scheibenwischer ohne funktion
hallo,
ich hab ein problem mit dem scheibenwischer... mein scheibenwischer an der frontscheibe ist ohne funktion. er funktioniert auf keiner stufe und wenn ich die reinigungsanlage benutze passiert auch nix. das selber ist bei der scheinwerferreinigung. die ist ebendfalls ohne kunktion. an der heckscheibe kunktioniert beides(also wischer und scheibenreinigung). sicherungen hab ich alle kontroliert. sind alle heile. kann mir da vieleicht jemand helfen???
gruß chris
Beste Antwort im Thema
Evtl. Haube nicht ganz geschlossen oder Haubenschalter defekt.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Das alles am Arsch ist, ist unwahrscheinlich. Im Steuergerät MRM (Mantelrohrmodul) mal die Istwerte des Schalters auslesen, ob der noch funktioniert.
Als erstes die Sicherung prüfen > Handbuch Sicherung 46 Motorraum.
.
Evtl. Haube nicht ganz geschlossen oder Haubenschalter defekt.
Zitat:
Original geschrieben von WBeyer
Evtl. Haube nicht ganz geschlossen oder Haubenschalter defekt.
.
.
Auch möglich / Guter Tipp.
.
Wenns an der Heckscheibe alles geht, ists der Haubenschalter.
Mit WD40 einsprühen und so 10x drücken, Haube richtig zuklatschen. Fertig.
Wenn das nicht hilft, ist der Mikroschalter defekt, selbes Problem wie an der Heckklappe (Öffnergriff), sind beides die gleiches Mechaniken drin (Kostal).
Wenn Du die Haube offen hast und WD40 in der Hand hast, gleich die Rastbuchsen links und rechts und das Schließteil in der Mitte fett einsprühen, vielleicht hast Du ja Deine Haube lange nicht offen gehabt, ist vielleicht alles bischen "verockert".
Gruß und viel Erfolg.
danke für die antworten... lag an der haube. hatte die offen. wusste nich das es net geht wenn die offen ist. aber das mit der scheibenreinigung hab ich noch net gefunden. sicherungen sind heile. es klickt auch nen relais wenn ich auf den knopf drücke aber die beiden düsen fahren einfach nicht raus
Zitat:
Original geschrieben von chris21.10
.... aber das mit der scheibenreinigung hab ich noch net gefunden. sicherungen sind heile. es klickt auch nen relais wenn ich auf den knopf drücke aber die beiden düsen fahren einfach nicht raus
Das ist wahrscheinlich die Pumpe, hatte ich auch schon.
Da läuft Wasser in den Elektroteil der Pumpe und dann verrottet alles da drin und nix geht mehr.
Pumpe kostet ca. 56,-€ bei MB, kann man (relativ) leicht selbst wechseln.
Vorsicht vor billigen ebay-Angeboten! Hatte ich auch zuerst eine, die schaffen aber den Druck nicht und die Düsen fahren dann zwar aus, spritzen aber nicht. Also noch mal vorn links alles abbauen und austauschen. Kann man sich sparen.
Gruß
Walter
Hallo,
kann mir vielleicht jemand verraten wo dieser Haubenschalter (Haubenkontakt) sitzt?
Habe ihn leider nicht gefunden.
Vielen Dank
Im Haubenschloss auf der Fahrerseite (im Schlossträger).
Sieht aus wie ein überdimensionierter "Microschalter"...
Hallo,
ist der Haubenschalter da drinnen?
siehe Bild
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von kapar50
Hallo,ist der Haubenschalter da drinnen?
siehe Bild
Vielen Dank
ja
Danke......
Hallo,
ich kram das Thema mal wieder hoch, da ich gestern ein ähnliches Problem hatte:
Scheibenwischer lässt sich nicht mehr durch Drehen aktivieren. Ich muss nun immer, wenn ich wischen will, ganz leicht auf den Lenkstockhebel tippen (Scheibenwaschanlage), um einmal die Scheibe zu wischen.
Ich habe mal bei der Motorhaube nachgeschaut: Der Haubenschalter sollte funktionieren, denn ich habe ihn gereinigt, mit WD40 eingesprüht und die Haube ein paar mal zugeschlagen. Ergebnis: Keine Besserung. Wenn ich mit dem kleinen Finger auf das Metallplättchen im Haubenschalter drücke, kann ein ein leises klicken wahrnehmen, weshalb ich davon ausgehe, dass der Schalter ok sein sollte.
Sicherung Nr. 46 habe ich auch im Motorraum nachgeschaut, diese ist ebenfalls völlig ok.
Also habe ich gedacht, dass es am Lenkstockhebel liegen sollte: Ich habe ein wenig, auch in anderen Foren, recherchiert und herausgefunden, dass sich gerne Isolierungen im Lenkstockhebel lösen und die Kabel brüchig werden -> Mit einem Lötkolben sollte man das Problem lösen können.
Also habe ich in mein W203-Schauberhandbuch nachgeschaut, wie ich den Lenkstockhebel abbekomme und habe leider herausgefunden, dass der Airbag dazu entfernt werden muss, also hab ich es sein lassen und bin erst einmal zum gefahren.
Er hat sich etwa 5 sek. in mein Auto gesetzt, hat einmal am Hebel gedreht, gesagt: "Ja, der Wischer funktioniert wirklich nicht, du brauchst einen neuen Hebel." Auf die Frage, ob er sich sicher sei, dass es wirklich am Hebel liege, antwortete er mit "ja".
Also, ich trau dem nicht, da er sich keinerlei Gedanken um den Haubenschalter, oder um die Sicherung gemacht hat, weshalb ich hier nochmal nachfragen möchte, ob es evtl. auch nicht an dem Lenkstockhebel liegen könnte, der ja (mit Einbau) nicht all zu billig ist. Also welche Bauteile können für oben beschriebenes Phänomen noch verantwortlich sein, ausser Haubenschalter, Sicherung Nr. 46 und Lenkstockhebel?
MfG
Brück doch einfach den Haubenschalter dann weißt Du schon wieder mehr.