1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 V8 oder V6T

S5 V8 oder V6T

Audi

Hallo an alle S5 Fahrer,
Ich habe in der nächsten Zeit vor mir einen Audi S5 zu gönnen.
Baujahr 2010, nicht älter.

Meine Frage nun: Welcher ist besser ?- der 4.2 V8 oder der V6T,- machen die Motoren Probleme?- und wie siehts mit den Unterschieden beim Verbrauch und der Steuer und der Versicherung aus.
Die Unterhaltungskosten sind mir nicht besonders wichtig, dennoch würde es mich mal interressieren.
Achso wie belastbar ist das DSG eigentlich...habe da schon ein paar negative Erfahrungen aus anderen Foren ableiten können! woran liegts denn?

Schonmal ein Dankeschön im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stanbog schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:33:18 Uhr:


Mit dem V6 hast du aber im "Alltags"-Drehzahlbereich mehr Kraft. Mir persönlich ist das wichtiger, als der bessere Sound. Verbrauchsunterschiede sind wahrscheinlich vernachlässigbar.

Fakt ist, wenn es um Kraft im Alltags-Drehzahlbereich geht, empfiehlt sich ein 3.0 TDI und kein Benziner :D
.. wenn es den S5 nur mit V6T geben würde, hätte ich mir keinen gekauft :D

Es sind immer persönliche Präferenzen warum man diesen oder jenen Motor wählt, der V6T ist technisch und leistungsmäßig zweifelsfrei der modernere Motor - der V8 der mit mehr Emotionen ;)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Nun ja, meine Antwort ist nicht ganz unbeeinflusst von dem was ich fahre, daher werde ich Dir den V8 ans Herz legen :D
Schöner Motor mit wenig Problemen und einem sagenhaften Klang. Es ist "der Motor" für das Coupe, wenn einen der Verbrauch nicht schocken kann.
Der V6T ist eine Brot und Butter Maschine ( wenn man sieht wo die überall verbaut wird ) mit guten Tuningoptionen, sehr Standfest und nicht minder trinkfreudig wie der V8 wenn der Wagen nicht gerade dauerhaft im NEFZ-Modus bewegt wird.
Durch das DSG ist der V6T etwas flotter was die Leistungsdaten angeht, den besseren Auftritt und Standing hat der V8.
Letztlich ist es ein Frage vom dem was man will, Tunen und RS5 ärgern geht mit dem V6T für kleine Kohle besser, beim V8 kostet selbiges schnell mal 18K€.

V8 ;)
PS: meiner ist bei mobile drin ...

Der V8 ist natürlich der exklusivere "Männermotor". Rein von den Fahrleistungen her liegen der V8 und der V6 mit Roots-Gebläse im Werkszustand dicht beieinander. Durch die Kompressor-Aufladung hast du auch beim V6 eher die Leistungsentfaltung wie bei einem Saugmotor - kein Turboloch aber eben auch keinen Turbopunch, wenn der Lader anfängt Druck aufzubauen.
Wenn du ihn Serie lassen willst, würde ich daher den V8 empfehlen. Wie das halt so ist, hat man aber in 1-2 Jahren ggf. auch mit 354 PS nicht genug. Dann müsstest du den V8 verkaufen. Den V6T bekommst du für "kleines Geld" und mit wenig Aufwand auf ca. 490PS/560NM. Damit lässt du sogar einen RS stehen. Der V6 hat enormes Tuningpotential - und das bei guter Haltbarkeit.
Die Wahl hängt also von den persönlichen Präferenzen ab, man kann nicht sagen, welcher Motor "besser" ist, finde ich. Ich habe mich daher für den V6T entschlieden.
Mit z.B. APR Stage 2 + STronic remap schiebt der schon richtig nach vorne.
P.S. Verbrauch + Steuern sollten dich bei einem solchen Fahrzeug nicht interessieren. Ich liege mit Seriensoftware im Langzeitschnitt bei 12,5l/100km. Je nach Fahrprofil und Fahrweise sind 9,0-17,0l/100km möglich.

Schließe mich meinen Vorrednern an. Wer günstig mehr als die Serienleistung haben möchte greift gleich zum 6 Zylinder. Wer auch mit Serie zufrieden ist denke ich kann sich mehr am doch eher besonderen V8 erfreuen. Für Tuner natürlich noch weiter Ausbaubar, hier sind 600 PS und 600 Nm möglich. Im originalen Zustand hat der V8 kein Verschleißteil wie den Kompressor an Bord, auf lange Sicht ein großer Vorteil.

Was, nur 4 Antworten soweit? Ich dachte, da ist schon die Hölle los :)
Nimm natürlich den V6T!!! Bis sich die V8-Besitzer eingeredet haben, dass sie ein "Männerauto" haben, bist du bereits angekommen.
Aber ernsthaft: 8 Töpfe sind 8 Töpfe. Mit dem V6 hast du aber im "Alltags"-Drehzahlbereich mehr Kraft. Mir persönlich ist das wichtiger, als der bessere Sound. Verbrauchsunterschiede sind wahrscheinlich vernachlässigbar.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:56:46 Uhr:


V8 ;)
PS: meiner ist bei mobile drin ...

Da muss dich aber unser V8 geärgert haben....

Zitat:

@stanbog schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:33:18 Uhr:


Mit dem V6 hast du aber im "Alltags"-Drehzahlbereich mehr Kraft. Mir persönlich ist das wichtiger, als der bessere Sound. Verbrauchsunterschiede sind wahrscheinlich vernachlässigbar.

Fakt ist, wenn es um Kraft im Alltags-Drehzahlbereich geht, empfiehlt sich ein 3.0 TDI und kein Benziner :D
.. wenn es den S5 nur mit V6T geben würde, hätte ich mir keinen gekauft :D

Es sind immer persönliche Präferenzen warum man diesen oder jenen Motor wählt, der V6T ist technisch und leistungsmäßig zweifelsfrei der modernere Motor - der V8 der mit mehr Emotionen ;)

Zitat:

@Murmel93 schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:34:28 Uhr:


Hallo an alle S5 Fahrer,
Ich habe in der nächsten Zeit vor mir einen Audi S5 zu gönnen.
Baujahr 2010, nicht älter.

Wenn du ein Cabrio oder eine SchbordBacke möchtest, kommst du um den V6 nicht herum.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:53:17 Uhr:


Fakt ist, wenn es um Kraft im Alltags-Drehzahlbereich geht, empfiehlt sich ein 3.0 TDI und kein Benziner :D

Das stimmt, aber es gibt nun mal keinen 3.0 TDI im S5

:)

Zurück zum Programm: Der Themenstarter hat sich nicht zur Karosserieform geäussert. Zudem spielt sicherlich das Portemonnaie eine Rolle: Wenn es ein 2010er Coupé sein soll, dann ist ja die Wahl bereits indirekt getroffen.

Zitat:

@stanbog schrieb am 6. Oktober 2015 um 16:26:51 Uhr:



Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:53:17 Uhr:


Fakt ist, wenn es um Kraft im Alltags-Drehzahlbereich geht, empfiehlt sich ein 3.0 TDI und kein Benziner :D

Das stimmt, aber es gibt nun mal keinen 3.0 TDI im S5 :)
.

Wenn er Automatik mit einschließt ist er vom Drehmoment und Kraftentfaltung bedingt durch den Wandler zu jederzeit zufrieden
Zumindest bei der V8 Tiptronic mit Wandler Automatik

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:51:01 Uhr:


Der V8 ist natürlich der exklusivere "Männermotor". Rein von den Fahrleistungen her liegen der V8 und der V6 mit Roots-Gebläse im Werkszustand dicht beieinander. Durch die Kompressor-Aufladung hast du auch beim V6 eher die Leistungsentfaltung wie bei einem Saugmotor - kein Turboloch aber eben auch keinen Turbopunch, wenn der Lader anfängt Druck aufzubauen.
Wenn du ihn Serie lassen willst, würde ich daher den V8 empfehlen. Wie das halt so ist, hat man aber in 1-2 Jahren ggf. auch mit 354 PS nicht genug. Dann müsstest du den V8 verkaufen. Den V6T bekommst du für "kleines Geld" und mit wenig Aufwand auf ca. 490PS/560NM. Damit lässt du sogar einen RS stehen. Der V6 hat enormes Tuningpotential - und das bei guter Haltbarkeit.
Die Wahl hängt also von den persönlichen Präferenzen ab, man kann nicht sagen, welcher Motor "besser" ist, finde ich. Ich habe mich daher für den V6T entschlieden.
Mit z.B. APR Stage 2 + STronic remap schiebt der schon richtig nach vorne.
P.S. Verbrauch + Steuern sollten dich bei einem solchen Fahrzeug nicht interessieren. Ich liege mit Seriensoftware im Langzeitschnitt bei 12,5l/100km. Je nach Fahrprofil und Fahrweise sind 9,0-17,0l/100km möglich.

Das kann ich so unterschreiben.

Persönlich finde ich aber auch - so geil der V8 auch klingt (mit der richtigen Abgasanlage) - der V6T ist einfach "besser" aus genannten Gründen...

Zitat:

@unreasonable schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:19:21 Uhr:


Wenn er Automatik mit einschließt ist er vom Drehmoment und Kraftentfaltung bedingt durch den Wandler zu jederzeit zufrieden
Zumindest bei der V8 Tiptronic mit Wandler Automatik

So sieht's aus, ich fahre diese Kombination auch nach fast 4 Jahren immer noch sehr gerne. Davor hatte ich einen A5 3.0 TDI quattro Handschalter und war vom Drehmomentverlauf und Ansprechverhalten enttäuscht.

Falls Optik für den TE auch eine Rolle spielt: Den V8 gab's nur im vor Facelift Coupe. Das Facelift Coupe hat immer den V6T.

Ja stimmt, Fl ist für manche ein wichtiges Kriterium. Ich liebe es im Alltagsstress entspannt auf D zu cruisen :D wobei bei extrem Tuning eine Anpassung unumgänglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen