1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. SC900 ausbauen / CD rausholen

SC900 ausbauen / CD rausholen

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 23. August 2010 um 18:46

... ist ja nen feines Beschallungsgerät mit der dicken Endstufe und 3er-Wechlser !

I. d. R. hör eigentlich eigentlich eh nur Radio, aber meine Frau muss immer ZähDäh's ham.

Als ich den V70 neu hatte, hab ich erst mal planlos auf allen Knöppen rumgedrückt und konnte auch irgendwie so was wie ne CD-abspielen (nanu, noch eine drin ?) - allerdings nur mit jede Menge Hänger und nach kurzer Zeit kam ERROR.

Dann mal in die Anleitung geguckt - aber ich bekomme immer nur die leere Schublade raus.

Scheint der Brüllwürfel wohl ne Scheibe gefressen zu haben !?

 

Wie bekommt man das Teil ohne Wutanfälle raus und ohne den Wagen um das Teil drumwegzubauen ?

Ehrlich gesagt blick ich das nicht ... (auch TERWI weiß nicht alles !)

Tipps, Trick, Kniffe ?

 

Oder ne Beschwörungsformel, das sich die Scheibe in Rauch auflöst, ohne das gute Stück mitzuverbrennen ?

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 23. August 2010 um 19:13

...hm ... bei meinem Ford musste ich das Wechslerradio immer rausnehmen, aufschrauben und die CD-Schubladen manuell entriegeln... wie das bei nem Volvo geht??? kA. Mit ner George Michael-Scheibe drohen??? ... ist echt ein doofes Problem... ich hoffe es kann dir einer weiterhelfen...

ist ein Prob bei den Dingern selbst wenn Du sie rausholst wird es keine mehr lesen,such dir jemand der das Dingens für kleines Geld überholt.

Gruß

Themenstarteram 23. August 2010 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler

ist ein Prob bei den Dingern selbst wenn Du sie rausholst wird es keine mehr lesen,such dir jemand der das Dingens für kleines Geld überholt.

... erst mal rauskriegen ... Was sind das für Präpel vorne unten L + R ? Bin ich zu blöd für dieses Teil ?

Zum anderen:

Gelernter Rundfunk- und Fersehtechniker mit Berufspraxis, Elektronik hinterher, Audiobastelfreak, PC's seit dem es die gibt, usw.

Ich werde es zumindestens versuchen ... und wenn das nicht 'wirkt': www.acr-os.de, ein alter Schulfreund ...

(PS: Mein GasMan wohnt gleich nebenan)

genau drück die mal mit dem schlüssel rein und dann kommen die raus:D:D:D

 

 

 

 

......und daran kannste die Musikbox dann rausziehen

Mein SC-900 hat auch eine Frauen Allergie :D und ich stand vor dem gleichen Problem

Ausgebaut dann den Deckel oben abgemacht. Dann schau ein bisschen wie die Mechanik des CD Wechslers funktioniert ...

Ich habe es relativ leicht geschaft es rauszuholen und das Ding funktioniert immer noch.

Ich habe noch ein anderes Problem mit dem Radio. Gelegentlich und total willkülrich quittet er sein Dienst (die Radio Funktion, CD geht wunderbar). Wenn man das Ding dann leicht "prügelt" ähm schlägt gehts wieder...

Soll ein bekanntes Problem wo keiner allerdings eine Lösung anbietet lediglich dass es ein schlechter Kontakt irgendwo sein sollte. Werde ich demnächst auch mal den Archäologen spielen aber erstmal wird die Klimaautomatik fertig verkabelt :)

Gruß

Cristian

Themenstarteram 27. August 2010 um 15:10

So - ist nun raus. Hatte diese Hebelchen nur nicht weit genug reingedrückt.

Deckel ist auch runter und... siehe da: Es sind sogar 2 CD's im Gerät ! :(

Hat jemand nun noch ne schlaue Idee, wie man den Player asubaut ?

Die Mechanik rödelt sich zu Tode und nix passiert...

Themenstarteram 27. August 2010 um 16:27

Ihr Schlafmützen ... Hab's nun doch selber rausbekommen. Kleinen Kuhfuß passend angesetzt ...

Nein, nein - hinten sind noch 2 kleine Schräubskes. Links von der grünen Buchse und und rechts von der großen Stecker.

Dann muß man ein klein wenig vorsicht (!) mit nem flachen Schraubenzueher hebeln, damit sich die (starre) Steckverbindung vom Player zum Board noch löst.

Zack, fällt dir das Teil entegegen.

Jetzt kann ich die beiden CD'S hinten sehen - aber wie rauskriegen ? Erst mal was geisthaltiges zur Entspannung trinken ....

Themenstarteram 27. August 2010 um 19:54

FÄTTICH !

CD's raugeholt in feinster Ziselierarbeit...

Kiste wieder zugemacht und eingebaut ...

Eine Simple-Minds-Kopie rein ...

Laden ... abspielen ... rausholen ... vorwärts ... rückwärsts ... alles noch x-mal von vorn ...

Nix kaputte Zahnräder, alles propper.

ALLES SEHR GESCHMEIDIG ! Ich bin begeistert :D

Ich weiß jetzt, wie es geht - wer auch solche Probs hat: MELDEN ! ;)

Themenstarteram 28. August 2010 um 12:02

Uuuaaaahhh .... hab ich den Hobel nun schon genau 4 Wochen und noch nicht ein einziges Mal (mangels Zeit) richtig durchgeguckt. Asche auf mein Haupt - sträflicher Leichtsinn. :rolleyes:

 

Hab mich gestern nach der erfolgreichen Radio-Rep. gefragt, warum eine Strippe für einen externen Wechsler da drin steckt.

Hatte aber später im Dunkeln keinen Nerv mehr, noch danach zu gucken bzw. dran gedacht.

 

Heute bei der 'Wasser-Weg-Mach-Aktion' hinten hab ich dann doch mal unter die Sitze geguckt...

... was liegt da unterm Fahrersitz: Ein ALPINE CHM-S611 6-fach-Wechsler !

Und funktionieren tut er auch noch ! :D :D :D

 

Wäre ja der Knaller, wenn das Teil auch noch MP3 lesen kann !?

Leider hab ich z. Zt. keine CP mit MP3 zur Hand - müsste mir mal eine machen.

Oder schreit gleich einer 'kannste knicken' ?

 

Themenstarteram 28. August 2010 um 13:14

... schade, MP3 kann man wohl wirklich 'knicken' - erwartungsgemäß beim SC-900 wie auch beim Alpine-Wechsler.

Kommt nur Gekreische/gerausche raus. Eigentlich nicht verwunderlich, denn die Dinger haben ja anscheinend noch keinen Hardware-MP3-Dekoder, was 'damals' (vor ca. 2000) eher ein unbezahlbararer Luxus war....

 

Und noch eine Erfahrung mehr:

Ich hatte mir hier Billig-CD-R's von Aldi zum testen gebrannt.

Die sind wesentlich ( ! ) dünner als normale, richtige Audio-CD's !

 

Eben ist wieder die MP3-CD mechanisch hängen geblieben und es kam ERROR-2 im Display.

Also eben mal schnell den Deckel oben aufgemacht und geguckt, was passiert:

Das SC zieht/schiebt die CD zwischen zwei Gummiwalzen aus und in die Wechsler-Kassette.

Die CD wird nicht vollständig in die Kassette geschoben - eine kleine Hilfestellung mit dem Finger und wupps ist sie drin !

Deckel wieder drauf, Radio rein -> 2 Minuten Sache....

 

Was ist daraus zu lernen: Keine 'dünnen' CD's zum selbstbrennen verwenden !

Ansonsten funktioniert das mit einer Kopie vom Original ganz hervorragend. Auch wenn man entgegen anders lautenden Behauptungen die Kopie mit Max.-Speed (je nach CD-R) brennt.

 

Liest hier eigentlich wer mit oder schreib ich meine Erfahrungen nur für die Server-Platte, damit sie voller wird ?

 

am 28. August 2010 um 13:30

... ich geh mal fix unter meinen Sitz kucken, ob da ein Alpine-Wechsler ist, den ich in den letzten 2 Monaten übersehen hab ;)

Themenstarteram 28. August 2010 um 14:10

Und ..... ? :D

Die Sau.

Alpine CD Wechsler für umme... ! :eek:

Aber der CHM-S611 taugt auch nicht viel, da er kein MP3 kann, und mit viel Kabel-Interfacegedöns auf den Volvo Stecker kompatibel gemacht werden muss. Ist wohl genau das, was Volvo in Serie als Option lieferte (nur Stand da Volvo drauf, und hatte andere Stecker).

MP3 kann nur der spätere ALPINE CHA-S634 6-Fach Wechsler (Passgenau Volvo) - und der wird selbst gebraucht auf der Bucht in Gold aufgewogen (sprich: €150.- aufwärts) ... Dazu muss man noch für 'nen weiteren Hunni irgendwelche zusätzlichen Alpine AI-Net -> Volvo OEM Adapterboxen besorgen. :rolleyes:

Wenn dein SC-900 selbst gebrannte Audio CD's gut lesen kann, hast du Glück gehabt.

Versagt bei mir, außer bei langsam gebrannten 10 Jahre alten 650MB Rohlingen von Philipps (habe zum Glück noch einen Kumpel, der die alten Rohlinge gehortet hat!)

Themenstarteram 28. August 2010 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go

Die Sau.

Höhöhäää ...gehabt !

Ja schade das MP3 nicht funzt, aber war ja wie erwartet.

Da ich eh kaum/gar nicht CD's im Elch höre, 'tangiert mich das nur periphär' :cool:

 

Aber:

Ich hab da was gelesen, das jemand mal die Audio-Pins des Kassetten-Teils auf externe Pin's 'umgeroutet' hat.

Dazu noch ne kleine, einfache 'Trick-Schaltung' mit wenig Aufwand, was den Start einer Kassetette simuliert...

Kassettenteil rausgebaut, irgendwas mit 'Front'-Mini-Klinke, Cinch oder gar USB rein ???

Wenn das 'Bandgerät' raus ist, ist ja genug Platz ...

 

Ich denk drüber nach und werd sicher was finden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70