- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Schaltknauf "springt" ab!!!
Schaltknauf "springt" ab!!!
Hallo Leute,
heute ist es mal wieder passiert, der Schaltknauf bei meinem GTS (VFL) springt förmlich nach oben ab, wenn ich mit etwas zuviel Kraft schalte (in dem Fall in den 2. bzw. 4. Gang)
Ich rutsche mit dem Mittel und Zeigefinger dabei zwischen dem Schaltgestänge und dem Knauf. Beim Schalten in den 2./4. Gang ziehe ich dabei etwas an dem Knauf und er springt ab (bisher 4mal passiert, nach dem 3.mal selber repariert mithilfe von Klammern die ich von innen an den Knauf befestigt hab und dann wieder auf das Gestänge geschoben)
Kennt das jemand von euch?
Gibts da vllt. einen besonderen "Trick" das zu vermeiden?
Grüße
Beste Antwort im Thema
war bei mir auch, beim service haben sie ihn dann auch festgeklebt, wüsste jetzt nicht warum du den runtermachen müsstest.
sl
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das problem habe ich auch,kommt jedoch sehr sehr selten vor,wenn dann aber immer sehr überraschend was auch gefährlich werden kann wenn man plötzlich den Knauf in der Hand hält und ich mich übelst erschrecke.Eine Lösung habe ich dafür nicht,eine neue Schaltkulisse ist mir zu teuer....
Hallo zusammen,
habe das Problem auch gehabt und den Knauf mit dickflüssigem Sekundenkleber wieder befestigt.
Kurz entfetten und dann ein Tropfen Sekundenkleber und alles ist gut.
Hält jetzt seit Monaten.
mfg Mark
Zitat:
Original geschrieben von Marzi01
Hallo zusammen,
habe das Problem auch gehabt und den Knauf mit dickflüssigem Sekundenkleber wieder befestigt.
Kurz entfetten und dann ein Tropfen Sekundenkleber und alles ist gut.
Hält jetzt seit Monaten.
mfg Mark
Das hatte ich auch vor, aber wenn man da mal irgendwann irgendwas machen muss (sofern das überhaupt der Fall ist) bekommt man den Knauf ja gar nicht runter...
war bei mir auch, beim service haben sie ihn dann auch festgeklebt, wüsste jetzt nicht warum du den runtermachen müsstest.
sl
Morgen.
Ja genau das hatte ich auch schonmal, habe es auch festgeklebt.
Das ganze hält jetzt schon seid 6 Monate.
Und wenn man drann muss, kann man den auch ohne große anstrengungen wieder entfernen,
hab ich auch ausprobiert.
Wieso das bei den so ist weiß ich nicht, vielleicht Material zu schlecht oder so, kein Plan.
Kollege hatte dies auch vor kurzen jetzt, hat es ebendso geklebt.
Gruss Benny
Moin,
ich hatte ebenfalls das selbe Problem. Wenn die Sonne den ganzen Tag aufs Auto scheint, erhitzt sich der Knauf halt, dass er sich etwas ausdehnt und dann leicht abrutscht. Wie oben schon gesagt, sollte Alleskleber oder Sekundenkleber reichen, so wurde es mit beim FOH auch gesagt.
Greetz
Coole Sache, also kleb ich das Teil mal fest! Hab ja noch nen bisschen Karosseriekleber hier
Loctite Schraubensicherungskleber und die Sache iss gegessen ;-)
Hatte bei meinem Siggi das gleiche Problem. FOH hat es gerichtet hat aber gerade mal 2 Wochen gehalten. Also Loctide Schraubensicherung drauf und nun hält es seit 2 Jahren schon.
Ich hatte das Problem ebenfalls öfter, bei mir hat es Zweikomponentenkleber gerichtet.
Bei mir hab ich Heißkleber reingemacht, hält jetzt schon seit bestimmt 1,5 Jahren. Auch bei großer Hitze nichts passiert. Acht Tage Sommer, ich war dabei.....hehe.
Gruß aus dem Norden
die vermutlich entstandenen kleinen späne entfernen damits wieder ordentlich klemmt + loctite fügen welle nabe.hält wie ochs
(hochviskos z.B. Loctite 121078)
So, hab's jetzt mit JB Weld 2 Kompnenten Kleber geklebt. Sollte bombenfest halten (bis zu 'ner Zugkraft von 278kg auf 1cm²)
Sprich, WENN der Knauf nochmal abspringen will, dann wird wohl das gesamte Gestänge mit hinterher kommen xD
ich habe einfach ein dünnes blech 0.05mm genommen und da zwischen geklemmthält auch super und ich kann den knauf später mal wechseln wenn ich das möchte