Wenn die Leistung richtig abgerufen wird ,wirst du mit den 9 Litern nicht hinkommen.
Bei 20-30 Tkm hast du aber einige Langstrecken geplant ,oder ?
Ich habe seit 2 Jahren eine s3 limo und kann folgendes sagen:
Als anfänger reichen auch deutlich weniger PS. Ausfahren ist eigentlich garnicht möglich innerhalb der stvo( ausser nachts um 3 auf der Autobahn)
Zuverlässig kann ich sagen trifft bei mir zu. Probleme me die mir geläufig sind:
Steuerkette macht immer wieder mal Probleme.
DSG und Haldex sollte regelmäßig gewartet werden.
Bei Magnetic ride poltern gerne mal die hinterachsen. Originale Dämpfer sind schweineteuer und beim Umbau des Fahrwerks ist ein Stillegungssatz für 300€ nötig.
Subwoofer in der hutablage verträgt nicht viel Bass, dann schepperts. Dämmen hat bei mir nicht wirklich geholfen, da müsste man vermutlich die komplette Ablage ausbauen.
Wastegate bei VfL rasseln sehr gerne, da hilft aber anscheinend nur ein Upgradeturbo. Ist aber auch nur ein akustisches Thema.
Unterhalt ist bei mir relativ günstig, da niedrige SF, 500€ VK mit 1000 SB.
Verbrauch bei entspannter Fahrweise 8.5l
Sonst:
Viel platz hat das Auto nicht bei sperrigen Sachen
Und Lautstärke Auspuff ist bei mir so gut wie nicht vorhanden. Da brauchst ne gute AGA.
Hallo,
vielen Dank für euren Input.
Ich rechne mit etwa 300 bis 500 Eu mtl für das Auto. Die kosten sind so weit bei mir einkalkuliert. Kaufpreis sollte die 30k nicht überschreiten. Zur Zeit bin ich jetzt einen Tesla Model 3 gefahren, der liegt umgerechnet bei 325 PS. Mit dem kam ich ganz gut klar. Der Golf GTE mit etwa umgerechnet 245 PS ist bisher auch kein Problem. Ich mag jetzt gerne etwas das lärm macht.
vielen, vielen Dank für dein Input. Haldex Sieb sollte bei jeder Inspektion gereinigt werden, so wie ich das gelesen habe? In wie fern kann ich das mit der Steuerkette unter Kontrolle halten? DSG Probleme habe ich noch nichts zu gefunden. Was gibts da zu beachten?
Wie viel km hast du bisher auf den S3 gefahren? Wie viel km hat er in Summe? In meiner Wunschvorstellung kaufe ich einen 2018er mit 20 tkm und fahre ihn bis 200 tkm. Ist das Träumerei oder realistisch?
Btw.
Dachte der S3 macht etwas mehr lärm? Zumindest mehr als der X2 M35i, der nahezu lautlos ist. Cupra ohne OPF sind zB schon „sehr nice“.
Wenn du mit 300-500 Euro rechnest, sollte das hinhauen.
Wenn du das Geld für einen S3 hast, warum nicht.
Allerdings machen Anfänger gerne Fehler.
Somit wirst du Kratzer etc bald haben. Oder (hoffentlich nicht) einen Unfall, an dem du Schuld bist.
Daher warte noch und sammle Fahrpraxis.
Am besten mit einem 2.0 Diesel, z B 184 PS.
Der geht auch gut. Oder mit 150 PS
Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn die Kasse stimmt, machen. Man lebt nur einmal und wer weiß, was alles noch auf uns zukommt.
Wenn alles nichts mit heißer Nadel gestrickt wird, einfach machen. Hab auch vieles gemacht, was nicht rational ist oder andere mir abgeraten haben.ich bereue nichts und hab jede Menge Spaß gehabt. Und wenn ein Fehler kommt, Arschbacken zukneifen, aufstehen und weiter machen.
Und die Sache mit Anfänger ist auch immer so und so zu betrachten. Kenne Leute die 20 Jahre den Lappen haben und fahren, wie Geisteskranke und deren Autos sind dementsprechend angespitzt an jeder Ecke. Und Leute die erst paar Wochen fahren und das Auto besser kennen/beherrschen wie Opa Alfred mit seinem E500
Solange das Geld stimmt und man nicht jeden Cent zwölf mal wenden muss, Make It And Have Fun ;-)
@flitzer_wi
Die Überlegung hatte ich anfangs auch. Die hat mich zuerst zu einem A3 2.0 8V getrieben, danach kam ich auf einen Q2 und anschließend beim X2. Nur kostet der normale X2 xDrive im Unterhalt am Ende so viel wie der S3. Ebenso wie auch die anderen vernünftigen Kisten am Ende auch nicht soo viel sparsamer sind. Neben den Premium Marken gab‘s noch den Cupra als Mittelding.
Danke für die Worte. Damit hast du absolut recht. Hierzu sollte man anmerken, dass ich auch „schon“ 33 bin. Sprich, stehe auch schon ein paar Tage in Butter und Brot.
Wer weiß wohin uns diese Wende in der Automobilindustrie treibt. Ich fahre aktuell nur Elektroautos und wünsche mir einen leidenschaftlichen Verbrenner zum spielen. Ab und an für die Eisdiele und um BMW Fahrer auf der Autobahn zu ärgern. Etwas für‘s Ohr und für‘s Auge.
Alternativ hatte/habe ich noch den A45 AMG auf dem Zettel. Letzte Wort ist da noch nicht gefallen. Ob S3, A45 AMG oder Leon Cupra. Ich verlasse mich da noch bisschn auf eure Erfahrungen/den Austausch in dem Forum, welches ja leider 2024 schließt.
Ich würde hier einen S3 ohne OPF wähle, dazu eine Stage 1 drauf ballern und Du hast eine geiles Auto mit einem guten Sound. Damit kannst Du viele BMWs und Porsche ärgern ;-) ... Preis-/Leistung ist beim S3 (8V) am besten. Benz zahlst mehr und bekommst weniger. Leon ist halt selbe Technik aber der Innenraum ist halt billiger.
Mach einfach solange Du Gesund bist, Kohle auf der Tasche und Spaß daran hast.
Ab welchem Jahr hatten die S3 denn OPF?
Ausstattungswunsch beim S3 ist zB minimum eine Rückfahrkamera / PDC rund um (apropo Kratzer usw) und ggf. paar weitere nette Assistenten.
Hast du Idee was man realistisch für den S3 ohne OPF, guter Ausstattung (Kamera, ACC, Sitzheizung usw) mit unter 50 tkm zahlt? Mobile halte ich für einen nicht all zu guten Indikator, da die Preise so springen.
Ich dachte mit um die 30k käme ich da hin, aktuell gab‘s aber bisher nichts gutes.
Servus, wollte hier mal meinen Senf dazu geben, da ich seit kurzem auch eine S3 Limo fahre. Habe für meine mit 35.000km bj 2017, 37k gezahlt. Jedoch ohne OPF und schon tiefer. OPF haben sie meines Wissens ab mitte 2018 September?
Steuer zahle ich 140€ und Versicherung Vollkasko 830€ im Jahr. Fahren tue ich den S3 seit kauf mit 8,8l. Mal gediegen mal spassig. Wenn du keine Stadt fährst bekommst du ihn sparsam bestimmt auf ~8l. Ich bin kein Grußverdiener aber habe auch nach dem Motto, wenn nicht jetzt wann dann. Weisst nie was morgen ist. Und das Gefühl einzusteigen, den hochwertigen Innenraum zu sehen, den Sound und das Ambiente bei Nacht machen es auf jeden Fall wert. Die Kosten darf man aber nicht unterschätzen, gerade bei Neuanschaffung, dannach wirds dann ein bisschen besser hoffe ich
Der S3 ist eher ein seriöser Geselle. Also nichts mit dem man an der Eisdiele angeben kann, ohne sich komplett lächerlich zu machen. Das ist eher ein Wolf im Schafspelz der den Spagat zwischen seriös gediegen und sportlich schnell gut hinbekommt. Krach machen die EA888 alle aber nicht wirklich. Die OPF Modelle schon gar nicht….
Also mein S3 8Y kostet übrigens bei SF20 immer noch schlappe 700 Steine VK plus Haftpflicht. Wenn du bislang keine Versicherung hattest wird das ein teurer Spaß ….