- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Scenic III, 150 PS, Diesel, Automatik, Zulassung 02.2013 mit 90.000 km kaufen?
Scenic III, 150 PS, Diesel, Automatik, Zulassung 02.2013 mit 90.000 km kaufen?
Hallo Gemeinde.
Mir ist ein solcher Grand Scenic mit allem Drum und Dran angeboten worden. Der Preis ist heiß. Wie steht es denn bei Renault nun mit der sog. Langzeitqualität? Ein Volvo war früher mit der Laufleistung im ungünstigsten Fall gerade eingefahren.
Mir ist schon klar, dass man das nicht konkret beantworten kann. Deshalb nun an die Erfahrenen:
Kann man diesen Wagen beruhigt kaufen, oder gibt es da explizite NoGo's? Gibt es Erfahrungen bei diesen Laufleistungen?
Herzlichen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Moin,
nur als Vergleich: €17.750,-/28.525 km/03/2014/81 kW(110 PS)
€20.290,-/0 km/.../81 kW(110 PS
€24.490,-/13.250 km/10/2013/110 kW(150 PS
Was bedeutet:"... der Preis ist ...".
Kommt immer daraufan was man will !!
Noch 10 Jahre fahren ? Oder ..., ....
Wie sieht er denn innen aus ?
Alle/viele Verschleissteile erneuert ? Reifen dabei ? Bremsen ? TÜV muss immer neu sein !
Usw, usf.
geelgete
Frage besser hier: scenic-forum.de
Meine Meinung: frage dich selbst, warum ist Preis "heiss"?
2.0 Diesel ist ein exot weil alt(noch aus dem 2er) + Automatik. Also Verbrauch entspr. Und Steuer. Und Versicherung.
90Tkm sollten kein Problem sein.
Wenn du AB fährst und akzeptierst daß Preis beim ev. Verkauf noch "heisser" wird(schlecht für dich) bzw. du ihn wahrscheinlich nur schwer wieder los bekommst. - warum nicht.
Der 2.0 dci ist sicher ein ausgereifter Motor und mMn gar kein Exot (wurde in vielen Renaults und dann auch Nissans verbaut, die noch immer laufen).
Zum Spritsparen ist er aber gerade mit der Automatik nicht unbedingt geeignet, wie mein Vorredner schon angemerkt hat.
Vielen dank für die raschen Antworten.
Also der Bock soll 15.800,- Euro kosten. Reifen, Tüv usw. neu. Da er wirklich voll ist (NP über 45.000,-), reizt er mich ein wenig. Ich schaue nicht sooo auf den Verbrauch, mein Profil ist eher das eines Benzinkutschers. Stadt, Land, BAB ist alles dabei. Per Anno fahre ich rund 15.000 km. Innen wie außen sieht der nach Neuwagen aus. Er riecht auch so. Was mich abhält sind die riesigen 19"-Felgen. Fährt sich zwar noch mit relativem Komfort, aber der Ersatz der reifen wird richtig reinhauen. Falls ich den GS kaufe, schaffe ich mir zu aller erst 16"-Felgen mit guten Allwetter-Reifen an. Damit sollte das eine Sänfte werden, worauf ich ganz besonders stehe.
Und naja, so 4-5 Jahre würde ich den noch ganz gerne fahren.
Hat der GS mit der Maschine und Automat irgendwelche Auffälligkeiten?
Haha, das mit dem Neuwagengeruch war sicher irgendein Spray bei 90tkm...!!! ;-)
Moin,
45.000 € - wer will denn dies bezahlt haben ?!?
Ausstattung hin + und her - aber nicht für einen Scenic !
Ich habe dir oben einen Preis rausgesucht - für 13.000 km !
Die 90.000 km für diesen Preis (oder anders herum) - zu teuer.
Warum willst du 150 PS ? Fährst du immer voll beladen auf den Bahn ?
geelgete
45.000€ Neupreis niemals! Aktuell kostet ein Grand Scenic dCi 150 Bose Edition 7-Sitzer etwa 36.500€ Liste. Das wird 2013 nicht anders gewesen sein. Das Auto an sich ist kein schlechtes. Aber für 15.800€ wird man wohl auch etwas mit ein paar km weniger bekommen.
Hm, ich werde mir auf jeden Fall den Kaufvertrag zeigen lassen. Eine Boseanlage ist (leider - klingt naja... ein wenig mässig) drin, allerdings auch noch alles Mögliche. Leder, Xenon, Navi, uvm. Der Wagen ist schon beeindruckend. Ich mache mal Fotos und stelle sie ein. Die 150 PS reizen mich nicht, aber die Kiste hat nunmal diesen Motor drin.
€17.750,-/28.525 km/03/2014/81 kW(110 PS) Hast Du das Angebot mit Bildern parat?
Leder oder Teilleder, Xenon, Navi, Bose ist beim Scenic gar nicht mal so selten.
Wie wärs hiermit: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=203387964
Ich fahre so was und das mit größter Zufriedenheit. Eine Traum Motor- Getriebekombination, leise, extrem durchzugsstark und dennoch mit hoher Drehfreudigkeit. Ich kenn viele R4 Diesel, aber der Motor ist der kultivierteste und leistungsstärkste in der 150PS Klasse. Und die Jatco Automatic find ich besser wie die von ZF und AW. Nur unter 7 ltr. auf 100 ist Illusion. Auch der Rest des Fahrzeugs ist erste Sahne, das sag ich als Fahrer von sogen. Premiumfahrzeugen. Nur eines: unter 150 Pferdeln ist nichts für mich. Da war meiner ein Volltreffer.
Wermutstropfen: bei 55000km sind Bremsklötze und- scheiben unten.
NP 45000€? Das war`n Witz, oder?
Zitat:
@ttru74 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:24:56 Uhr:
NP 45000€? Das war`n Witz, oder?
Ich habe gerade telefoniert. Laut Liste hätte er rund 39.000,- bezahlen müssen, hat aber einen ordentlichen Rabatt erhalten. Den alten Kaufvertrag würde ich hinzu bekommen.
Mich beschleicht der Eindruck, dass ich bei einem Vertragshändler irgendwie besser kaufe.
Dann lege ich mich mal auf die Lauer, denn ein GS III gefällt mir außerordentlich gut. Gibt es außer den üblichen Dingen etwas Spezielles, auf das ich achten sollte? Bremse wurde bereits genannt.
Ja, auf etwaige Undichtheiten (Öl) beim Stirndeckel (sichtbar durchs rechte Radhaus), leichtes Schwitzen des Turbos ist bei 90000km nicht bös. Wenn AHK verbaut, auf Wasserspuren beim Reserverad achten. Klappergeräusche des Panoramadaches (wenn vorhanden) lassen sich mit PTF Spray beheben.
Zitat:
Mich beschleicht der Eindruck, dass ich bei einem Vertragshändler irgendwie besser kaufe.
Da kannst Du zwar auch hier die sogenannte Katze im Sack kaufen, ein bissel Sicherheit gibt Dir dann
aber noch die Gewährleistung des Händlers, bei Kauf von Privat hast Du garnichts!
Beachte: wenn Vermittlungsfahrzeuge beim Händler angeboten werden, ist das wie ein Kauf von
Privat, dh. Ausschluss Gewährleistung.