- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Santa Fe 2010 1. Erfahrung
Santa Fe 2010 1. Erfahrung
Ein sehr zufriedenes und glückliches Hallo,
vor kurzem habe ich eine Frage zur Lieferzeit des neuen Santa Fe eingestellt. Nun ist es soweit und ich habe einen neun Santa Fe Crdi Premium.
Gekauft habe ich diesen bei dem EU-Händler Eurocar-Thoma in Düren und kann diesen zu 1000% empfehlen. Alles verlief reibungslos und sehr zügig.
Zuvor hatte ich längeren und leider unseriösen Kontakt zu Centrokerpen und ich persönlich kann auf Grund meiner Erfahrungen nur von denen Abraten.
Die 1. Fahr von Düren nach Düsseldorf war ein Traum... Nun habe ich rund 250 KM auf der Uhr und der Dieselverbrauch liegt bei sage und schreibe 6,9 L/100 KM. Wenn das so bleibt, oder auch 0,5 - 1 L hinzukommen, so ist das für dieses Gewicht und diese Motorleistung 1A...
Also wer überlegt einen solchen zu erwerben, so stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo Themenstarter
ich fahre ebenfalls einen SF 2010 CRD Prem. Automatik. EU Import aus Österreich
Einen Verbrauch von 6,9 l ist enorm. Hast du eine Schalter oder Automatik ?
Nach ca. 10.000 km hat sich mein Verbauch bei ca. 8-9 liter eingependelt.
(Stadt, Landstraße und Autobahn bis 150 kmh.
Mit meinen Fahrzeug und Händler bin ich sehr zufrieden. Keine Probleme bis dato.
MFG Armin Kieninger
Servus,
ich habe mich bewusst für ein eu-fahrzeug mit 2 wd entschieden und habe eine 6.Gang-Handschaltung. Das wird wohl den Unterschied ausmachen. So sagte es mir auch mein örtlicher Hyundai-Händler.
Mittlerweile bin ich in Düsseldorf sehr viel Stadt (Stop&Go) gefahren und der Verbrauch hat sich auf 7,2 L "hochgeschraubt" und dort stehen geblieben.
Ich werde meine Erfahrungen, die ich erstmal sammeln muss, weiter posten...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von santa197
Nun habe ich rund 250 KM auf der Uhr und der Dieselverbrauch liegt bei sage und schreibe 6,9 L/100 KM.
Verbraucht meiner auch, bei konstant 80.
hallo!
ich trage meinen gerade durch die stadt und komme auf 10,2 l
wie man auf 6,9 l kommen soll ist mir schleierhaft..
lg
Zitat:
Original geschrieben von Soul2000
hallo!ich trage meinen gerade durch die stadt und komme auf 10,2 l
wie man auf 6,9 l kommen soll ist mir schleierhaft..lg
Dito. Stadt je nach Bleifuss und Kürze der Kurzstrecke 9-12, Landstraße 6-9 und BAB 8-14 Liter. Allerdings habe ich die serienmäßigen Asphalttrennscheiben gegen richtige Räder auswechseln lassen.
Hallo bigax,
was bitteschön sind denn Asphalttrennscheiben und was sind richtige Räder ?
a. Kieninger
Zitat:
Original geschrieben von Kieninger
Hallo bigax,
was bitteschön sind denn Asphalttrennscheiben und was sind richtige Räder ?a. Kieninger
Mit den serienmäßigen Reifen sieht der Santa, wie fast alle Serienautos, recht erbärmlich aus. Wir haben Goodyear Wrangler HP 255/60R18 im Einzelabnahmeverfahren beim TÜV eintragen lassen. Das gibt ein richtig passendes Bild und macht mächtig Figur. Durch die Erhöhung des Abrollumfangs, durch die höhere Karkasse und den höheren Traglastindex von 109H ergibt sich im Zusammenhang mit der nun möglichen Luftdruckreduzierung zusätzlich eine erhebliche Komfortverbesserung, da das Fahrwerk bei kurzen Stößen doch recht steifbeinig ist.
Ein schönes We an Alle,
ich habe gestern zum 2. Mal vollgetankt und den Durchschnittsverbrauch manuell errechnet. Gelandet bin ich im Schnitt (Großstadt 50%, Land 30 % , BAB 20%) bei genau 7,36 L/100 KM. Meine elektrische Verbrauchsanzeige hat sich also nicht vertan.
Wie gesagtm ich fahre einen 2 WD mit manueller Schaltung und 235er 18".
Spaß am Fahren habe ich auch, ich nenne es mal sportliches elegantes fahren.
An Alle, die kein 4 WD und Automatik brauchen, verzichtet darauf. Alleine das Mehrgewicht und dazu die andere Übersetzung fressen Sprit. Zudem darf der Automatik 500 KG weniger ziehen...
Beste Grüße
Hallo,
nun nochmal zu meinem eigentlichen Thema - Erfahrungsbericht - nach nun knapp 1500 Km.
Er fährt sich sagenhaft... Bis heute habe ich nichts an diesem Fahrzeug auszusetzen. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Der Fahrkomfort, die Übersicht (nach allen Seiten), die Bedienung, die Durchzugskraft und all was zu diesem Auto gehört ist unbeschreiblich. Nach knapp 1500 KM komme ich as dem schwärmen kaum raus.
Er zieht Blicke auf sich, kommt relativ bullig daher und fand bisher viele Bewunderer.
Sogar "Sterne- und Ringefahrer" finden diesen Wagen überaus gelungen. Vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis zu anderen Nobelmarken - und dazu dieser im Verhältnis zum PS-Gewicht-Aufbau des Fahrzeugs geringe Verbrauch (trotz ständig laufender klimaanlage).
Eine gelungene Investition, die sich hoffentlich lange lange bewährt.
In der aktuellen OffRoad ist er ürigens auf Platz 1 gelandet. Dies bestätigt meine persönliche Kaufentscheidung noch mehr.
Sollten sich darüber hinaus noch weitere erwähnenswerte Erfahrungen ergeben, so melde ich sie.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag anderen Interessenten weiter helfen kann.
Ein schönes We. !
Hallo,
hier nochmal ein aktueller Verbrauch (selber errechnet) bei zügiger Farweise, bei der das Autofahren Spaß macht: 7,26 Liter / 100 KM
Hallo nochmals,
und auch nach etwa 8.000 KM kann ich von einem Durchschnittlichen Verbrauch von 7,4 L berichten !!!
Einfach klasse der Wagen...
Dann wünsche ich dir ( und mir ;-) ) allzeit
gute Fahrt mit dem Santa. Meinen habe ich
seit vorgestern, und auf der ersten kleinen
Ausfahrt meldete der BC einen Durchschnitt
von 8,0 Litern. Allerdings habe ich den 4WD,
weils in München halt doch bisweilen recht
heftig schneit..
Gruß Herbert
Hallo Herbert und hallo an die Anderen,
aktueller Verbrauch nach insgesamt 17 TKM, nun Tankfüllung ohne Klimaaktivität, 6,7 Liter bei Durchschnittlich 51 KM/H.
Einen schönen Gruß an die galaktischen vom F.C.B. - Herbert...
Ja danke schön für die Grüße - hoffentlich
hält die Spielfreude des FCB auch am
Mittwoch, da gehts in der CL gegen Neapel.
Ich war noch nie in der Allianz-Arena, und
auch noch nie bei der CL, nur einmal im
damaligen Europacup, gegen Roter Stern
Belgrad, 0:1 verloren: besser, der FCB
bestätigt mich nicht als Todesvogel.
Ach ja: Verbrauch liegt bei ca. 7,5 l/100 km
LG Herbert