- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Sandero ohne Radio
Sandero ohne Radio
Hallo,
ich werde mir demnächst einen Sandero Ambiance kaufen, und zwar ohne Radio, weil ich ein anderes einbauen wollte (mit MP3-Funktion usw).
Jetzt frage ich mich: sind in den Türen eigentlich Vorrichtungen für die Lautsprecher?
Normalerweise ist es doch so, dass in der Türverkleidung entsprechende Vorrichtungen für die Lautsprecher drin sind, also eine Art Abdeckung an der Stelle, wo der LS hin gehört. Wenn ein Atuo mit LS bestellt wird, werden diese Abdeckungen einfach entfernt; wenn nicht, werden sie draufgelassen.
Ist das so beim Sandero? So, dass ich relativ einfach eigene LS einbauen könnte?
...oder sind etwa schon Lautsprecher eingebaut, auch wenn ich ihn ohne Radio bestelle? Solls ja geben...
danke für eure Hilfe!
Marvin
Beste Antwort im Thema
Nur als tip von mir Ich habe einen kompletten Anlageneinbau hinter mir. Die ori LS sehen zwar billig aus aber der Klang ist eigentlich gut. Die Tür ist sowieso nicht gedämmt. Also reichen vorne die dacia LS völlig aus. Hinten Kabel verlegen ist auch nicht so schwer nur Zeit muss investiert werden(1 Tag). 13er KombiLS (Mittel-/Tieftöner + Hochtöner) machen einen guten Klang also kurz, nimm 13er von einem Markenhersteller deiner Wahl, klingt gut und man muss die Türverkleidung nicht beschädigen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
Ausschnitte mit Blende sind vorhanden aber keine LS verbaut(nur mit Klang und Klima Paket). Da musst du selbst welche einsetzen oder beim Händler die ori Dacia LS mitbestellen.
Gruss vom Wolfi
Hi, perfekt, das wollte ich wissen. Danke!
Weißt du zufäälig noch, welche Lautsprechergrößen da rein passen? Und wieviele sind das? Ich nehme mal an, einer in jeder Tür?
Danke sehr!
Hi,
leider passen nur 13-cm LS rein. 2 Vorne und 2 Hinten.
wenn man mit nem Dremel rangeht kriegt man auch 16er rein, aber ich weiss nicht was is dann mit Garantie.
Ich hab schon bei Ebay nach adapterringen geschaut; Nicht fürn Sandero :-(
Ich hätt nämlich auch lieber 16 reingestielt.
Ich hab meinen Sandero mit Klangpacket bestellt, weil ich dachte: Dann sind wenigstens die LS-Kabel schon verlegt, war aber ein Fehler.
nur vorne sind Kabel drinn, und auch nur "Klingeldrähte" hab ich also neue verlegt. Is ne ziemliche Fummelei. Falls jemand 16er LS Reingetüddelt hat würd ich mir davon gerne mal Paar Fotos anschauen.
Nur als tip von mir Ich habe einen kompletten Anlageneinbau hinter mir. Die ori LS sehen zwar billig aus aber der Klang ist eigentlich gut. Die Tür ist sowieso nicht gedämmt. Also reichen vorne die dacia LS völlig aus. Hinten Kabel verlegen ist auch nicht so schwer nur Zeit muss investiert werden(1 Tag). 13er KombiLS (Mittel-/Tieftöner + Hochtöner) machen einen guten Klang also kurz, nimm 13er von einem Markenhersteller deiner Wahl, klingt gut und man muss die Türverkleidung nicht beschädigen.
Saugut, vielen Dank! So werd ichs machen.
Ja, die 13-er sind eh billig. Ich hatte keine Lautsprecher, und habe mir für Kleingeld 13-er JBL gekauft...
Kann mich gar nicht mehr erinnern, was die gekostet haben, war aber nicht wirklich die Rede wert...
Hm... ab wie viel Geld bekommt man denn ein anständiges Paar? Ich brauche erstmal nur 2... kriegt man da für 100€ was?
Zitat:
Original geschrieben von upvalue
Hm... ab wie viel Geld bekommt man denn ein anständiges Paar? Ich brauche erstmal nur 2... kriegt man da für 100€ was?
In der Größe wird es fast schon schwer werden, die 100,- auszugeben...
Nur ein Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=dp_cp_ob_ce_title_0
Hab auch nen Sandero ohne Radio gekauft und hab leider keinen Plan...
Inzwischen bin ich aber so weit, dass ich alle Adapter für das Radioteil beisammen habe.
War heute auch in zwei Werkstätten um zu fragen, wie ich die Lautsprecher anschließen soll.
Beide meinten, das wäre ein größerer Akt und ich müsse erstmal die Kabelenden zu den Boxen suchen.
Vom Handschuhfach runter hängen so ein paar Kabel, aber wie gesagt: ich hab halt keine Ahnung.
Kann mir jemand sagen, wo ich diese Kabelenden genau finde und woran ich sie erkenne???
Wär euch sehr dankbar!
So grundsätzlich Lautsprecher Kabel vorne hat man nur verlegt wenn eine ZV und oder elektr. Fensterheber verbaut sind ansonsten muß man selber strippen ziehen.
@nullinger77
Na klar.
Du hast einmal am Handschufach auf der rechten Seite nen Kabelbaum an dem ist meistens mit Isoband ein Stecker angeklebt der also frei ist. Das sind deine beiden Lautsprecherkabel einfach den Stecker abschneiden und die Kabel verlängern und in die Tür verlegen. In der Tür mußt aufpassen das Du das Kabel vor der Fensterschiene verlegst damit es da nicht zu Kollissionen mit dem Fenster kommt.
Auf der linken Seite genau das selbe da müßte auch ein freier Stecker sein dort dann die selbe Prozdeur.
Wenn für Lautsprecher in den hinteren Türen noch keine Kabel liegen sind diese garnicht vorgerüstet also muß man direkt am Radiostecker die Kabel im Stecker einpinnen.
Schau mal HIER , da gibt's auch ein paar Fotos.
draculix
Hi,
ich hab's mir ganz einfach gemacht. Ich habe den Sandero ohne Radio aber mit Lautsprechern bestellt. Ich habe dem Händler mein eigenes Radio vorbeigebracht und gegen eine vernünftige Kaffekassenspende wurden Radio und Boxen eingebaut. Bei der Abholung war dann alles komplett.
Ich hatte keine Lust an einem Neuwagen gleich rum zu basteln. Frag doch bei der Bestellung mal nach!
HAllo SP41B,
das war schlau von dir - wenn ich gewusst hätte, dass das so ein akt wird.......
DAnke für eure Antworten, Draculix und Markus! Ich versuchs dann mal, aber da ich mich nicht auskenne, werde ich auch nichts machen, wenn ich mir nicht 100% sicher bin...
Hatte noch gehört, dass man ein 12volt Radio über einen Adapter an den Zigarettenanzünder anschließen kann - aber leider hab ich nirgends was gefunden (conrad, Mediamarkt, Camping-versand).
So wird´s wahrscheinlich für den Urlaub auf Batterien rauslaufen, wenn ich es nicht doch noch hinkriege.
Gruß&Segen!
Wieso akt ????
Sofern Kabel zu den vorderen Türen verlegt sind, ist der Einbau in 20 Minuten abgeschlossen. Weil die Stecker jeweils vor den Lautsprecher-Ausschnitten enden. Das schwerste ist es, die Kabelenden abzuschneiden und mittels Flachsteckern an die Lautsprecher anzuschließen. Weil die verbauten Stecker nur an Renault-Lautsprecher passen.
Alle benötigten Stecker liegen ansonsten im Radioschacht. Blende abnehmen. Metallrahmen einbauen. Stecker ans Radio anschließen. Reinschieben. fertig.