- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- S63 Felgen auf dem S500 Coupé
S63 Felgen auf dem S500 Coupé
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Teilegutachten oder Traglastgutachten für die Felgen A2234012500 & A2234012600. Es handelt sich um 21-Zoll-Felgen des AMG S63 E-Performance.
Leider erhalte ich von Mercedes bzw. Mercedes-AMG keine Auskunft zur Traglast der Felgen. Diese Informationen sind für mich jedoch zwingend, da ich die Felgen in der Schweiz sonst nicht eintragen lassen kann.
Das Fahrzeug, auf dem die Felgen montiert werden sollen, ist ein Mercedes-Benz S500 Coupé, Baujahr 2016.
Ich wäre sehr dankbar für jegliche Unterstützung oder Hinweise, wo ich die benötigten Dokumente erhalten kann.
Vielen Dank und beste Grüße
-Nikola
Ähnliche Themen
2 Antworten
Evtl. akzeptiert euer "TÜV" in der Schweiz einen Workaround, indem du dir ein COC von einem S63 E-Performance besorgst, auf welchem diese Felgen nachweisbar zugelassen sind.
Davon ausgehend, daß der S63 E-Performance höhere Achslasten ausweist als dein C217, sollte die Tragfähigkeit nachgewiesen sein.
Lt. mündlicher Aussage eines AMG-Perfomance-Center-Mitarbeiters sollten sämtliche AMG-Felgen eine Traglast von 790 kg haben, was sich auch bei Durchsicht verschiedener Traglastgutachten bestätigte.
LG
Robert
Hi Robert
Danke dir für die ausführliche Erklärung. In der Schweiz ist das tatsächlich etwas kompliziert. Unser “TÜV”, das Strassenverkehrsamt, kümmert sich lediglich um das Eintragen, Vermessen und Kontrollieren, beispielsweise die Freigängigkeit der Felgen. Eine richtige Prüfung oder Homologation nehmen sie gar nicht vor – dafür sind Dritte zuständig, also Privatunternehmen wie Fakt oder DTC.
Zudem akzeptieren sie nur “schweizerische” Gutachten. Das bedeutet, TÜV-Gutachten mit ABE oder europäische Herstellergutachten interessieren sie nicht. Der TCS, das Schweizer Pendant zum ADAC (nur besser), trägt auch Felgen ein, wenn eine Eignungserklärung des Felgenherstellers oder ein TÜV-Gutachten mit ABE vorliegt.
Etwas Vergleichbares von Mercedes-AMG zu beschaffen, erwies sich jedoch als schwierig.
Für das erforderliche Gutachten würde ein “Tuner” sorgen, allerdings bräuchte dieser eine Traglastbescheinigung oder Festigkeitsgutachten, das die Traglast garantiert.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich.
LG Nikola