- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- SAT Autosport - eher ernüchternd
SAT Autosport - eher ernüchternd
Hallo miteinander,
trotz der mehrfach schlechten Kommentare hier im Forum habe ich es ebenfalls nicht lassen können und habe mir im Januar für meinen Audi A4Avant B8 die Sat LS 14 bestellt. Die Felgen war als Lagerabverkauf deklariert und daher habe ich so früh zugschlagen, um mir den günstigen Preis zu sichern.
http://www.sat-autosport.de/.../...eder-sommerraeder-235-40zr18_31.php
Sieht gut aus, Preis war ok - probier ich.
Nun habe ich sie, wie gesagt, bereits im Januar bestellt und für die Montage mit Sommerreifen im Keller (in den Kartons, also sachgerecht) eingelagert. Im März dann mit neuen Fulda Sommerreifen montieren lassen, komme ich abends zu meinem Reifenhändler und der sagte mir, ich zitiere "so etwas hätte er bei einer neuen Felge mit neuem Reifen noch nie erlebt. Eine Felge wäre so unwuchtig, dass er 130 g Gewicht kleben musste, damit sie überhaupt rund läuft. Die Montage mit einem anderen Reifen hätte auch nichts gebracht, ich solle aber dennoch beides, also Felge und Reifen austauschen lassen im Rahmen der Produktgewährleistung. Solch eine Unwucht hätte er bisher nur bei einem Wagen, der aus einem Unfall kam, gesehen und auch noch runderneuerte Reifen drauf hatte".
So weit so gut. Das Problem an Reifen.com geschildert und auch an SAT Motorsport.
Reaktion von Reifen.com : Wir schicken Ihnen sofort einen neuen Reifen. Senden sie uns den alten, nach dem Austausch, bitte zurück. Fazit: Perfektes Reklamationsmanagement – da hat beim BWL Studium jemand aufgepasst! TOLL!
Reaktion von Sat: Waaas? Warum melden Sie sich jetzt erst. Auf meine Erklärung hin, dass Felgen und Reifen eingelagert wurden, da für den Sommer gedacht, nahm das Debakel seinen Lauf. Eine montierte Felge würde man sowieso nicht zurücknehmen. Wer weiß schon, ob damit nicht über einen Bordstein gefahren wurde. Häh? Wieso hängen dann bitte aus erstmaliger Montage 130 g Gewicht dran (schriftliche Bestätigung meines Reifenhändlers, dass die Montage im März eine Erstmontage war, liegt vor) und warum habe ich mich noch am gleichen Tag der Montage bei Ihnen gemeldet, um den Defekt zu melden?! Außerdem: Wo steht, dass eine Gewährleistung nur dann möglich ist, wenn der gekaufte Artikel nie benutzt wurde. Ich habe das so im BGB nicht finden können ;-) …
Es folgten X Emails und Telefonate. Dann hörte ich wieder nichts von SAT. Bis mir ein Angebot gemacht wurde: Wir verkaufen Ihnen noch eine Felge zu unserem Einkaufspreis. Na das hört sich doch zumindest nach einem Kompromiss an. Der Einkaufspreis würde so um die 80 Euro liegen, müsse aber noch einmal genau gecheckt werden. Darauf geeinigt und sofort nach dem genauen Preis gefragt, dann wieder eine Woche nichts von Sat gehört. Wieder folgt ein Telefonat bei dem klar wird, die Felge ist gar nicht vorrätig, aber bestellt. Müsste aber eigentlich längst da sein, man verstehe das auch nicht. Nach der fünften Aufforderung nun endlich mal die zuvor genannten 80 Euro zu bestätigen, fängt der Herr an zu rechnen und haut dann plötzlich raus: Oh, das sind dann wohl doch 115 Euro für die Felge, anstatt der ursprünglich genannten 80 Euro. Hier brachte auch das erneute Nachfragen bei der Geschäftsleitung kein Einsehen – die 115 Euro wären Fakt.
Hallo?! Das sind rund 50 % mehr als das, worauf wir uns geeinigt haben?! Neeeeein, geeinigt haben wir uns auf gar nichts. Es wäre lediglich eine Preisindikation seinerseits gewesen. Na danke auch.
Fazit: Ich bin nun wieder auf dem Stand von vor 2 Wochen und es hat sich nichts getan und ich werde das Angebot zu 115 Euro das Stück auch nicht annehmen, da ich die Felgen zum Preis von 120 Euro das Stück gekauft habe. Beim angeblichen Einkaufspreis von 115 Euro und 120 Euro Verkaufspreis inklusive Versand wird bei SAT, glaubt man Adam Riese und legt marktübliche Logistikpreise zugrunde, mit Negativmarge kalkuliert?! Hmmmmm…..
Meine Bitte, das Ganze Thema einfach per Austauschfelge (wie von Reifen.com ja bereits vorgemacht) abzuwickeln, wird vom ersten Tag an mit Nachdruck abgelehnt. Nun wurde angeboten, dass ich mit dem Wagen vorbei kommen soll, das wäre die letzte Möglichkeit, die man mir anbieten würde und man verstehe gar nicht, warum ich nicht kooperiere - danke - einmal durchs ganze Land fahren für eine unrunde Felge – das muss doch anders zu lösen sein? Zumal dieses Angebot schon wieder überhaupt keinen Sinn macht - schließlich ist laut eigener Aussage ja gar keine Austauschfelge vorrätig. Was denkt man sich in diesem Laden bloß????????
Es kann doch so einfach sein, kundenfreundlich zu agieren und sich Kunden langfristig zu erhalten. Siehe reifen.com!
Bislang kann ich nur sagen, dass sich der Kontakt mit den Herrschaften aus Euskirchen sehr schwierig gestaltet hat. Emails werden mitunter gar nicht beantwortet oder enthalten keinen Namen, sodass man nicht weiß, mit wem man korrespondiert, Anreden bzw. Grußformeln werden sowieso nicht verwendet, …. Ein professioneller Kontakt sieht anders aus in meinen Augen! Aber vielleicht ist ja auch mein Anspruch einfach zu hoch… ?!
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
trotz der mehrfach schlechten Kommentare hier im Forum habe ich es ebenfalls nicht lassen können und habe mir im Januar für meinen Audi A4Avant B8 die Sat LS 14 bestellt. Die Felgen war als Lagerabverkauf deklariert und daher habe ich so früh zugschlagen, um mir den günstigen Preis zu sichern.
http://www.sat-autosport.de/.../...eder-sommerraeder-235-40zr18_31.php
Sieht gut aus, Preis war ok - probier ich.
Nun habe ich sie, wie gesagt, bereits im Januar bestellt und für die Montage mit Sommerreifen im Keller (in den Kartons, also sachgerecht) eingelagert. Im März dann mit neuen Fulda Sommerreifen montieren lassen, komme ich abends zu meinem Reifenhändler und der sagte mir, ich zitiere "so etwas hätte er bei einer neuen Felge mit neuem Reifen noch nie erlebt. Eine Felge wäre so unwuchtig, dass er 130 g Gewicht kleben musste, damit sie überhaupt rund läuft. Die Montage mit einem anderen Reifen hätte auch nichts gebracht, ich solle aber dennoch beides, also Felge und Reifen austauschen lassen im Rahmen der Produktgewährleistung. Solch eine Unwucht hätte er bisher nur bei einem Wagen, der aus einem Unfall kam, gesehen und auch noch runderneuerte Reifen drauf hatte".
So weit so gut. Das Problem an Reifen.com geschildert und auch an SAT Motorsport.
Reaktion von Reifen.com : Wir schicken Ihnen sofort einen neuen Reifen. Senden sie uns den alten, nach dem Austausch, bitte zurück. Fazit: Perfektes Reklamationsmanagement – da hat beim BWL Studium jemand aufgepasst! TOLL!
Reaktion von Sat: Waaas? Warum melden Sie sich jetzt erst. Auf meine Erklärung hin, dass Felgen und Reifen eingelagert wurden, da für den Sommer gedacht, nahm das Debakel seinen Lauf. Eine montierte Felge würde man sowieso nicht zurücknehmen. Wer weiß schon, ob damit nicht über einen Bordstein gefahren wurde. Häh? Wieso hängen dann bitte aus erstmaliger Montage 130 g Gewicht dran (schriftliche Bestätigung meines Reifenhändlers, dass die Montage im März eine Erstmontage war, liegt vor) und warum habe ich mich noch am gleichen Tag der Montage bei Ihnen gemeldet, um den Defekt zu melden?! Außerdem: Wo steht, dass eine Gewährleistung nur dann möglich ist, wenn der gekaufte Artikel nie benutzt wurde. Ich habe das so im BGB nicht finden können ;-) …
Es folgten X Emails und Telefonate. Dann hörte ich wieder nichts von SAT. Bis mir ein Angebot gemacht wurde: Wir verkaufen Ihnen noch eine Felge zu unserem Einkaufspreis. Na das hört sich doch zumindest nach einem Kompromiss an. Der Einkaufspreis würde so um die 80 Euro liegen, müsse aber noch einmal genau gecheckt werden. Darauf geeinigt und sofort nach dem genauen Preis gefragt, dann wieder eine Woche nichts von Sat gehört. Wieder folgt ein Telefonat bei dem klar wird, die Felge ist gar nicht vorrätig, aber bestellt. Müsste aber eigentlich längst da sein, man verstehe das auch nicht. Nach der fünften Aufforderung nun endlich mal die zuvor genannten 80 Euro zu bestätigen, fängt der Herr an zu rechnen und haut dann plötzlich raus: Oh, das sind dann wohl doch 115 Euro für die Felge, anstatt der ursprünglich genannten 80 Euro. Hier brachte auch das erneute Nachfragen bei der Geschäftsleitung kein Einsehen – die 115 Euro wären Fakt.
Hallo?! Das sind rund 50 % mehr als das, worauf wir uns geeinigt haben?! Neeeeein, geeinigt haben wir uns auf gar nichts. Es wäre lediglich eine Preisindikation seinerseits gewesen. Na danke auch.
Fazit: Ich bin nun wieder auf dem Stand von vor 2 Wochen und es hat sich nichts getan und ich werde das Angebot zu 115 Euro das Stück auch nicht annehmen, da ich die Felgen zum Preis von 120 Euro das Stück gekauft habe. Beim angeblichen Einkaufspreis von 115 Euro und 120 Euro Verkaufspreis inklusive Versand wird bei SAT, glaubt man Adam Riese und legt marktübliche Logistikpreise zugrunde, mit Negativmarge kalkuliert?! Hmmmmm…..
Meine Bitte, das Ganze Thema einfach per Austauschfelge (wie von Reifen.com ja bereits vorgemacht) abzuwickeln, wird vom ersten Tag an mit Nachdruck abgelehnt. Nun wurde angeboten, dass ich mit dem Wagen vorbei kommen soll, das wäre die letzte Möglichkeit, die man mir anbieten würde und man verstehe gar nicht, warum ich nicht kooperiere - danke - einmal durchs ganze Land fahren für eine unrunde Felge – das muss doch anders zu lösen sein? Zumal dieses Angebot schon wieder überhaupt keinen Sinn macht - schließlich ist laut eigener Aussage ja gar keine Austauschfelge vorrätig. Was denkt man sich in diesem Laden bloß????????
Es kann doch so einfach sein, kundenfreundlich zu agieren und sich Kunden langfristig zu erhalten. Siehe reifen.com!
Bislang kann ich nur sagen, dass sich der Kontakt mit den Herrschaften aus Euskirchen sehr schwierig gestaltet hat. Emails werden mitunter gar nicht beantwortet oder enthalten keinen Namen, sodass man nicht weiß, mit wem man korrespondiert, Anreden bzw. Grußformeln werden sowieso nicht verwendet, …. Ein professioneller Kontakt sieht anders aus in meinen Augen! Aber vielleicht ist ja auch mein Anspruch einfach zu hoch… ?!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Mein Beileid, aber von denen habe ich auch nichts gutes gehört
Deswegen habe ich lange überlegt ob ich mit Replicas holen oder doch Originale holen soll.
Wollte genau diesen Stress vermeiden.
Hab hier mal in einem Thread gelses wo die felgen von innen gebrochen waren, die kamen auch von denen
Zitat:
Original geschrieben von kakashi89
Mein Beileid, aber von denen habe ich auch nichts gutes gehört
Deswegen habe ich lange überlegt ob ich mit Replicas holen oder doch Originale holen soll.
Wollte genau diesen Stress vermeiden.
Hab hier mal in einem Thread gelses wo die felgen von innen gebrochen waren, die kamen auch von denen
Danke! In der Tat - das braucht kein Mensch. Alleine der Termin beim Anwalt und der damit verbundene Stress muss echt nicht sein.
Taktisch auch sehr unklug, das Ganze. Habe, als der Stress noch nicht angelaufen ist noch erwähnt, dass ich im Winter noch mal einen Satz kaufen werde.... So kann man potentielles Geschäft kaputt machen...
Deutschland und seine Kaufleute....
Zitat:
Original geschrieben von Hubbaed
Deutschland und seine Kaufleute....
jein....wie du schon wohl festgestellt hast is SAT eine ganz besondere "bude". sowas ist bei denen "normal". es gibt eben eine hand voll bekannter buden bei denen man nichts kaufen sollte. und sat gehöhrt da eben auch zu. kundenorientiertes denken gehöhrt da nicht zur verkaufspolitik. eher "aus den augen, aus dem sinn" und schuld is IMMER der kunde.
SAT ist mir auch bekannt.
Ich bin vor langer Zeit mal verschiedene "Buden" abgefahren und habe mir überlegt: Wo würdest Du denn nochmal hinfahren um was zu kaufen.
Da tauchte SAT gar nicht mehr auf.
Und aus dem früheren Bekanntenkreis gab es bzgl. SAT auch nie gutes Feedback.
Sorry, aber der allgemeine Eindruck wenn man da die Tür aufmacht sagt doch schon alles.
Versuchs mal bei Reifen Brock oder bei TM-Motorsport. Letztere kann ich empfehlen.
H
Ups....
Wollte da eigentlic ein paar Felgen ordern. Da dann wird's halt nix mit dem 19" .
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Ups....
Wollte da eigentlic ein paar Felgen ordern. Da dann wird's halt nix mit dem 19" .
Mach doch !!!
Wir sind auf Deinen Bericht gespannt.
Aber nicht nacher nach Hilfe fragen.
Auch andere Läden haben hübsche Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
SAT ist mir auch bekannt.
Ich bin vor langer Zeit mal verschiedene "Buden" abgefahren und habe mir überlegt: Wo würdest Du denn nochmal hinfahren um was zu kaufen.
Da tauchte SAT gar nicht mehr auf.
Und aus dem früheren Bekanntenkreis gab es bzgl. SAT auch nie gutes Feedback.Sorry, aber der allgemeine Eindruck wenn man da die Tür aufmacht sagt doch schon alles.
Versuchs mal bei Reifen Brock oder bei TM-Motorsport. Letztere kann ich empfehlen.
H
.....danke für das Kompliment
TM Motorsport, Euskirchen
Klaus Müller
Hallo, Sat Felgen sind echt das letzte. Habe auch meine Erfahrung damit gemacht.
Hier geht's lang.
Gruß
Was kam nun bei dir raus ??
Zitat:
@Dany_N schrieb am 13. November 2014 um 06:50:04 Uhr:
Hallo, Sat Felgen sind echt das letzte. Habe auch meine Erfahrung damit gemacht.
Hier geht's lang.
Gruß
@Dany_N Was kam denn bei dir letztendlich raus?
Hallo, habe es leider übersehen das ihr gefragt habt, deswegen kommt die Antwort so spät.
Also im Endeffekt bin ich auf dem Schaden sitzengeblieben, das Material Gutachten hat leider keine Fehler im Gefüge nachgewissen. Bin der Meinung das die Felgen viel zu dünn für den schweren Diesel sind. Mit dem Originalen Audi fahre ich seit dem ohne Probleme.
Gruß
Zitat:
@Dany_N schrieb am 24. Januar 2015 um 22:55:52 Uhr:
Hallo, habe es leider übersehen das ihr gefragt habt, deswegen kommt die Antwort so spät.
Also im Endeffekt bin ich auf dem Schaden sitzengeblieben, das Material Gutachten hat leider keine Fehler im Gefüge nachgewissen. Bin der Meinung das die Felgen viel zu dünn für den schweren Diesel sind. Mit dem Originalen Audi fahre ich seit dem ohne Probleme.
Gruß
Danke für dir Rückmeldung.