1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Sachen gibts … (ScheibenWaschDüsen)

Sachen gibts … (ScheibenWaschDüsen)

Audi A5 F5 Coupe

Liebe Gemeinde,

es gibt sicherlich wichtigere Fragestellungen als die folgende, dennoch würde mich interessieren, ob der ein oder andere das Phänomen kennt oder sogar eine Lösung weiß. Diejenigen, die sich jedoch denken, „sonst gehts Dir aber gut …“, bitte ich, Ihre Kommentare für sich zu behalten. :-)

Es geht um die vorderen Scheibenwaschdüsen meines RS5 aus 2018. Mir ist aufgefallen, dass die linke Düse (Fahrerseite) gefühlt 1/2 bis 1 Sekunde später zum Spritzen beginnt, als die auf der Beifahrerseite. Vielleicht ist es auch keine ganze Sekunde, jedoch so lange, dass einem die Verzögerung definitiv auffällt. Dies ist besonders nach längerem Nichtgebrauch auffällig. Sobald ich mehrmals hintereinander die Funktion betätige, ist es kaum merkbar.

Habe mir schon überlegt, ob es daran liegt, dass der Schlauch der fahrerseitigen Düse einen längeren Weg von der Pumpe bis zum Düsenkopf hat, als die Beifahrerseite? (physikalisches Gesetz). Auf der anderen Seite hatte ich so ein Phänomen noch bei keinem meiner Fahrzeuge, also denke ich mir, dass kann es doch nicht sein. Undichtigkeiten kann ich auch keine erkennen.

Wie gesagt, es gibt bestimmt wichtigeres, das gebe ich offen und ehrlich zu, dennoch würde mich interessieren, ob wer dieses Phänomen kennt?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Schöne Grüße
Matthias

Ähnliche Themen
13 Antworten

Habe es vorhin am A4 Mj2013 und Q2 Mj2020 Ausprobiert, beide mit Fächerdüsen, bevor die Scheibenwischer Anlaufen ist die Scheibe jedoch schon Benetzt, also Beifahrer Seite Definitiv etwas verzögert, aber nicht der Rede wert.

Läuft der Wischer denn schon Ansatzweise über die Scheibe bevor diese benetzt ist?

Vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu Wort.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 21. Mai 2021 um 21:51:46 Uhr:


Habe es vorhin am A4 Mj2013 und Q2 Mj2020 Ausprobiert, beide mit Fächerdüsen, bevor die Scheibenwischer Anlaufen ist die Scheibe jedoch schon Benetzt, also Beifahrer Seite Definitiv etwas verzögert, aber nicht der Rede wert.

Läuft der Wischer denn schon Ansatzweise über die Scheibe bevor diese benetzt ist?

Vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu Wort.

Hallo,

Danke für Deine Antwort.
Nein, der bzw. die Wischer laufen erst an, wenn die Scheibe benetzt ist.

Grüße!

Dann läuft der Schlauch scheinbar leer, also das Waschwasser zurück in den Behälter. Da wird wohl ein Rückschlagventil nicht sauber schließen. Mein RS5 hatte das Problem nicht.

Ohne diesen Thread wäre mir dies nicht Aufgefallen, und auch ja an 2 Verschiedenen Fahrzeugen.
Stört aber nicht da nur "Bruchteil einer Sekunde" dort etwas Später Wasser kommt.

Ob ein Rückschlagventil verbaut ist wüßte ich nicht, ist da nicht noch ein T Stück unter der Haube, vielleicht ist da ein Ventil integriert, sonst mal die Leitung nachgucken soweit es geht, ob da was zu finden ist.
Hätte sonst vermutet das die Pumpe dies verhindert das Wasser zurückläuft.

Alternativ Leitung aufschneiden und Rückschlagventil verbauen:

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

@Twinni und @opaaudi:
Vielen Dank für Eure Anregungen!

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Mai 2021 um 01:10:09 Uhr:


Dann läuft der Schlauch scheinbar leer, also das Waschwasser zurück in den Behälter. Da wird wohl ein Rückschlagventil nicht sauber schließen. Mein RS5 hatte das Problem nicht.

Weißt Du zufällig, wo das Rückschlagventil sitzt und ob man da dran kommt?

Grüße!

Da neuere Modelle beim Teileprogramm 7Zap nicht Gelistet sind habe ich mal beim A5 B8 2016 nachgeschaut, dort ist kein Rückschlagventil Aufgeführt.
Auch so findet man kein Rückschlagventil Original "VW/Audi" für Wischwasseranlage, ausser diese aus dem Zubehör.
Daher meine Vermutung das da auch kein Venil verbaut ist.
https://audi.7zap.com/.../#4
Im A3 bereich hatte jemand ein Rückschlagventil selber Verbaut:
https://www.motor-talk.de/.../...hwasser-nachruesten-t5560825.html?...

Zitat:

@opaaudi schrieb am 23. Mai 2021 um 13:34:04 Uhr:


Da neuere Modelle beim Teileprogramm 7Zap nicht Gelistet sind habe ich mal beim A5 B8 2016 nachgeschaut, dort ist kein Rückschlagventil Aufgeführt.
Auch so findet man kein Rückschlagventil Original "VWAudi" für Wischwasseranlage, ausser diese aus dem Zubehör.
Daher meine Vermutung das da auch kein Venil verbaut ist.
https://audi.7zap.com/.../#4
Im A3 bereich hatte jemand ein Rückschlagventil selber Verbaut:
https://www.motor-talk.de/.../...hwasser-nachruesten-t5560825.html?...

Vielen Dank für Deine Recherche-einfach klasse!:)

Grüße!

Du kannst ja aber auch sonst einfach mal zum :-) zur Teiletheke, KFZ Schein vorlegen und nach der FIN entsprechend suchen lassen, bzw. fragen ob da bei der Scheibenwaschanlage irgendwo so ein Ventil Aufgeführt ist.

Vermutlich ist das Ventil Bestandteil der Pumpen und gar nicht einzeln erhältlich. Die sitzen wahrscheinlich direkt am oder im Waschwassertank.

Die kleine Verzögerung kann ich für einen A5 SB MJ21 bestätigen.
Von meinem damaligen A5 Coupe MJ2010 (hier längerer zur Beifahrerseite) gänzlich unbekannt.

Verzögerung ist auch bei meinem A5 12/17
Mach ich mir aber keinen Kopf, weil Funktion ist zu 100% gegeben.
Solange die Scheibe sauber wird.
War beim Mitbewerber mit dem Propeller nicht so.

@pudelmuetze und @spider2:
Auch Euch vielen Dank für das Feedback.
Natürlich ist die Funktion gegeben, aber wie spider2 auch schreibt, war es beim Mitbewerber aus München nicht so. Und auch ich kannte es bis Dato nicht.

Manchmal sind es aber solche Kleinigkeiten, wo ich mich frage, warum? Geht doch auch anders …

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen