- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- S320 Benziner als Normalverdiener?
S320 Benziner als Normalverdiener?
Hallo
Ich bin hier neu.
Lese hier fast jeden Tag viele Threads über S-Klasse W220 mit verschiedene Motoren zb 320,350 u.s.w. Ich wollte schon seit paar Jahren immer eine Mercedes Auto fahren. Ich habe mir überlegt irgendwann eine S320 Benziner W220 (224 PS) zulegen, kein Diesel, weil ich gehört habe, dass Versicherung und Steuern etwas zu teuer ist als Benziner und auch mehr Probleme beim Wartung, aber Verbrauch ist Beziner höher. Mit Gasanlage ist Verbrauch noch höher als Benziner, ist aber günstiger. Beim mobile.de und autoscout habe ich welche für 8.000-15.000€ gesehen Baujahr 98-2005. Will mit erst 23 oder noch später eine S320 zulegen und wollte mal wissen ob das als Normalverdiener für das Auto reicht? Wegen Unterhaltskosten? Hatte mal beim autokostencheck.de für S320 geschaut und man muss 461€ monatlich bezahlen (Kann nicht sein oder?!), was ich schon viel finde, aber beim Versicherung müssen alle nicht gleich bezahlen wegen Prozenten. Wie sieht bei euch die Unterhalt aus? Würde gerne auch mit Gasanlage umbauen lassen wie die anderen dann ist billiger als 450€ im Monat. Und bitte nicht die Sätze wie "Kauf dir besser Polo" oder "Warum mit 23 eine S-Klasse" usw. Will nur sagen dass es S320 für mich ein schönes Auto ist, mehr nicht.
Freue mich auf eure Antworten. Eure Meinungen wäre auch nicht schlecht.
Grüß
GreenBlueRed
Beste Antwort im Thema
Vor allem sollte man die Möglichkeit im Kopf behalten das auch mal was "besonderes" ist wie die Airmatic etc. Das kann dann schlagartig eine Riesensumme werden. Da steckt man nicht drinn.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Nabend,
ich bin auch noch jung.
Warum denn nicht, auch ein Normalverdiener kann eine S- Klasse unterhalten, es ist eben nur die Frage wieviel magst du dafür ausgeben und ist es dir das Wert. Wie du schon weißt gibt es manchmal Reparaturen, die etwas teuerer sind, damit musst du eben rechnen. Ich würde ein 10 Jahre altes Auto nicht auf Gas umbauen, denke nicht, dass sich das lohnt (Umbau ca.3000 Euro).
Wenn du allerdings etwas in der Suchfunktion rumschaust, wirst du auch Themen dazu finden.
Gruß
MondiGhiaX
Was heißt bei dir Normalverdiener?
200-300€ musst du im Monat wohl schon für Sprit ausgeben bei den heutigen Preisen, du willst ihn ja auch fahren und spaß damit haben und ihn dir nicht nur Ankucken.
Für Reparaturen musst du natürlich auch immer einen gewissen Betrag zurücklegen, also kommen 400-500€/Monat schon ganz gut hin.
Und einen Wartungsstau sollte es auch nicht geben - Kerzen, Betriebsstoffe, Reifen usw. - gibt im Laufe der Jahre auch mal am Fahrwerk was zu tauschen.
Sternengruß
Hi,
Beim S320 habe ich auch gedacht dass man über 200-300€ monatlich bezahlen muss wegen Spritkosten, aber soviel gibt man doch für S500 aus oder irre ich mich? Und für mich Normalverdiener heißt Leute die normal arbeiten gehen zb als Metallarbeiter der 1.500-2.000€ verdient (kann auch weniger oder mehr sein) -> Unterschiedlich. Als Chefs oder Lehrern sind was anderes als Normalverdiener.
Achja, habe vergessen noch zu fragen wegen Normalverdiener, ob das für S320 reicht wenn man allein lebt? Also sprich, keine Frau und Kinder,... nur Lebensmitteln, Wohnung, usw.
Würde mich noch mehr auf Antworten freuen.
GreenBlueRed
Woher sollen wir denn wissen, wieviel du verdienst oder ausgeben willst? 400-500 euro kannste rechnen....du hast auch nicht angegeben, wieviel du denn fährst, ist ein Unterschied wenns 4.000 km oder 20.000 km im Jahr sind.
Das musst Du Dir halt mal selber mit Deinem Gehalt durchrechnen, grundsätzlich geht das ganz gut. Kommt halt darauf an, wieviel Du fährst, was Du sonst noch für Ausgaben hast (Miete, Wohnungs/Hauskauf etc.) Die Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten.
MFG Sven
Vor allem sollte man die Möglichkeit im Kopf behalten das auch mal was "besonderes" ist wie die Airmatic etc. Das kann dann schlagartig eine Riesensumme werden. Da steckt man nicht drinn.
Zitat:
Original geschrieben von GreenBlueRed
Hi,
Beim S320 habe ich auch gedacht dass man über 200-300€ monatlich bezahlen muss wegen Spritkosten, aber soviel gibt man doch für S500 aus oder irre ich mich? Und für mich Normalverdiener heißt Leute die normal arbeiten gehen zb als Metallarbeiter der 1.500-2.000€ verdient (kann auch weniger oder mehr sein) -> Unterschiedlich. Als Chefs oder Lehrern sind was anderes als Normalverdiener.
Achja, habe vergessen noch zu fragen wegen Normalverdiener, ob das für S320 reicht wenn man allein lebt? Also sprich, keine Frau und Kinder,... nur Lebensmitteln, Wohnung, usw.
Würde mich noch mehr auf Antworten freuen.
GreenBlueRed
Will Dich nicht enttäuschen, aber wenn du gerade mal 1500 bis 2000 verdienst würde ich die Finger von dem Auto lassen. Weil Du Dich irgendwann ans Auto gewöhnst aber die Ausgaben hast Du trotzdem noch. Dann kommt schnell das Gefühl dass Du nur noch fürs Auto arbeitest.
400 - 500 Euro im Monat finde ich sogar noch günstig an Unterhalt Kosten, ich gehe von aus dass es mehr sind.
200 Wertverlust, 60 Garage, 100 Versicherung, 20 Steuer und 100 Wartung wärst du schon bei 480 Euro und hast noch nicht getankt.
Mit 150 Euro Spritkosten wären es dann 630 Euro.
Dann rechnest Du noch Parkplatz, knollen etc ein dann bist Du bei 650.
650 Auto 600 Miete 300 Rücklagen dann bleiben Dir bei 2000 Netto noch 450 zum Leben im Monat.
Das ist nicht viel.
Vielleicht doch besser der Polo?
Grüße, Torty
Also ich hab das jetzt hinter mir. Die S-Klasse war ein schönes Auto das ist gewiss. Aber wenn man soviel verdient, mein Lohn lag auch in deiner angegebenen Spanne, dann geht man wirklich nur noch fürs Auto arbeiten und muß sein Leben ganz schön einschränken. Darauf hatte ich keinen Bock mehr. Hab meine S-Klasse aber auch immer im tadellosen Zustand gehalten und fast alles selbst repariert. Wenn man sie natürlich allmählich verrotten lässt geht es natürlich so lange gut bis ein schwerwiegender Fehler kommt der die Weiterfahrt verhindert.
Und der Rost ist auch so ne Sache bei den Schiff. Bei mir war es eigentlich so der Sprit ging noch, Versicherung war schon happig bei 30%, bei Ersatzteilen gibt es eigentlich kaum was was nicht mind. 300€ im Freien Handel Kostet und Kaputt geht einiges, 1000-2000€ auf 10000km für Wartung und Reps sind realistisch aber selbst damit konnte ich noch Leben aber als der jetzt an allen Ecken mit den gammeln begann ist mir die Lust vergangen noch mehr Geld reinzustecken.
gruß Stephan
aber wenigstens kann ich noch ab und an mein Vater seinen W221 S500 fahren
200 Wertverlust, 60 Garage, 100 Versicherung, 20 Steuer und 100 Wartung wärst du schon bei 480 Euro und hast noch nicht getankt.
Wertverlust ist ja bei einem solch alten Auto nichtmehr so interessant, wenn er schon ein Auto (bzw. in der Miete mit drin ist) oder keine Garage braucht, kannst du die 60 streichen Wartung stimmt schon.
Mit 150 Euro Spritkosten wären es dann 630 Euro.
Wir wissen doch immernoch nicht wieviel er denn fährt
Dann rechnest Du noch Parkplatz, knollen etc ein dann bist Du bei 650.
Naja man kanns aber auch übertreiben oder?
Wertverlust waren bei mir in 2jahren bei einen 9j alten S500 mit 116000km 8000€, find ich dann schon noch interessant. So ein Auto will sich halt keiner auf den Hof stellen.
Ich rate Dir ganz ehrlich mit einer guten gebrauchten C-Klasse zu beginnen. Damit hast Du ein relativ günstiges und gutes Fahrzeug ... aber schon mit dem schönen Stern auf der Haube.
Upgraden kannst Du dann später immer noch wenn Du dann einen Überblick gewonnen hast was die Kosten eines Benz und deinem Budget betrifft ;-)
Auch ich halte mich für einen Normalverdiener.
Ganz einfach. In den letzten 4 Wochen. 870,- für Bremsen (4x Scheiben + Klötze + 2 Bremsschläuche).
Dann diese Woche noch ein Satz Winterreifen (gut 800,- Ocken).
Sind alles Ausgaben die nicht jeden Monat vorkommen, aber wenn du jetzt Dünnpfiff bekommst... - dann lass es .
Bin dafür dann heute wieder eine Runde mit größter Freude duch das Sauerland gefahren.
Wenn du nicht viel fährst (vor allem keinen reinen Stadtverkehr) würde ich auch nicht vor einem Achtender zurück schrecken. Sind z.T. in der Anschaffung preiswerter und im Verbrauch kommt es auf die 1,5 Liter auch nicht mehr an.
Viele Grüße
Bei 20.000 KM / Jahr hast du bei 1.60 € / Liter Sprit schon ca. 400 € Spritkosten im Monat. Jetzt rechne noch Steuer / Versicherung / Instandhaltung dazu, dann biste locker bei 650 / 700 € im Monat.
Also, FINGER WEG..... Fang lieber mit einer C-Klasse an, und selbst die wird noch genug Geld im Monat verschlingen...
Gruß
PESBOD