- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Scheibenversiegelung=Vorteilhaft? Auch bei Frost?
Scheibenversiegelung=Vorteilhaft? Auch bei Frost?
Hi,
überleg seit 'ner Weile wegen einer Scheibenversiegelung. Gibt grad nen günstiges Angebot und schlecht isses ja auch nicht, denk ich mal.
Regen perlt ja aber ner bestimmten Geschwindigkeit ab usw.
Nur, hat das evtl. auch nen Vorteil gegenüber vereisten Scheiben?
Ok, vielleicht ne blöde Frage, nur weiß halt nicht.
Und: Wenn man die Scheibe freikratzt, kann man dann die Versiegelung beschädigen?
Ciao, Schmauf
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich hatte das Zeug auch mal auf der Scheibe.
Das Wasser perlt wirklich gut ab aber nach einiger Zeit verschmiert die Scheibe.
Daher kommt das Zeug für mich nicht mehr in Frage.
Wer genau bietet das den an?Kostenpunkt?
Wird für 5 € angeboten. Mit nicht schlecht meinte ich halt nur das Prinzip der Scheibenversiegelung wegen dem Abperlen und so.
Verschmiert das Zeug echt die Scheibe bzw kann das so wirklich kommen? Geht das nicht auch mit ner chem. Lösung runter?
Bei mir tat es dies nach einer gewissen Zeit.
Also ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Mag aber daran liegen, dass mein Wagen immer wieder schon gewaschen wurde bevor die Versiegelung anfangen konnte zu verschmieren und dabei vermutlich eh draufgegangen ist.
Abperlen ist toll, gerade bei so Wetter wie jetzt. Kann man aber auch super selber machen.
Da würd ich keine 5 Euro für ausgeben.
Mit Frost hatte ich noch nie Stress, aber ich nutze die Versiegelung auch nur in der Übergangszeit wenn es vermehrt regnet. Im Winter hab ich A keinen Bock draußen am Auto rumzuwienern D und B regnets da ja auch nicht unbedingt soviel (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Schmauf
Wird für 5 € angeboten. Mit nicht schlecht meinte ich halt nur das Prinzip der Scheibenversiegelung wegen dem Abperlen und so.Verschmiert das Zeug echt die Scheibe bzw kann das so wirklich kommen? Geht das nicht auch mit ner chem. Lösung runter?
Das Abperlen funktioniert wirklich sehr gut.
Nur wie gesagt ihrgendwann Schmiert es nur noch.
Hab es aber nicht so runter bekommen. Durch die Witterrung ist es nach ein paar Wochen von alleine verschwunden und das Zeug auch in die Tonne
Nur zur Info ich hatte meine Scheibe vorher mit Spiritus und Aceton gereinigt also da dürfte nciht mehr drauf gewesen sein.
Auch bei vereisten Scheiben erleichtert es das Kratzen, genause wie das Insektenentfernen im Sommer. Meine Erfahrung zeigt auch, dass dies die Versiegelung nicht unbedingt entfernt jedoch nach max. nem halben Jahr der Effekt auch verschwunden ist, bzw. das Schmieren anfängt - Also dann öfters mal machen. Ich hab mir für zehn ecu so´nen SelberMachSet besorgt, da war noch nen Extratuch zu Vorbehandlung dabei und ich glaub das war sogar "zweistufig" (Gründlich reinigen, Vorbehandlung, Versiegeln).
hallo
ja habe das auch schon mehrmals gemacht, mit der versiegelung und funktioniert wirklich sehr gut.
werde es die tage mal wieder machen.
nützt das auch noch was bei scheiben die schon paar steinschlöge haben, oder tut das da noch mehr schmieren dann ?
lg
Auf der Frontscheibe würde ich es nie wieder anwenden.
Bei Nacht und Regen siehst du mit dem Zeug fast nichts mehr, ist der reinste Horror. Schmiert wie Sau .
Auf den Seitenscheiben ist es dagegen wirklich zu empfehlen .
Bei Regen hat man während der Fahrt, immer klare Sicht und fast trockene Scheiben.
Bei Frost setzt sich das Eis nicht so extrem an den Scheiben fest und lässt sich mit dem Kratzer sehr leicht entfernen.
Hallo Zusammen,
also wir verkaufen ebenfalls eine Scheibenversiegelung, allerdings aus dem höcherpreisigen und qualitativen Bereich. Wir führen das Produkt seit mehreren Jahren erfolgreich und die Reklamationsquote liegt bei 0,1 %. Meistens hängt es an der falschen Applikation oder Zusätzen im Wischwasser.
Man muss aber auch dazusagen, dass wir uns im Preis deutlich von dem oben beschrieben Produkt unterscheiden. Für 5 Euro ist eine hochwertige Scheibenversiegelung einfach nicht möglich! In dieser Preisklasse sind das meistens Silikonbeschichtungen die keine lange Haltbarkeit aufweisen und zudem nach 2-3 Wochen zu massiven Schlieren führen können. Dagegen werden qualitativ hochwertige Scheibenversiegelungen heute nach einem Sol-Gel Verfahren hergestellt, die sich chemisch mit dem Glas verbinden. Dadurch sind enorme Haltbarkeiten von bis zu 25.000 km oder einem Jahr erreichbar.
Daher empfehle ich euch unsere Kerona Scheibenversiegelung "SI Extreme (früher Sichtklar)
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Kerona
Hallo Zusammen,also wir verkaufen ebenfalls eine Scheibenversiegelung, allerdings aus dem höcherpreisigen und qualitativen Bereich. Wir führen das Produkt seit mehreren Jahren erfolgreich und die Reklamationsquote liegt bei 0,1 %. Meistens hängt es an der falschen Applikation oder Zusätzen im Wischwasser.
Man muss aber auch dazusagen, dass wir uns im Preis deutlich von dem oben beschrieben Produkt unterscheiden. Für 5 Euro ist eine hochwertige Scheibenversiegelung einfach nicht möglich! In dieser Preisklasse sind das meistens Silikonbeschichtungen die keine lange Haltbarkeit aufweisen und zudem nach 2-3 Wochen zu massiven Schlieren führen können. Dagegen werden qualitativ hochwertige Scheibenversiegelungen heute nach einem Sol-Gel Verfahren hergestellt, die sich chemisch mit dem Glas verbinden. Dadurch sind enorme Haltbarkeiten von bis zu 25.000 km oder einem Jahr erreichbar.
Daher empfehle ich euch unsere Kerona Scheibenversiegelung "SI Extreme (früher Sichtklar)
Gruß Alex
Hi Alex
Und was kostet dann eine Qualitätiv hochwertige "Veredelung"?
also zwischen 20 und 30 Euro muss man schon rechnen. Unsere SI Extreme kostet 24,95 Brutto
Gruß Alex
ich kann mich alex nur anschließen.
diese versiegelung kostet zwar 25 euro aber es reicht locker für 2 autos.
ich nutze die versiegelung nun schon 3 jahre und habe sie auf 8 fahrzeugen.
eine versiegelung im billigsegment z.B. rain-x habe ich ausprobiert und hatte auch schlieren und probleme. dies ist bei der si nicht der fall.
kann ichnur empfehlen.
ich trage die versiegelung 2 mal im jahr auf und freue mich schon auf den nächsten regenschauer und auf die autobahn. ich brauche dann keinen scheibenwischer.
topp.
wenn die Wischergummis gut sind schmiert da nix, aber sobald die schlechter sind schmiert der frostschutz vom reiniger. ersetzt den durch spiritus, (gefrierpunkt bei 100) riecht zwar bissal anders, aber es schmiert nix mehr.