1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. S60 (2019) - Totwinkelwarner (BLIS) gibt Fehlalarme auf Autobahn

S60 (2019) - Totwinkelwarner (BLIS) gibt Fehlalarme auf Autobahn

Volvo S60 3 (Z)

Hallo zusammen,

habe bei meinem gebraucht gekauften S60 (2019) auf der Autobahn Fehlalarme im Totwinkelwarner im linken Spiegel, so ab 200 auf der linken Spur.

Das leuchtet dann immer auf, aber da ist ja nur die Leitplanke, oder irgendwelches Gebüsch. Tagsüber kann ich das noch wegignorieren, Nachts ist es halt nervig wenn es im Augenwinkel immer aufleuchtet.

Ist das ein bekanntes Problem? Bei niedrigeren Geschwindigkeiten 120-140 tritt das nicht auf.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Siehste, daher die 180km/h Begrenzung von Volvo. Dann tritt dieses Problem nicht auf.

 

Anderes Thema: Nachts mit >200 über die BAB, muss man aber auch wollen.

Habe ich bei meinem noch nicht festgestellt. Im Gegenteil: Mir kommt der Totwinkelwarner zu unempfindlich vor. Wenn sich von hinten ein Wagen mit relativ hoher Geschwindigkeit nähert, dann leuchtet es erst relativ spät im Spiegel auf; das war in meinem vorherigen A6 deutlich besser, weil viel früher, gelöst.

Mir ist das letzten bei meinem ‘24 XC60 aufgefallen. Hab es soweit erstmal ignoriert und muss es mal weiter beobachten. Jedenfalls war es auf der AB und immer wenn ich links gefahren bin, hat er wohl den Mittelstreifen registriert. Die Geschwindigkeit war bedingt zwischen 100 und 180.

Zitat:

@Expresssegler schrieb am 10. Februar 2025 um 18:00:59 Uhr:

Anderes Thema: Nachts mit >200 über die BAB, muss man aber auch wollen.

ja stimmt, will ich auch nicht unbedingt.

Aktuell hab ich noch Händlergewährleistung, deshalb bin ich da noch ein bisschen hinter her.

Zitat:

@Expresssegler schrieb am 10. Februar 2025 um 18:00:59 Uhr:

Siehste, daher die 180km/h Begrenzung von Volvo. Dann tritt dieses Problem nicht auf.

Anderes Thema: Nachts mit >200 über die BAB, muss man aber auch wollen.

Das "andere Thema" erkenne ich bei dir nicht.

@TE: Die von dir beschriebene Fehlfunktion hat mein V90 MJ20 bis Vmax nicht - egal ob am Tag oder bei Nacht. Besteht der Fehler bei dir schon immer oder ist derzeit irgendwas besonders (extrem schmutzig, bei starkem Regen, tiefe Temperaturen....)?

Beim Audi waren die Sensoren dafür unter der Heckschürze montiert, beim Elch weiß ich es leider nicht. So wie bei dir gehört es auf jeden Fall nicht. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten muss das fehlerfrei laufen.

Zitat:

@TE: Die von dir beschriebene Fehlfunktion hat mein V90 MJ20 bis Vmax nicht - egal ob am Tag oder bei Nacht. Besteht der Fehler bei dir schon immer oder ist derzeit irgendwas besonders (extrem schmutzig, bei starkem Regen, tiefe Temperaturen....)?

Das Auto ist nicht besonders dreckig, das Problem ist im Trockenen bei ca. 2-3 Grad aufgetreten.

Hab jetzt hier im Forum zu dem Thema noch rumgelesen, das BLIS soll wohl grundsätzlich nur bei niedrigen Differenzgeschwindigkeiten was anzeigen, so +-15 km/h. Macht ja auch Sinn, wenn mich jemand mit +100 km/h überholt ist der ja nur superkurz im toten Winkel.

 

Ich hatte das mal (auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten), wenn die Mittelleitplanke filmähnlich die Bildwiederholfrequenz der Kamera überholte. Da war die Kamera irritiert

Hatte ich bei meinem XC 60 aus 2019 auch relativ häufig auf der BAB, im aktuellen V90 aus 2022 sehr selten, aber ab und zu auf der BAB immer noch vorhanden.

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 12. Februar 2025 um 09:55:08 Uhr:Ich hatte das mal (auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten), wenn die Mittelleitplanke filmähnlich die Bildwiederholfrequenz der Kamera überholte. Da war die Kamera irritiert

ja, das könnte sein. Ich bin nicht mit Tempomat gefahren, das war beim Beschleunigen. Ich muss das mal testen ob das auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit auftritt.

Ab 300 blinkt es sogar rot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2