- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Scheibenwaschanlage Frostschutz messen
Scheibenwaschanlage Frostschutz messen
hi,
habe mir bei Lidl so einen Frostschutzprüfer für die Scheibenwaschflüssigkeit gekauft. Nun zeigt er -28 Grad obwohl ich nur 1,25 Liter Frostschutz (bis-30 Grad) zum restlichen Wasser nachgekippt habe.
Es gibt doch oben einen kleinen und unten den Radhausbehälter. Wenn man oben Frostschutz nachkippt vermischt es sich gar nicht mit der Flüssigkeit unten ?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hi Brain, soviel zum Thema Präzisionsmessgeräte von Lidl
Mach doch mal ne Vergleichsmessung im Frostschutzbehälter selbst
Joker
ja ich weiß, für 1,99€ kann man nicht viel verlangen Er soll aber eigentlich ganz gut funktionieren.
Ich werde mal den Scheibenfrostschutzkanister und dann mal reines Wasser messen.
fahr einfach zu der Tankstelle und leih dir so ein Prüfer aus, dann siehst du ob die Werte überein stimmen ich denk mal aber nicht!
ICh hab mir noch nie so ein billig Teil zugelegt
wieso denn auch wenn mann an der Tanke ein ordentliches ausgeliehen bekommt.
moin moin....also erstens sind die frostschotzprüfer für das scheibenwaschwasser voll vonn nutzen ^^
aber was wichtiger ist-die messungen dürfen nur bei zimmertemperatur gemessen werden-weil darauf geeicht werden -man sagt ja auch als chemiker : wenn man eine reagierende sache mit einer temperatur von 10 grad erhöht vervierfacht sich die reaktionsgeschwindigkeit......weiter im text-wenn man 1lieter wasser und ein lieter reinen alkehol zusammen kippt hat man nicht gleich 2 lieter einer lösung-es sind weniger weil die alkeholteilchen kleiner als die des wassers sind und der alkehol sich dementsprechend mehr in die zwischenräume der wasserteilchen verteilen.....hoffe helfen zu können
der Prüfer für 1,99€ von Lidl ist von einer deutschen Firma (www.inter-union.de),
In der Bedienungsanleitung steht:
"Kunstoffspindel folgt der Wärmeausdehnung der Flüssigkeit und garantiert so eine genaue Messung"
"Die Skala des Schwimmpegels ist auf den Mittelwert verschiedener Frostschutzmittel geeicht"
na toll....also wiedersprechen sich die aussagen : als erstes soll es der wärme-ausdehnung angepasst sein-was nicht geht weil nur ein fester wert drauf ist und dann ist es nur pi mal daumen weil es ein mittelwert der verschiedenseten alkehole (glycol......usw) hinsichtlich derren verdrengungsverhalten......merkst du was brain?! ....soll nicht angreifend wirken....ich denk mal so-als anhaltspunkt ist das schon ok.....wie gesagt-jede chemikalisch gesehn wird jede lösung bei 20grad celsius gemessen und die mess-spindeln dementsprechend geeicht.....und auch nur für ein seperaten alkehol( zb das kühlmittel g12 (rot) und das ältere blaue sind nicht wirklich mischbar weil es verschidene alkehole sind-und dafür haben die frostschutzspindeln auch unterschiedliche skalen....
ich werd mich mal langsam hinlegen....schönen abend euch noch
der Prüfer (es gab zwei, einen für Kühlflüssigkeit und einen für Scheibenwaschflüssigkeit) war diese Woche jedenfalls gut ausverkauft, hab den vorletzten bekommen.
So um zu schauen ob überhaupt noch Frostschutz drin ist oder nicht bzw. obs nur 10 Grad oder 20-30 Grad sind, dafür taugt er schon.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ist von einer deutschen Firma (www.inter-union.de),
interunion ist afaik ein deutscher händler - die Mehrzahl der (Billig-)Produkte dürfte allerdings genau so viel oder wenig deutsch sein wie das S.Oliver-Hemd "Made in China", das ich heute anprobiert hab und das 10 cm zu lange Ärmel hatte im Vergleich zum Rest.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ist von einer deutschen Firma (www.inter-union.de),
interunion ist afaik ein deutscher händler - die Mehrzahl der (Billig-)Produkte dürfte allerdings genau so viel oder wenig deutsch sein wie das S.Oliver-Hemd "Made in China", das ich heute anprobiert hab und das 10 cm zu lange Ärmel hatte im Vergleich zum Rest.
Joker
ich hatte auch schon mal bei Esprit ein T-shirt ausprobiert, wo die Ärmel falsch rum montiert waren


links war rechts und rechts war links
Scheibenfrostschutz zuverlässig messen, geht nur ordentlich mit einem Refraktometer.
Ich weiß, genau das Ding mein ich. Ein Top Gerät, haben wir in der Werstatt auch.
ein Refraktometer lohnt sich für einen Wagen nicht.
Wenn der Lidl-Frostschutzprüfer für 1,99€ so einigermaßen anzeigt, und man + -7 Grad Toleranz akzeptieren kann ist er im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ein Refraktometer lohnt sich für einen Wagen nicht.
Wieso denn nicht?? Du wirst doch in deinem Leben nicht nur ein Auto haben. Und 30 Euro für ein solches Gerät, welches ein Leben lang hält, is wirklich nicht übertrieben, aber ich hab was genaues und gescheites.
Sicher geht das Ding von Lidl auch!!