- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Sauganlage-Ladeluftführung (Geräusch) Unterschied Pre Lci vs. Lci
Sauganlage-Ladeluftführung (Geräusch) Unterschied Pre Lci vs. Lci
Hi!
Beim 530d Pre mit 245 PS wurde an der Sauganlage kein Geräuschdämpfer verbaut.
Ab dem Lci, also mit 258 PS wurde ein sog. Geräuschdämpfer zwischen Turbo und Ladeluftleitung verbaut!
Weiß einer warum?
Obwohl beide Modelle den gleichen Turbo haben. Ich hatte mal einen 530d Pre Lci, der machte keine Ansauggeräusche. Hat der Lci da Geräusche, welche sie mit diesem "Geräuschdämpfer" versuchen zu minimieren?
Ich fahr derzeit einen X5 f15, und der hat zwischen 2000 und 3000 u./min schon hörbare Blas bzw. Zischgeräusche, kann das ein f10 Fahrer bestätigen?
Es hört sich in etwa so an, nicht so stark.....
https://www.youtube.com/watch?v=njnQi71W-GU
LG julmar
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@julmar schrieb am 8. Mai 2015 um 15:34:28 Uhr:
Hi!
Beim 530d Pre mit 245 PS wurde an der Sauganlage kein Geräuschdämpfer verbaut.
Ab dem Lci, also mit 258 PS wurde ein sog. Geräuschdämpfer zwischen Turbo und Ladeluftleitung verbaut!
Weiß einer warum
?
Obwohl beide Modelle den gleichen Turbo haben. Ich hatte mal einen 530d Pre Lci, der machte keine Ansauggeräusche. Hat der Lci da Geräusche, welche sie mit diesem "Geräuschdämpfer" versuchen zu minimieren?
Ich fahr derzeit einen X5 f15, und der hat zwischen 2000 und 3000 u./min schon hörbare Blas bzw. Zischgeräusche, kann das ein f10 Fahrer bestätigen?
Es hört sich in etwa so an, nicht so stark.....
https://www.youtube.com/watch?v=njnQi71W-GU
LG julmar
Also ich habe ein PreLCI mit 258PS Motor. Die wurden schon vor LCI eingeführt, nämlich ab 09/2011.
Meiner macht tatsächlich auch solche Ansauggeräusche, genau in diesem Drehzahlbereich. Ich rechne aber eigentlich mit einem defekt an den Schläuchen... aber wenn das normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen
Ich werde auch mal ein Video aufzeichnen und hier zur Analyse reinstellen.
Also ich habe ein PreLCI mit 258PS Motor. Die wurden schon vor LCI eingeführt, nämlich ab 09/2011.
Meiner macht tatsächlich auch solche Ansauggeräusche, genau in diesem Drehzahlbereich. Ich rechne aber eigentlich mit einem defekt an den Schläuchen... aber wenn das normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen
Ich werde auch mal ein Video aufzeichnen und hier zur Analyse reinstellen.
Nein, anscheinend ist das echt normal....
Mein X5 hört sich auch so an und der Händler hat alle Schläuche auf Dichtheit überprüft!
Ist aber alles dicht, trotzdem pfaucht er so....
Zitat:
@chaosbaer schrieb am 8. Mai 2015 um 15:55:39 Uhr:
Zitat:
@julmar schrieb am 8. Mai 2015 um 15:34:28 Uhr:
Hi!
Beim 530d Pre mit 245 PS wurde an der Sauganlage kein Geräuschdämpfer verbaut.
Ab dem Lci, also mit 258 PS wurde ein sog. Geräuschdämpfer zwischen Turbo und Ladeluftleitung verbaut!
Weiß einer warum
?
Obwohl beide Modelle den gleichen Turbo haben. Ich hatte mal einen 530d Pre Lci, der machte keine Ansauggeräusche. Hat der Lci da Geräusche, welche sie mit diesem "Geräuschdämpfer" versuchen zu minimieren?
Ich fahr derzeit einen X5 f15, und der hat zwischen 2000 und 3000 u./min schon hörbare Blas bzw. Zischgeräusche, kann das ein f10 Fahrer bestätigen?
Es hört sich in etwa so an, nicht so stark.....
https://www.youtube.com/watch?v=njnQi71W-GU
LG julmar
Also ich habe ein PreLCI mit 258PS Motor. Die wurden schon vor LCI eingeführt, nämlich ab 09/2011.
Meiner macht tatsächlich auch solche Ansauggeräusche, genau in diesem Drehzahlbereich. Ich rechne aber eigentlich mit einem defekt an den Schläuchen... aber wenn das normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen
Ich werde auch mal ein Video aufzeichnen und hier zur Analyse reinstellen.
Hallo!
Ja, stell mal ein Video von Deinem 5er rein..., würde mich echt interessieren!
Anbei ein Skizze von der Sauganlage des 258 PS-Motor!
Man beachte Nr.11, dieser Geräuschdämpfer soll anscheinend für Ruhe sorgen! (wenn es funktioniert..?)
http://ills.bmwfans.info/bj11.png
LG
Hi!
Machen die meisten 258 PS Motoren von Euch dieses "undichte Geräusch" zwischen 2000 - 4000 Umdrehungen oder nicht..??
LG julmar
Das liegt aber am Wastegate, der den Ladedruck regelt. Der Turbo pumpt lieber ein bisschen zu viel, was dann abgeblasen wird (grade beim schalten), als zu wenig ladedruck zu haben und dann erst aufbauen zu müssen.
Zitat:
@julmar schrieb am 8. Mai 2015 um 15:34:28 Uhr:
Hi!
Beim 530d Pre mit 245 PS wurde an der Sauganlage kein Geräuschdämpfer verbaut.
Ab dem Lci, also mit 258 PS wurde ein sog. Geräuschdämpfer zwischen Turbo und Ladeluftleitung verbaut!
Weiß einer warum
?
Obwohl beide Modelle den gleichen Turbo haben.
Die Lader vom N57 und N57N sind nicht gleich. Der "neue" hat eine kompaktere Bauform und macht wohl mehr Drehzahl.
Zitat:
@compert schrieb am 28. Juli 2015 um 10:24:07 Uhr:
Das liegt aber am Wastegate, der den Ladedruck regelt. Der Turbo pumpt lieber ein bisschen zu viel, was dann abgeblasen wird (grade beim schalten), als zu wenig ladedruck zu haben und dann erst aufbauen zu müssen.
Hi!
Hat der überhaupt ein "Wastegate", und was isn´ das eigentlich??
LG julmar
Hm der 258PS N57 hat gar kein Wastegate, sondern regelt den Ladedruck übers VTG
VTG= variable turbinengeometrie, da werden die Schaufeln flacher und steiler gestellt um mehr oder weniger Luft zu fördern
Wastegate= Bypassklappe um den maximalen Ladedruck zu regeln --> wird der Ladedruck zu hoch wird ein teil des Abgasstroms am Lader vorbeigeleitet, es wird weniger ladedruck erzeugt.
Zitat:
@compert schrieb am 28. Juli 2015 um 22:59:33 Uhr:
Hm der 258PS N57 hat gar kein Wastegate, sondern regelt den Ladedruck übers VTG
VTG= variable turbinengeometrie, da werden die Schaufeln flacher und steiler gestellt um mehr oder weniger Luft zu fördern
Wastegate= Bypassklappe um den maximalen Ladedruck zu regeln --> wird der Ladedruck zu hoch wird ein teil des Abgasstroms am Lader vorbeigeleitet, es wird weniger ladedruck erzeugt.
Vielleicht hat er ja beides, wenn es so etwas überhaupt gibt?
Denn nur der 258PS Motor hat einen Geräuschdämpfer verbaut und der 245PS Motor nicht..!
D.h. es muß von Haus aus klar gewesen sein, das der 258PS Motor "rauschender bzw. blasender" ist!
Sonst hätten sie ja auch nicht diesen Geräuschdämpfer verbaut...
Genau das gleiche Pfeifen hat mein 20d auch. Das gehört mit zum Tubo dazu.
Hi!
Umso wärmer dass es ist, umso "undichter" bzw rauschender hört sich mein 258 Ps Motor an!
Hört euch doch nochmals das Eingangsvideo an, zwar von einem anderen Wagen, aber so hört sich eben meiner an!
War deshalb nochmals in der Werkstatt, sie finden nix!!
Das das normal sei kann ja nicht sein, oder?
LG julmar
Hi, habe das auch. Bei den genannten Drehzahlen. Ich versuche heute mittag mal ein Video hoch zu laden. Genau aus diesem Grund war ich gestern auch in der Werkstatt.
Der Serviceberater wusste auch nichts von einem bekanntem Problem bei dieser Baureihe. Habe auch den M57 mit 258 Ps.
Ich dachte anfangs auch, dass es sich wie eine undichte Stelle anhört, an der Ladedruck entweicht. Dem ist aber nicht so.
Hast du auch ein Video von deinem Geräusch?
Der 245Ps hat nicht nur einen anderen Turbo wie der 258PS, sondern auch eine komplett andere Luftführung (Niederdruckseite). Das kann schon zu einem anderen Geräuschniveau führen, welches zusätzlich gedämpft werden muss.
Mein 245er macht diese extremen Saug-/Turbogeräusche jedenfalls nicht bzw. nicht in dem Ausmaß.
Ja also jedenfalls pfeift meiner auch. Später mache ich mal ein Video,sofern es überhaupt Interessenten gibt