S4 TFSI Motoröl kommt aus dem Öldeckel
Hallo,
ich habe einen Audi S4 2018 als 3.0 TFSI.
Mir ist aufgefallen, dass auf der Motorabdeckung plötzlich ganz viele Ölspritzer sind.
Abdeckung abgenommen und gesehen, dass die ganze Bank und die KGE voller Öl ist.
Alles komplett gereinigt etc.
Hier im Forum nachgelesen evtl. KGE defekt. Neue KGE (original VW) eingebaut.
Alte KGE zerlegt - Membrane zwar porös aber keine Risse. Naja die die Neue bleibt trotzdem drin.
Probefahrt - alles um den Öldeckel wieder voller Öl.
Heute den neuen Öldeckel eingebaut, welcher auch die obere Gummidichtung mit abdeckt.
Probefahrt - die obere Gummidichtung hochgeplatzt und wieder alles voll Öl.
Im Stand hat das Kurbelgehäuse einen extrem starken Unterdruck.
Es muss also irgenwann während der Fahrt ein extrem hoher Überdruck entstehen.
Jemand eine Ahnung was das sein kann?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Es kann ja nur sein das bei Drehzahl Druck im Kurbelgehäuse entsteht.
Mal Kompression geprüft, oder besser gleich Druckverlusttest machen .
Eventuell ein Kolbenring defekt
KGE komplett gewechselt? Also der Teil wo der Öldeckel eingeschraubt ist und der Schlauch?
Hallo,
Habe genau das selbe Problem.
Am besten die ganze Einheit mit Öldeckel Stutzen neu montieren.
Werde mir eine neue kaufen.
Liebe Grüße Jörg
Der Unterdruck ist iO
Der Überdruck durch den Turbo leider dann auch - rausdrücken sollte das aber nicht, entweder der Turbo wird nicht weggeschaltet / wastegate oder es zischt an den Kolbenringen vorbei - Druckverlustprüfung wäre da ein Mittel der Wahl
Habe das selbe Problem.
Fahrzeug hat volle Leistung und läuft rund.
Habe die KGE gewechselt und auch den öldeckel.
Mit einer zweiten Dichtung am öldeckel war alles sauber.
Die richtige Lösung ist das bestimmt nicht.
@Sebastian21 Hast du schon ein Update zu deinem Problem? Danke und vG
Hallo zusammen.
Ich habe selbiges Problem. KGE gewechselt - ohne Erfolg. Kompressionsdruck gemessen: alle 6 Zylinder haben identische Werte und liegen bei ca. 15 bar.
Woran könnte es möglicherweise noch liegen?
Gibt es User mit identischen Probleme, die das Problem erfolgreich lösen konnten?
Danke euch!
Ich habe da mal eine TPI zu dem Problem gefunden.
TPI 2058968/4
Es geht um eine Entlüftungsleitung bei der dann eine Membran beschädigt ist.
Durch eine defekte Membrane in der Entlüftungsleitung 06M 103 210 ** kann es zu einem Überdruck im Zvlinderkurbelgehäuse und somit zu geringen Ölaustritt am Öleinfülldeckel kommen.
Der Entlüftungsschlauch wurde schon 3x ersetzt.
Aktuellste TeileNr. lautet 06M103210EB
Das hört sich doch gut an.
Werde mir die Leitung mal bei Audi ordern.
Danke für die Info.
@mr.jonny83 schrieb am 2. November 2024 um 21:18:36 Uhr:
Ich habe da mal eine TPI zu dem Problem gefunden.
TPI 2058968/4
Es geht um eine Entlüftungsleitung bei der dann eine Membran beschädigt ist.
Durch eine defekte Membrane in der Entlüftungsleitung 06M 103 210 ** kann es zu einem Überdruck im Zvlinderkurbelgehäuse und somit zu geringen Ölaustritt am Öleinfülldeckel kommen.
Der Entlüftungsschlauch wurde schon 3x ersetzt.
Aktuellste TeileNr. lautet 06M103210EB
Ich bin Dir so dankbar für den Tipp.
Nach dem wechseln der Leitung ist alles sauber geblieben.
Testfahrt 262 KM/H alles top.
DANKESCHÖN
Ich habe da mal eine TPI zu dem Problem gefunden.
TPI 2058968/4
Es geht um eine Entlüftungsleitung bei der dann eine Membran beschädigt ist.
Durch eine defekte Membrane in der Entlüftungsleitung 06M 103 210 ** kann es zu einem Überdruck im Zvlinderkurbelgehäuse und somit zu geringen Ölaustritt am Öleinfülldeckel kommen.
Der Entlüftungsschlauch wurde schon 3x ersetzt.
Aktuellste TeileNr. lautet 06M103210EB
Schön zu hören, dass man den Übeltäter gefunden hat.
Ich schließe mich an - besten Dank für den sehr hilfreichen Tipp! Die neue Leitung hat mein Problem ebenfalls gelöst! DANKE!