- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- SAC Kupplung oder nicht? Ich verzweifel....
SAC Kupplung oder nicht? Ich verzweifel....
Hallo miteinander liebe Community,
da bei meinem 2002er Passat 3BG 1.9TDI AVF mit den Getriebekennbuchstaben FRK der Tausch der Kupplung incl Zweimassenschwungrad, sowie der komplette Tausch des Getriebes ansteht, bin ich auf der Suche nach der passenden Kupplung.
Für mich kommt nur Sachs oder Luk in Frage.
Nun gibt es aber zwei Varianten beider Hersteller.
Zum einen konventionelle Kupplungen und zum anderen SAC Kupplungen (selbst nachstellende)
Ich recherchiere seit mittlerweile 3 Tagen und versuche erfolglos herauszufinden was verbaut ist.
Das einzige was ich finde sind widersprüchliche Aussagen und das verunsichert mich sehr. Der eine sagt sie wurden grundsätzlich immer mit selbst nachstellenden Kupplungen ausgeliefert, der andere behauptet das wäre Blödsinn und da kommt eine ganz normale rein.
Kann mir bitte irgendjemand helfen und diese Frage abschließend klären...?
DANKE!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Laut AKTE gibt es beim AVF tatsächlich abhängig von der Fahrgestellnummer verschiedene Kupplungsteile. Ich würde da gar nicht so viel Energie auf SAC ja/nein verschwenden, sondern die für das Auto korrekten Teilenummern ermitteln und danach einkaufen. Dann passt das auch.
Wie kann ich die korrekte Teilenummer herausfinden ohne die Kupplung zuvor auszubauen?
Geht das anhand der Fahrgestellnummer? Wenn ja, wo?
Schau in den Fahrzeugschein wegen der Fahrgestellnummer
SACHS Kupplungssatz 3000 951 034
Motorcode: AVF
Fahrgestellnummer (VIN) bis: 3B-1-600000
oder LuK 624 3329 00 SAC Fahrgestellnummer (VIN) ab 5#015001
wie gesagt geht nach Fahrgestellnummer, passen beide
Also wenn ich es richtig sehe, ist es startend mit dem 2002er Modelljahr beim AVF die Nummer 038 198 141 EX. Das ist dann auch SAC. Im 2005er Modelljahr ändert es sich nochmal, weil der AVF die Kupplungsscheibe vom BGW bekommen hat, aber das ist ja für Dich nicht relevant.
Ohne Gewähr.
Ich verstehe das nicht ganz mit der VIN ab- und bis-
Worauf kommt es da an?
Kann mir das jemand anhand meiner Fahrgestellnummer erläutern?
Kann ich meine Fahrgestellnummer hier veröffentlichen ohne irgendwelche Konsequenzen damit mir das bitte wer genauer erklären kann?
In der VIN ist halt das Modelljahr und der Produktionsort eincodiert und die laufende Nummer des Fahrzeugs beginnt mit jedem Modelljahreswechsel wieder bei 000000.
Schreib doch deine VIN hier mal hin und ersetzte die letzten vier Stellen durch XXXX.
Zitat:
@PassatEmotion schrieb am 24. März 2025 um 22:48:00 Uhr:
Ich verstehe das nicht ganz mit der VIN ab- und bis-
Worauf kommt es da an?
Kann mir das jemand anhand meiner Fahrgestellnummer erläutern?
Kann ich meine Fahrgestellnummer hier veröffentlichen ohne irgendwelche Konsequenzen damit mir das bitte wer genauer erklären kann?
Welche Konsequenzen

Die Fahrgestellnummer lautet:
WVWZZZ3BZ3E407262
Nun verstehe ich das anhand dem Beispiel hoffentlich :S
Modelljahr 2003 gebaut in Emden. Von der hohen laufenden Nummer her, ist es sogar ein später 2003er. Ist der wirklich EZ in 2002?
Kupplungsscheibe: 038 141 032 Q bzw. 038 141 032 QX
Kupplungsdruckplatte: 06C 141 117 bzw. 06C 141 117 X
Kupplungsausrücklager: 0B1 141 165
Zweimassenschwungrad: 03G 105 266 AT
Kupplungssatz siehe oben
Ohne Gewähr.
LuK 624 3037 00 SAC passt bis Fahrgestellnummer (VIN) bis 5#015000
Du hast 3#407262
Passt also
Zitat:
@GLI schrieb am 24. März 2025 um 23:05:19 Uhr:
Modelljahr 2003 gebaut in Emden. Von der hohen laufenden Nummer her, ist es sogar ein später 2003er. Ist der wirklich EZ in 2002?
Kupplungsscheibe: 038 141 032 Q bzw. 038 141 032 QX
Kupplungsdruckplatte: 06C 141 117 bzw. 06C 141 117 X
Kupplungsausrücklager: 0B1 141 165
Zweimassenschwungrad: 03G 105 266 AT
Kupplungssatz siehe oben
Ohne Gewähr.
Baujahr 15.11.2002
Erstzulassung 08.05.2003
Modelljahr 2003
Was ist denn heute los... Ich glaube mein Hirn hat schon zu gemacht.
Wenn Fahrgestellnummer bis- 015000 passt
Dann wäre 407262 doch darüber so das bis- 600000 passt???
Ich geh mir selbst schon auf die Nerven......
Jetzt hab ich's (glaube ich) gerafft.
Es kommt noch auf die (3)#407262 an, und deswegen weil es innerhalb
ab (2)#000001 bis (5)#015000
liegt ist nun das Ausschlaggebend?
Ohmann....... Danke euch für die Bemühungen.