S3: Erhöhte Leerlaufdrehzahl und spätes Schalten
Moin zusammen,
seit gestern macht unsere S3 8Y Limo (BJ: 03/21) mir ein paar Kopfschmerzen. Sowohl im kalten als auch im warmen Zustand sinkt die Leerlaufdrehzahl nicht unter 1200 Touren. Normalerweise ist die im warmen Zustand locker unter 1000 U/min. Außerdem schaltet das DSG vom 4. in den 5. Gang erst bei 64km/h bzw. ca. 2500 U/min. Gleiches von der 5 in die 6. Besonders nervig/ auffällig ist es von 6 in 7. Vorher war der Schaltpunkt bei 94 km/h, aber seit gestern muss ich mindestens bei 110 km/h sein.
Beim Händler meines Vertrauens hieß es heute Morgen, dass der Wagen vielleicht versucht den OPF freizubekommen. Mein Arbeitsweg ist aber ungefähr 20 km pro Weg, daher hätte ich gedacht, dass die Strecke eigentlich lang genug sein sollte, um nicht als Kurzstreckenfahrer zu gelten. Außerdem ist etwas ähnliches in den 4 Jahren zuvor auch nie vorgekommen. Zur Sicherheit bin ich dann heute mit durchschnittlich 90 km/h insgesamt 100km über die Autobahn getuckert, aber auch hier keine Veränderung.
Hat von euch vielleicht jemand eine ähnliche Situation bereits erlebt oder hat eine Vermutung? Habe heute einen Werkstatttermin für den 09.+10. April bekommen. So lange mit der Ungewissheit zu fahren, nervt mich einfach … und hinter einem LKW mit 75 km/h oder in einer 50er Zone mit erhöhter Drehzahl knapp am Turbofenster zu fahren ist einfach unangenehm.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Die OPF Regeneration funktioniert beim Benziner nicht wie beim Diesel. Der OPF brennt sich frei, in dem man vom Gas geht, sprich der Motor in den Schubbetrieb geht (nicht segeln). Dann bekommt der OPF Sauerstoff und verbrennt die Asche. Da gibts also keine Regeneration wie beim Diesel.
Fahr den Wagen doch mal ein paar Runden im S Modus, dass er Temperatur bekommt und nicht in den Segelmodus geht. MKL ist ja nicht an oder?
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 15. März 2025 um 09:18:03 Uhr:Zitat:
Die OPF Regeneration funktioniert beim Benziner nicht wie beim Diesel. Der OPF brennt sich frei, in dem man vom Gas geht, sprich der Motor in den Schubbetrieb geht (nicht segeln). Dann bekommt der OPF Sauerstoff und verbrennt die Asche. Da gibts also keine Regeneration wie beim Diesel. Fahr den Wagen doch mal ein paar Runden im S Modus, dass er Temperatur bekommt und nicht in den Segelmodus geht. MKL ist ja nicht an oder?
Genau MKL leuchtet nicht und auch sonst keine Fehlermeldung. Aber deinen Tipp probiere ich am Wochenende direkt mal aus und werde berichten, Danke!
Tatsächlich hat deine Empfehlung geholfen. Ich bin auf der Autobahn mehrmals auf eine höhere Geschwindigkeit beschleunigt und hab mich dann im S-Gang auf 80 km/h ausrollen lassen.Zitat:
Die OPF Regeneration funktioniert beim Benziner nicht wie beim Diesel. Der OPF brennt sich frei, in dem man vom Gas geht, sprich der Motor in den Schubbetrieb geht (nicht segeln). Dann bekommt der OPF Sauerstoff und verbrennt die Asche. Da gibts also keine Regeneration wie beim Diesel. Fahr den Wagen doch mal ein paar Runden im S Modus, dass er Temperatur bekommt und nicht in den Segelmodus geht. MKL ist ja nicht an oder?
Viele Dank!