scheibenwaschanlage hinten geht nicht mehr
moin leute
habe in letzter zeit festgestellt das bei mir hinten kein wasser mehr aus den düsen kommt.
habe den schlauch nach der rückrufaktion schon wechseln lassen und kann innen keine nassen stellen entdecken.
hat irgendeiner ne idee was man da machen kann, will wenn ich in 2wochen daheim bin mal in der trocknen garage testen ob ich was finde.
danke schon mal für eure hilfe
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
bei mir war die Düse hinten am Scheibenwischer zu gewesen.
Kostet neu ca 6,- Euro und ist nur drauf gesteckt.
Lohnt sich quasi nicht sauber zu machen.
Gruß
Ich hab das gleiche Problem. War auch bei der Rückrufaktion bei Audi und die Idioten haben es nichtmal gemerkt...Das Problem ist die Düse arbeitet aber ich weiß nicht wo das Wasser hin ist Also bisjetzt ist alles trocken( aufs Holz klopf). Habe die Düse gereinigt hat aber nicht geholfen. :/
Einfach die Düse mal abziehen und schauen, ob dann Wasser kommt. Wenn ja, dann entweder neue Düse kaufen oder mit Druckluft von unten in die Düse blasen, dort wo sonst auch das Wasser rein kommt in die Düse und testen.
Bei mir war direkt am Wischermotor, wo der Schlauch auf den Plastikstutzen geht, eine Undichte. Das habe ich bemerkt, als ich viel gespritzt habe (kam nur wenig Wasser raus) und es dann, als ich die Klappe geöffnet habe, die Suppe zwischen Heckklappe und Abdeckung der Heckklappe raus kam.
Ansonsten kann es noch auf dem Weg von vorn nach hinten undicht sein. Schau dir mal deine Teppiche an (Fahrerseite).
Also ehrlich gesagt, würde ich die Scheibenwaschanlage hinten einfach nicht benutzen.
Ich meine, wofür braucht man das Ding überhaupt?
(ok, ich habe hinten PDC ... ohne sieht die Sache vielleicht anders aus)
Ja ich brauch die auch nicht aber der Tüv will es anscheinend haben. Das letze mal wurde es bei mir bemängelt auch auch aufgeschrieben..
danke für eure tipps, werde es mal probieren wenn ich in zwei wochen zu hause bin.
im auto ist alles trocken bin ich gestern schon mal durch um zu schauen ob himmel oder teppich nass ist.
ich nutze die auch nicht viel, aber wie schon gesagt wurde der onkel vom tüv will sowas auch sehen und ich sage mir auch was ich am auto habe soll auch funftionieren.
wie gesagt danke für die tipps und werde sie demnächst probieren und sagen wo der fehler liegt
Mal was anderes zu der Serviceaktion mit dem Schlauch. Die wurde bei mir schon vor ca. 2 Jahren durchgeführt. Gestern war ich wieder beim Freundlichen, weil ich die Spur vermessen lassen wollte und dann sagte der mir, dass es noch eine Serviceaktion gibt, die bei meinem Dicken gemacht werden muss, nämlich der Wischwasserschlauch. Die wurde aber schon längst gemacht und auch dokumentiert... Das hielt die aber nicht davon ab, das Teil nochmal zu ersetzen/auszubessern. Ist da evtl. was im Busch?
soweit wie ich informiert wurde, wird der aktulle starre kunststoffschlauch durch einen flexiblen ersetzt da diese wohl schon so oft zur heckklappe gerissen ist
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Mal was anderes zu der Serviceaktion mit dem Schlauch. Die wurde bei mir schon vor ca. 2 Jahren durchgeführt. Gestern war ich wieder beim Freundlichen, weil ich die Spur vermessen lassen wollte und dann sagte der mir, dass es noch eine Serviceaktion gibt, die bei meinem Dicken gemacht werden muss, nämlich der Wischwasserschlauch. Die wurde aber schon längst gemacht und auch dokumentiert... Das hielt die aber nicht davon ab, das Teil nochmal zu ersetzen/auszubessern. Ist da evtl. was im Busch?
Da ist nix im Busch. Audi hat das Nummernband der betroffenen Fahrzeuge erweitert.
Eventuell warst Du / Dein Dicker ursprünglich nicht für die Aktion vorgesehen gewesen. Jetzt aber bist du ein "Betroffener"
Herzlich willkommen im Club. Ich habe damals eine Reparatur selbst bezahlen müssen. 2 Jahre später hat man es bei meinem auch mitgemacht
moin
hatte am we mal zeit mich drum zu kümmern, und durfte feststellen das ein bischen dreck drin war, es hat funktioniert und jetzt geht das ding schon wieder nicht mehr
Bei mir war das Verbindungsstück unter dem Fahrersitz kaputt. Es trat dort Wasser aus. Daher kam hinten wenig Wasser an. Vorn beschlug auch auf der Fahrerseite gern mal die Scheibe. Das Wasser bemerkte man aber auch nicht. Reparuturkosten 260 EUR.
Scheiße hoffentlich ist das bei mir nicht so. Ist das genau unter dem Fahrersitz? Sitz muss dafür natürlich weg oder? Ich finde das Problem bei mir einfach nicht...Beschlagen sind meine Scheiben eig. nie btw noch nie bemerkt. Was hast du tauschen müssen das es 260€ kostet? Oder hast du es machen lassen?
Der Sitz musste nicht ausgebaut werden, dafür aber daneben alles etc.. Das war ziemlich Zeitintensiv.
Ich habe aber auch mal was über eine Rückrufaktion bezüglich des Schlauches gelesen. Das erspart Dir das vielleicht. Es gibt wohl 2-3 Verbindungsstücke die defekt gehen können.
Was meinste mit daneben? Den Mitteltunnel wo die Armlehne ist? Rückrufaktion wurde gemacht aber die Deppen haben garnicht geschaut ob die Anlage funktioniert ...ist ne lange Geschichte.