1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80 - 18 oder 19" alus?

S80 - 18 oder 19" alus?

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 18. März 2009 um 21:33

ho

da ich feststellen musste das in einem meiner sommerräder (bilder siehe > hier <) ein nagel steck und dieser komplett durch den reifen geht und laut werkstatt nicht flickbar ist (weil zu schnell und bereifung eh auf 2en runter und scheiße ist - P6000...) wollt ich mir nun gleich neue alus anschaffen

meine frage ist nun was wirkt besser auf nem s80 OHNE sportfahrwerk oder tieferlegung 18" oder 19" felgen? da eigentlich keinen "hochbeinigen" elch haben wollte durch die neuen alus....

die neuen felgen sollen Tomason TN4 werden und entweder in den dimensionen 8,5x18 oder 8,5x19

pneus würd ich gern in 235/35 oder 245/35 aufziehn - weis aber net so genau was das max is damit es nich schleift...

 

meine fragen noch mal fix zusamm gefasst:

1. 18" oder 19" was wirkt besser bzw nicht zu "hochbeinig" mit standartfahrwerk aufm s80?

2. welche reifenbreite ist möglich ohne spurverbreiterung oder änderungen am radkasten?

 

gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach passenden Alu´s für meinen S80. Dabei habe ich auch schon die TN4 in die engere Auswahl einbezogen, aber lt. Tomason gibt es für den "alten" S80 nur ein Teilegutachten für 8,5x18.

Wenn du auf dem "alten" S80 die TN4 in 19" montieren willst, müssen diese per Einzelabnhame eingetragen werden. Ansich auch keine große Sache, kostet aber halt etwas mehr als eine normale Eintragung und die Eintraggung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Bei der normalen Abnahme bekommst du ja einen extra Zettel wo die Eintragung drauf ist und kannst diese dann bei Gelegenheit in die Fahrzeugpapiere nachtragen lassen. Bei einer Einzelabhnahme muss du dieses unverzüglich erledigen (sprich noch zusätzliche Kosten für Verkehrsamt und Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. 2).

Ich persönlich würde aber auch im allgemeinen die 8,5x18 mit 235er Reifen nehmen. Ersteinmal in der Anschaffung der Reifen und Felgen billiger, die Eintragung ist günstiger und einfacher und man hat noch etwas mehr Komfort als bei 19".

Themenstarteram 19. März 2009 um 16:52

also wenn ich mir die gutachen von der tomason seite zieh sehen die bei der 18" & 19" variante absolut gleich aus außer das es sich halt einmal auf die 18/19" felge bezieht...

und sorry wenn ich so dumm frag aber ich hab noch nie alus oder der gleichen eintragen lassen - also was is da nun der unterschied beim eintragen zwischen 18/19" und was macht das preislich das eintragen weist das zufällig?

ps - mit "altem" s80 meinst die bis 06 gebauten richtig?

Ja, der "alte" S80 ist der bis 06, also Typ T. Der "neue" S80 heißt Typ A.

Kannst du auch immer in den Gutachten sehen, welcher Typ dort angegeben ist.

Ansich ist der Unterschied zwischen den 18" und 19" halt nur der 1" Durchmesser. Warum Tomason kein Gutachten für die 19" Felgen für den S80 hat, weiss ich leider auch nicht. Am besten einfach mal dort direkt anfragen, vielleicht haben die mittlerweile sogar eines für den S80 oder erstellen noch eines. Habe ich mal bei einem Octavia gemacht - dort habe ich innerhalb von einigen Wochen ein Gutachten von denen bekommen, da mein Typ nicht aufgeführt war.

Aber wie gesagt, da es ein Gutachten für die 18" gibt und ansonsten die Felgen bis auf vom Durchmesser identisch sind, wird es bei einer Einzelabnahme keine großartigen probleme geben dürfen.

Für eine normale Eintragung zahle ich beim TÜV ca. 45 - 50.-€. Du bekommst einen Zettel mit der Eintragung die du zu deinen normalen Fahrzeugpapieren legt und dann ist´s erledigt.

Für eine Einzelabnahme zahlst du je nach Aufwand und Prüfer.

Ich habe mal für Felgen die per Einzelabnahme eingetragen wurden 150.-€ beim TÜV bezahlt. Dazu kommen dann noch die Gebühren beim Verkehrsamt und die neuen Fahrzeugpapiere - müsste so bei ca. 30.-€ liegen. Also für eine komplette Einzelabnahme kannst du so im allem mit ca. 180 - 200.-€ rechnen.

Wie gesagt, ansich ist eine Eintragung per Einzelabnahme absolut kein Problem, halt aber kostenintensiver als eine "normale".

Themenstarteram 19. März 2009 um 17:59

ok alles klar aber woran siehst du auf der tomason seite das da nur ein gutachten für die 18" da ist und nicht für die 19"?

weil wenn ich mir > hier < das gutachten "07-0005-A02-V03" (TN4 8,5x18"

5x108 ET40) und das gutachten "07-0006-A03-V03" (TN4 8,5x19"

5x108 ET40) lade sehn die doch 1:1 gleich aus oder?

also woran siehst du das die 19ner einer einzelabnahme bedürfen?

Das Gutachten "07-0005-A02-V03" ist nur für den neuen S80!

Das passende Gutachten für den "alten S80 ist DAS HIER .

Im Gutachten siehts du ja wo der S80 aufgeführt ist, in dieser Spalte steht auch das Modell:

Volvo S80, -/BiFuel

T, K

e9*96/79,98/14,

2001/116*

0028,0043*..

Typ T und K sind der "alte" S80.

Z.B. in dem "07-0005-A02-V03" oder auch in dem "07-0006-A03-V03" Gutachten steht folgendes:

Volvo S80

A

e9*2001/116*0057*..

Das Gutachten bezieht sich also nur auf das aktuelle S80 Modell.

Kannst du z.B. auch noch am Anfang im Gutachten an den unterschiedlichen Mittellochdurchmessern sehen. Der "alte" hat einen Mittellochdurchmesser von 65.1mm, der neue von 63.4mm.

Wenn das Modell nicht im Gutachten aufgeführt ist, müssen diese dann per Einzelabnahme eingetragen werden, dazu musst du dann noch die passenden Radbolzen und die Zentrierringe für´s Mittelloch kaufen, da diese beim neuen S80 ja anders sind.

Themenstarteram 19. März 2009 um 18:55

ah alles klar jetzt hab ichs gerafft - danke!:D

aber das gutachten was du verlinkt hast is auch für den neun s80 kann das sein?

> das hier < is das richtige für unsere right?!

da werd ich mich die tage mal mit den inverbindung setzen ob die nich vill noch n gutachten ham damit die 19" auf den alten s80 gehn...

 

btw is nu eigentlich die 235er breite das max was man ohne spurverbreiterung oder ziehen der kotflügel untern s80 bekommt?

Also ich bekomme die gleichen Gutachten aufgemacht, wenn ich auf unsere Verlinkungen klicke.

Aber das "07-0005-a03-v01" ist definitiv das Gutachten für den "alten" S80.

Ja, würde ich einfach mal versuchen, vielleicht haben die ja die Möglichkeit dir ein gutachten zukommen zu lassen, bzw. haben es nur noch nicht online gestellt.

Ich denke das 235er auf der Größe der Tomason Felgen so ziemlich das breiteste sein wird, was ohne Arbeiten passen wird. Beim Volvo ist speziell am hinteren Radlauf eine ziemlich breite Kante drin die weit ins Radhaus ragt, wenn diese nicht wäre, könnte man noch ein ganzes Stück weiter raus kommen. Vom Lenkeinschlag dürfte eswohl auch noch so passen, aber genau kann man es nie sagen, da es komischerweise einen gibt bei dem passt´s und ein anderer hat die gleiche Größe und dort schleift´s.

Gruss

Themenstarteram 19. März 2009 um 20:14

hmm söllte doch aber auch net normal sein das bei dem einen die reifen passen und bei dem nächsten mit der gleichen karre net...

aber naja werd morgen mal zum örtlichen reifenhandel fahrn und mit dem mal die problematik der breite bequatschen mal sehn was er dazu sagt

Zitat:

hmm söllte doch aber auch net normal sein das bei dem einen die reifen passen und bei dem nächsten mit der gleichen karre net...

Stimmt, eigentlich sollte das nicht so sein.

Habe es z.B. bei meinem alten Audi A4 gehabt.

Mein Bruder hat den identischen Wagen gefahren und hatte 8x17 ET35 mit 225er Reifen montiert - bei ihm hat es beim Einfedern manchmal leicht am radlauf geschliffen. Bei meinem A4 habe ich rundum 9,5x17 ET35 mit 235er Reifen drunter bekommen ohne das ich irgend etwas an der Karosse machen musste und ohne das etwas geschliffen hat (das war z.B. der Wagen wo ich eine Einzelabnahme hab machen lassen).

 

Ich habe auch schon bei einigen Reifendealern in der Umgebung angefragt, habe von manchen sogar das Angebot bekommen, das ich mir 2-3 verschiedene Felgen raus suchen kann und diese dann bestellt werden und vor Ort angeschraubt werden um zu sehen ob sie passen und was mir dann am besten gefällt, kann ich dann nehmen.

Und wenns nicht ganz passen sollte, kann man ja immer noch die Kante umlegen, obwohl ich auch noch nicht so davon überzeugt bin das bei meinem machen zu lassen....

Themenstarteram 21. März 2009 um 12:15

also die tn4 passen nur in 18" (mit gutachten) auf den s80 typ t mit max 225/40 ohne was am radkasten zu machen laut reifenmensch...

daher werd ich sie mir sicher auch "nur" in 18" mit 225/40er reifen holen weil ich kein bock hab auf umbauten am auto oder stress beim tüv...

Gute Entscheidung!

Ist wohl am stressfreiesten in der Kombination und die Reifen sind auch nochmal um einiges Günstiger als 235er.

Wenn du sie montiert hast, wollen wir aber Fotos sehen. ;)

Gruss

Björn

Themenstarteram 21. März 2009 um 15:56

noch is nix bestellt, da mir vorhins noch diese felgen aufgefallen sind welche fast genau so aussehn wie die tomason tn4, allerdings in 19" mit 235/35er reifen ohne auflagen? für den s80 freigegeben sind!

> kalikkk <

hey... also ich fahr ja selbst zZ mit den tn4 in 19" rum und du kannst ohne probleme die felgen an den s80 schrauben. brauchst keine arbeiten am Radkasten machen.

Kannst ja auch mal in meinen Thread schauen...

mfg koppy

Themenstarteram 23. März 2009 um 15:35

jo ich weis das du die in 19" mal auf deim s80 hattest oder noch hast^^

problem is halt nur (wenn du sagst das nix schleift und keine arbeiten am radkasten nötig sind) die tüv abnahme, da es ja kein passendes gutachten für den alten s80 gibt und bock auf ne einzelabnahme hab ich auch nicht...

1. kosten

2. ggf nörgeliger prüfer der vill doch was zu beanstanden hat weil nix am radkasten gemacht ist...

3. sehn die advanti fast genau so aus wie die tomason, sind noch bissel billiger und haben gutachten+abe für mein elch

also ich schätzmal ich werd mir die advanti shine demnächst holen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90