1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Santa Fe 4 Alarmanlage

Santa Fe 4 Alarmanlage

Hyundai Santa Fe 4 (TM)

Ist es möglich beim Santa Fe Bj 2021 die Alarmanlage dauerhaft zu deaktivieren ? Das Problem ist, wenn sich mein Hund im Auto befindet, und ich ihn im Auto lassen, während ich kurz weg bin, geht nach kurzer Zeit die Alarmanlage los.
Bitte um hilfe

Ähnliche Themen
23 Antworten

es sollte möglich sein nur die Innensensoren zu deaktivieren. In der Anleitung sollte stehen wie das geht.

Leider habe ich in der Anleitung nichts gefunden.

Wenn man den Tucson mit dem mech. Schlüssel abschließt, wird die Alarmanlage nicht aktiviert. Wie es beim Santa Fe ist, weiß ich allerdings nicht. Mal ausprobieren. Der Tucson hat allerdings auch keine Innenraumsensoren.

Hallo, habe das gleiche Problem mit meinem Tucson (Bj. 22). Wie lässt sich bei einem kurzen Zwischenstopp das Auto verschließen, ohne dass gleich der Alarm losgeht, weil noch ein Kind oder Hund im Auto ist?
Bei deutschen Fabrikaten funktioniert das i. d. R. durch nochmaliges Drücken der Schließtaste am Funkschlüssel. Warum übernimmt Hyundai solche simplen Dinge nicht einfach, wo doch sonst alles kopiert wird?

Zitat:

@Nicopro schrieb am 8. Oktober 2022 um 12:55:58 Uhr:


Warum übernimmt Hyundai solche simplen Dinge nicht einfach, wo doch sonst alles kopiert wird?

warum fragst nicht einfach deine werkstatt?

und was wird von hyundai kopiert? die zuverlässigkeit von welchem deutschen hersteller?

Wurde doch schon geschrieben. Mit dem Schlüssel abschliessen (nicht mirt der fernbedienung) dann geht die Alarmanlage nicht los.

Euch fällt schon auf, dass die Antworten/ „Lösungen“ Bullshit sind, oder?

Was ist denn "Bullshit" daran wenn man mit dem Schlüssel abschließt??

Wenn es sich nur um den „Insassenalarn„, also Kind/ Hund im Auto gelassen, dann kann man den im Menü imho abschalten.

Zitat:

@Nicopro schrieb am 24. Oktober 2022 um 08:27:38 Uhr:


Euch fällt schon auf, dass die Antworten/ „Lösungen“ Bullshit sind, oder?

du hast die passende lösung? oder willst nur posten?

Die passende Lösung findet sich bei allen mir bekannten deutschen Herstellern. Einfach mehrmals den Schließknopf drücken und schon ist die Anlage deaktiviert.
Beim Tucson/SantaFe mit dem Schlüssel rumzuwerkeln ist nun wirklich keine Lösung. Das Deaktivieren des Insassenalarms geht auch über die Funktionstasten am Lenkrad. Aber nur, wenn vor der Fahrt die hintere Tür geöffnet wurde. Was für ein Schwachsinn!

Also wenn es bei Hyundai nichts Praktikableres gibt, brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Schade.

Zitat:

@Nicopro schrieb am 27. Oktober 2022 um 15:18:42 Uhr:


Die passende Lösung findet sich bei allen mir bekannten deutschen Herstellern. Einfach mehrmals den Schließknopf drücken und schon ist die Anlage deaktiviert.
Beim Tucson/SantaFe mit dem Schlüssel rumzuwerkeln ist nun wirklich keine Lösung. Das Deaktivieren des Insassenalarms geht auch über die Funktionstasten am Lenkrad. Aber nur, wenn vor der Fahrt die hintere Tür geöffnet wurde. Was für ein Schwachsinn!
Also wenn es bei Hyundai nichts Praktikableres gibt, brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Schade.

Wen Interessieren den jetz hier im Thema deutsche Hersteller ?

Niemand werkelt mit dem Schlüssel rum !

Man muss mit dem Schlüssel AB-schliessen und nicht per Fernbedienung abschliessen, dann ist die Alarmanlage NICHT aktiviert, ganz einfach !

Ausserdem zwingt dich keiner hier mit zu diskutieren.

Ohje, die geballte Kompetenz schlägt zu. Es ist aber schon bekannt, dass das Türschloss hinter einer Plastikabdeckung liegt und eigentlich nur für den Notfall dient? Dies ist zumindest beim Tucson Bj. 22 so.
Aber was „diskutiere“ ich hier eigentlich? Wenn jegliches Verständnis fehlt, ist es offensichtlich der falsche Thread. Sorry, ich wusste nicht, dass ich in der Youngtimergruppe gelandet bin. Ich dachte, wir sprechen über moderne Autos …. mein Fehler.

Zitat:

@Nicopro schrieb am 7. November 2022 um 22:11:15 Uhr:


Ohje, die geballte Kompetenz schlägt zu. Es ist aber schon bekannt, dass das Türschloss hinter einer Plastikabdeckung liegt und eigentlich nur für den Notfall dient? Dies ist zumindest beim Tucson Bj. 22 so.
Aber was „diskutiere“ ich hier eigentlich? Wenn jegliches Verständnis fehlt, ist es offensichtlich der falsche Thread. Sorry, ich wusste nicht, dass ich in der Youngtimergruppe gelandet bin. Ich dachte, wir sprechen über moderne Autos …. mein Fehler.

Ist Wahrscheinlich der falsche Thread für dich, aber kein Problem, Fehler können Passieren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan