- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- S4 4.2 Erfahrungen
S4 4.2 Erfahrungen
hallo,
muss mir für august einen neuen firmenwagen bestellen. aktuell fahre ich einen bmw 535ia mit 306ps, bin also etwas dampf gewohnt. ich fahre den wagen mit 11-12l/100 km, da relativ viel hubraum und v8 sehr standhaft, in 130.000km war nur ein abs sensor als nicht-verschleissteil defekt.
das neue auto soll 4 türen haben und nicht prollig aussehen.
mein gedanken drehen sich momentan um 545i oder einen s4 mit dem v8 4.2l motor, tiptronik.
bisher habe ich den s4 nur als schalter gefahren, mich nervt das schalten aber.
meine frage ist, was der s4 4.2 bei euch im durchschnitt verbraucht und wie zufrieden ihr damit seid, vor allem zuverlässigkeit. der alte 2.7biturbo war in diesem punkt eine katastrophe...
danke!!
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich bin ihn nur mal ein paar tage zur probe gefahren... da tritt man natürlich schon öfters mal aufn pinsel. aber ich denk mal, dass er im normalbetrieb trotzdem seine 14-15 liter schluckt. ansonsten was das fahren bzw die motorcharakteristik angeht kennst du ihn ja, wenn du sagst, dass du ihn schon gefahren bist... halt alles ziemlich unspektakulär, aber so als firmenwagen für den normalgebrauch auf alle fälle ein toller wagen.
@tifique
ich fahr seit 11 Monaten und 28tkm den S4 TT und kann nur gutes berichten. Probleme gabs keine, Verbrauch 14-15l, Wagen macht einfach nur Spaß.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
Verbrauch 14-15l
war ich ja gar nicht so falsch gelegen... aber für den monster V8 geht das schon in ordnung find ich.
ich habe zwar nur einen Schalter, aber fahre ihn seit 1,5 Jahren. Probleme gabs am Anfang einige, doch solten die mittlerweile behoben sein, da ich diese Probleme allesamt unter der Rubrik Kinderkrankheiten abtuen würde.
Dennoch, mein Verbauch liegt eher bei 17-18l.
Zugegeben ich nutze die Fahrleistung des Autos auch gerne aus.
Meine Frau kommt dagegen bei etwas zurückhaltender Fahrweise mit 13-14l zurecht.
Dennoch glaube ich, dass für Sie der A6 4,2l die bessere Wahl wäre. Da der S4 doch sehr sportlich ist.
ich fahre meinen s4 4.2 seit Juni 2003 und habe 30000 km gemacht. Damals gab es ihn nur handgeschaltet. Es stört mich nicht, obwohl ich davor mehrere Jahre Automatik gefahren bin.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. Hatte noch keinerlei Probleme. Ein sehr guter Kompromiss zwischen Sportwagen und Kombi. Der Motor ist herrlich, zieht sehr ruhig und doch enorm kräftig durch das gesamte Drehzahlband, man kann ihn extrem schaltfaul fahren. Bei einem Vergleich mit der TT fand ich den handgeschalteten viel weniger nervös.
Mein Verbrauch liegt bei 16 Litern (12 bis 18) je nach Fahrweise und Strecke.
Negativ am Auto finde ich die ziemlich harte Federung (auf schlechten Autobahnstrassen sehr spürbar), die Modellpolitik von Audi (die ein Auto sehr bald nach Erscheinen durch ein umfangreiches Facelift wieder komplett erneuert und damit entwertet - obwohl mir das Facelift nicht gefällt, ist es eben doch eine finanzielle Entwertung.) Und dasselbe wird sich in zwei Jahren wiederholen, wenn das komplett neue Modell rauskommt.
Insgesamt bezweifle ich, dass das Auto sein Geld wert ist und ob sich der Aufpreis zu einem A4 3.2 oder 3.0tdi wirklich lohnt.
Ein a6 käme für mich nicht in Frage, da er für mich viel zu lang und zu breit ist.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Dennoch glaube ich, dass für Sie der A6 4,2l die bessere Wahl wäre. Da der S4 doch sehr sportlich ist.
diese aussage bitte mal etwas genauer erläutern... versteh ich jetzt nicht ganz. für mich ist 4,2l V8 = 4,2l V8... weiß jetzt nicht was an dem S4 sportlicher sein soll, wenn man jetzt mal die fahrwerksabstimmung etc. weglässt. rein vom motor her ist es doch auch nichts anderes. und soooo sportlich ist der S4 nun auch wieder nicht... wie gesagt der V8 ist alles andere als spektakulär. eben ein emotionsloses kraftpaket. aber kraft ist nicht gleich sportlich.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
wie gesagt der V8 ist alles andere als spektakulär. eben ein emotionsloses kraftpaket. aber kraft ist nicht gleich sportlich.
Ansichtssache!
Aber du bist ja sowieso mit deinem TT 3.2 die Sportlichkeit in Person - richtig?! So und nicht anders kommen mir in letzter Zeit deine Beiträge vor...
mit dem TT hat das schonmal gar nichts zu tun. es ging um die aussage, dass der S4 sportlicher ist als der A6 4.2 und ich wollte wissen warum das so sein soll.
ansichtssache ist das übrigens nicht... der S4 ist ein kombi mit einem großen und schweren V8. der geht auch sehr gut, aber man merkt davon nicht viel, weil der motor eben sehr souverän ist, weniger emotionsgeladen. auch soundmäßig ist er eher auf understatement, als auf sportlichkeit getrimmt. er macht brum brum und ist auf 200... und das ist nicht ansichtssache, sondern fakt und das meinte ich mit meinem post und nichts anderes.
hier muss ich auch mal meinen senf dazugeben. ich bin schon den 3,2 (im r32) gefahren und inzwischen auch den "neuen" s4. die aussage, dass der s4 motor weniger sportlich ist erschließt sich mir nicht. natürlich hat er nicht den wumms eines turbos (der 3,2er aber auch nicht) aber er geht sehr gut - besonders in hohen drehzahlen. und dies zeichent meiner bescheidenen meinung nach einen saugsportmotor aus. und vom motor her finde ich schon, dass der s4 wirklich sportlich ist (leider ist das gesamte auto übergewichtig). die unterschiede zum 4,2l a6 sind zu viele um sie aufzuzählen. angefangen bei einem anderen motor ( der sich v8 typischer fährt also karft vorallem bei niedrigen bis mittleren touren), und das fahrverhalten ist weniger spitz. alles in allem muss ich sagen, dass der neue s4 eine wirklich schöne und gelungene sportlimo ist ( mir aber der bitrbo doch eher zusagt - und soo anfällig ist der nun auch nicht)
Zum Thema sportlich,... ich vermute die Härte des S4 Fahrwerks ist mehr als entscheidend. Keine Spur mit BMW-Komfort,...
naja wie schon gesagt... mir ist er zu souverän um sportlich zu sein. als alltagsauto ergänzend zum TT würde ich ihn trotzdem nehmen... viel platz für die familie (die ich noch nicht habe) und schön ruhiger motor... auch mal für längere strecken ganz angenehm.
@ mathias
ich hab mal eine frage zur "fahrtauglichkeit" deines 3,2l. hab gerade gelesen, dass du deinen noch etwas lauter (ich vermute also wie den r32 [ bin einen der ersten mal übers wochende gefahren]) ist und mir gings im golf auf die dauer ganz schön auf die nerven. in meinem auto hab ch zwar bei 250 auch einen motorsound - der auch gar nicht so schlecht ist - aber es ist einfach nicht laut. also ich finde das angenehmer ( wobei man sagen muss, das der 2,7l bei niedrigen touren etwas dünn im sound ist dafür zwischen 5 - 6.8 umin richtig scgön schreit).
PS: hübsche farbe hat dein auto. hab ich an meinem b5 1,8T auch und es gefällt mir wie am ersten tag ( im märz 1997 gekauft). und extrem praktisch. er sieht nie sehr dreckig aus und frisch gewaschen ein traum.
Ich fahre meinen S4 ebenfalls seit Juni 2003 und habe ca. 50.000 km hinter mich gebracht. Von der Wertung kann ich mich dem von s4fun voll anschließen. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir ziemlich genau bei 14 Liter.
4,2 Liter und V8 heißt noch lange nicht, dass auch alle Motoren mit diesem Hubraum bei Audi gleich sind. Im Gegenteil, der V8 beim S4 weist eine ganze Reihe von Unterschieden gegenüber den anderen V8-Motoren bei Audi auf, die dem Fahrgefühl mit dem S4 einen spezifischen Charakter verleihen. Auch hier kann ich Black Biturbo nur Recht geben.
Ich bin in jeder Hinsicht mit meinem S4 zufrieden, auch wenn man zugeben muss, nicht gerade das wirtschaftlichste Gefährt zu haben, aber der Spaß ist mir das Ganze einfach wert.
S4 B7
Ich hatte letztens mal die Gelegenheit im neuen S4 (B7) mitzufahren. Auch den bisherigen S4 (B6) bin ich schon häufiger gefahren.
Meine ergänzenden Anmerkungen:
Der B7 ist noch eine ganze Spur aggressiver im Auftritt, siehe Ext.-Pakete. Und der S4 macht hier beileibe keine Ausnahme - der Wagen ist kein echtes Understatement-Auto mehr... Man beachte auch die Auspuffrohre (2rechts, 2 links) - und die machen einen enormen Sound, viel giftiger noch als der bisherige schon war. Wer dem Wagen mal richtig die Sporen gibt, fühlt sich unweigerlich an einen Dodge Viper erinnert, großvolumig aber hoch drehend. Und LAUT... Auf der BAB natürlich nicht so auffällig (wenn man drin sitzt). Und eine Anmerkung zum Thema Sportlichkeit: Von N-Feucht nach Eichstätt standen meist Tacho 270 / 280 auf der Uhr, und wenn man mal "runterbremsen musste auf 200", dann stand danach extrem Kraft zur Verfügung. Subjektiv betrachtet kam mir der Wagen kräftiger vor als diverse S4 die ich vorher fahren konnte, aber es kann sein dass dieser Wagen (mit IN im Nummernschild, ums mal so zu sagen...) etwas kräftiger im Futter stand.
Im Vergleich zum Fünfer-BMW: Nun ja, da empfehle ich tatsächlich eher einen A6 4.2 zu vergleichen, denn der A4 ist eine Nummer kleiner, innen wie außen. Das ist aber positiv wie negativ zu sehen, denn
a) er ist keine Riesenschaukel, und wer gerne mal Landstraßen unsicher macht, der hat mit einem noch so starken Fünfer (M5 vielleicht ausgenommen, den kenn ich nicht) keine Chance mitzukommen (und auch echt keinen Spaß dabei...). Da spielt halt die bewegte Masse eine Rolle.
b) er ist nicht so "gemütlich" und "entspannt" wie ein Fünfer, und Platz auf der Rückbank ist für A4-Fahrer nicht wirklich ein Kaufargument...
Alles in allem ist der S4 für mich mehr Sportwagen denn Limousine, während der Fünfer in jeder Form mehr Limousine als Sportwagen ist.
Persönliches Statement? Ich bin Audi-Fan, also frag mich nicht nach BMW. Abgesehen davon halte ich den neuen Fünfer im Innenraum für eine Zumutung. Aber, wie schon an anderer Stelle gesagt, ich spiele ernsthaft mit dem gedanken 2007, wenn mein Leasing ausläuft, nochmal in die Vollen zu greifen und einen S4 zu nehmen, bevor alle deutschen Autobahnen begrenzt sind...
Jeder nach seiner Facon.
LG
Dennie
EDIT: Ach eins noch zum Thema Verbrauch: Den B7 haben wir auf der Strecke Neckarsulm - IN mit entspannten 30 Litern getreten. Ich glaube aber dass man viel mehr nicht hinbekommt... Die realistischen Durchschnittsverbräuche entnimm bitte meinen Vorrednern...