1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Cabrio kaufen?

S4 Cabrio kaufen?

Audi

Hey Leute,
vielleicht könnt ihr mir einfach mal sagen, was ihr davon haltet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Nächste Woche mach ich ne Probefahrt und lass noch mal nen Gutachter drüber schauen.
Vielen Dank schon mal
MfG
Huddl

Beste Antwort im Thema

Greif zu solange es noch Cabrios mit V8 gibt. Die V6T klingen nämlich alle wie aus der Pressbüchs! :D

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Dazu gibts ja schon reichlich Threads.
Mir wäre der mit der Laufleistung zu teuer und ein S4 mit der Laufleistung ist immer ein erhebliches Risiko denn der V8 mag eine schlechte Behandlung (hohe Last und hohe Drehzahlen im kalten Zustand) gar nicht. Leider dauert der "kalte Zustand" bei 9 Liter Motoröl etwas länger als bei den heutigen downgesizten Motörchen.

Hat jetzt nicht direkt was mit dem Auto zu tun, aber wenn ich mir den Zustand der Bäume im Inserat anschaue, steht der bestimmt schon seit dem letzten Sommer da! Ich möchte nicht wissen wieviel ,,Probefahrten" der schon über sich ergehen lassen musste.. Kann sein, muss aber natürlich nicht. Aber ich wäre da vorsichtig.
MfG Chriss

ja ein auto und vorallem ein v8 sind mit 100tkm tot....pass auf das dir der kühlergrill nicht auf den fuss fällt wenn du ihn der anschauen gehst :D
zum auto, der kmstand ist doch ok nur finde ich den wagen etwas zu teuer aber anschauen und handeln ;)

Schickes Auto! Würd dem Händler 18.000€ auf die Kralle anbieten und hören was er sagt. Motormässig kann ich von meinem S4 nur ableiten, dass die Dinger nicht kaputtzukriegen sind. Meiner ist aus 2003 und hat über 230.000km ohne Probleme gelaufen.
Elegante, prollfreie Karosserie und satter, geschmeidiger V8 Sound garantiert. Hört sich bem offenen Cabrio bestimmt noch geiler an. Kaufen, der nächste Frühling kommt bestimmt!
Grüße,
Phil

Zitat:

Original geschrieben von klappohr



Mir wäre der mit der Laufleistung zu teuer und ein S4 mit der Laufleistung ist immer ein erhebliches Risiko denn der V8 mag eine schlechte Behandlung (hohe Last und hohe Drehzahlen im kalten Zustand) gar nicht. Leider dauert der "kalte Zustand" bei 9 Liter Motoröl etwas länger als bei den heutigen downgesizten Motörchen.
Genau so ist es,man weiß halt nie wie er gefahren wurde.
Der "kalte Zustand" wie Klappohr schreibt ist schon sehr lang beim V8.
Viele meinen,nach 12-13Km kann man mal angasen.....
Ich fahre täglich 22km zur Arbeit,und selbst das reicht noch nicht richtig aus,um den Wagen auf "richtige"Temperatur zubringen.
Gruß

Laut der Signatur hat der TE bisher ein A3 TDI. Dieses S4 Cabrio ist garantiert ein klasse Teil, aber die Unterhaltskosten (Sprit, Ersatzteile, Werkstatt, Inspektion) dürften sich im Luxusbereich bewegen. Das muss einem klar sein. Alleine 9 Liter Longlife-Öl (Castrol z.B.) kosten knapp 80€.

Und vermutlich scheiden sich hier die Geister: muss ein Cabrio, mit dem man eher cruist statt rennt, über 300PS haben?

Spaß macht der Bock mit Sicherheit, aber der Spaß hat wie immer seinen Preis.

Nimm lieber den hier: Audi S4 Cabrio Den biete ich bzw. mein Chef an. Habe das Auto heute zu mir geholt. Der absolute Wahnsinn. Sportlich straff und geiler Sound.

Die sogenannte Luxussteuer in Italien ab 2.0l ist ja schon sehr alt,und damit nix neues.
Mit Fahrzeugen aus Italien wäre ich sowieso vorsichtig,auch wenn es dein Chef ist!
Fotos vom Innenraum fehlen?
Scheckheft? Bei Longlife alle 30.000Km,da der Wagen gerade mal 42.000Km runter hat,war er vielleicht erst einmal in der Wartung?
Gruß

Es sind 11l Motoröl - Aber das macht den Bock jetzt auch nicht fetter:D;)

9l sinds beim V8 des RS4

Grüße

Hallo,
100tkm sind doch keine Laufleistung..
Wenn der Gutachter das Fahrzeug mängelfrei bewertet und der allgemeine Pflegezustand in Ordnung ist, dann würd ich noch bissl am Preis verhandeln und zuschlagen - natürlich nur sofern du dir schon im Klaren bist, was so ein S4 auch generell an Unterhaltskosten mit sich bringt.
Über Fahrspaß muss man bei so einem Auto nicht reden, den hat man einfach :D
Gruß Jürgen

Greif zu solange es noch Cabrios mit V8 gibt. Die V6T klingen nämlich alle wie aus der Pressbüchs! :D

Da ist was dran. Besonders im Stand. Bei meiner Gebrauchtwagensuche hatte ich mir auch mal einen A6 3.0TFSI angesehen, gleicher Motor wie im S4 8k.
Durch die Direkteinspritzung tackert der ganz schön im Stand. Witziger weise die rechte Zylinderbank  mehr, als die linke:confused:  Soll aber normal sein.

Genauso bei BMW. Die 25i und 30i  mit Direkteinspritzung nageln im Stand vergleichbar wie ein Diesel.

Grüsse

Kommt darauf an,mit welchem Fahrzeug man die Unterhaltskosten vergleicht....
Mit einem 4 Zylinder ist der logisch nicht zuvergleichen.
Aber mit einem V6 (3,0TDI)wie ich ihn hatte,sind die Kosten sogar niedriger(außer Sprit).
Hälfte an Steuern,Versicherung ist komischer weise günstiger,Service Kosten sind weniger wie beim Diesel.....
Von daher,sind die Kosten doch relativ gering für das gebotene.

Viele reden sich hier den Motor schön die ihn noch nie besessen haben. Frag jene welche tausende von Euros in diesen Motor gesteckt haben. Das Ding kann schnell einige Scheine verschlingen - fängt bei den Kettenspannern an und hört bei der Servopumpe auf...
Alle die bisher ohne Probleme viele KM mit dem 4,2 abgespult haben sind Glückspilze. Genauso eine anfällige Konstruktion wie der 3,2.
Das einzig geile daran ist das erhabene Gefühl beim Geradeausbeschleunigen in Verbindung mit dem Sound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen