1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheibenwischer

Scheibenwischer

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!
Ich habe die Suche benutzt und werde nicht schlauer.
Letzte Woche ging mein Scheibenwischer lahm, blieb stehen, kam mal wieder, das alte Leid.
Heute abend Wischergestänge ausgebaut.
Ein Teil war richtig fest, ich glaub links, das geht nun wie Butter.
Den Motor hatte ich abgeschraubt.
Alles wieder zusammen und dann das:
Zündung an, der Motor läuft, ich höre es.
Und das war´s.
Keine Reaktion auf den Wischerhebel.
Kann es sein das eine Sicherung durch ist?
Oder ist der Hebel defekt?
Kann man beim Einbau was falsch machen, muß man Grundeinstellung oder sowas machen?
Nicht das ich den Motor falsch eingebaut habe.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Die Sicherungen zu Überprüfen dürfte eigentlich zu den ersten Arbeiten bei der Problemsuche hören.
Vielleicht ist nur der Hebel am Wischermotor los?
Die Einbaulage der Gestänge kannst du von beigefügtem Foto entnehmen.

Sicherungen prüfen? :o Du schreibst doch der Motor läuft hörbar.
Hast du nicht mal nachgesehen was da geht? Nee ne - gleich an PC und Frage posten? ;)

Du hast den Fehler ja selbst schon angedeutet:

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


Alles wieder zusammen ...

Dabei muss wohl was schief gelaufen sein, wenn der Wischermotor läuft und sich nix bewegt. Ein verschmitzter Blick unter die Wasserkastenabdeckung wäre sicher schneller abgelaufen, als hier nen Text zu schreiben

:)

Da habe ich wohl falsch geschrieben.

Also, Zündung an und der Motor dreht sich fast 3mal.

Das wars.

Und jedesmal bleibt das ganze in einer anderen Position stehen.

Schnell / Langsam geht nicht.

Antippen geht, auch dann ist das Gestänge immer wieder in einer anderen Position.

Nach 10 Sekunden kann man wieder antippen usw usw.

Ich hatte ja den Motor ab vom Gestänge und denke das der seine richtige Position nicht mehr findet.

Zitat:

Hast du nicht mal nachgesehen was da geht? Nee ne - gleich an PC und Frage posten?

Gähn - genau solche Beiträge helfen ja mal gar nicht.

Zitat:

Dabei muss wohl was schief gelaufen sein, wenn der Wischermotor läuft und sich nix bewegt. Ein verschmitzter Blick unter die Wasserkastenabdeckung wäre sicher schneller abgelaufen, als hier nen Text zu schreiben

Ich habe mich falsch ausgedrückt, es bewegt sich schon aber nur wie nun richtig oben beschrieben. Und ich habe ja alles noch offen ohne Wischer dran und sehe alles sehr gut, Danke.

@ V8Freund

Also, wenn ich das genau so einbaue wie auf Deinem Foto, dann klappt das wieder?

Ich muß also die Zündung anmachen, Motor geht in Nullstellung.

Dann das Gestänge mit Motor so wie auf Deinem Bild zusammenbauen.

Wenn das aber nicht geht, dann müßte ja was im Motor nicht stimmen?

Ich frage deshalb wegen diesem ewigen dreimaligen Hin und Her.

Keine weiteren Fehler vorausgesetzt dürfte es klappen, wenn wie auf dem Foto zusammengebaut.
Hast du Wischermotor auch zerlegt gehabt? - Nicht dass man da viel falsches beim Wiederzusammenbau machen kann, aber doch eine Möglichkeit.
Der Satz auf dem Foto steht im Fall zur Vefügung.

Nein, der Motor blieb zusammen, habe also nix am Endanschlag oder so gemacht.
Ab und bestimmt falsch dran.
Wahrscheinlich gehe ich nachher noch mal in die Garage.
Baue das Gestänge aus, vorher stelle ich den Motor in Grundstellung.
Dann schraube ich das nach Deinem Bild zusammen.
Alles wieder rein und probieren.

Dann schreib doch gleich richtig!
Voher soll ich wissen ob und was du denn genau kontrolliert hast. :mad:
Das kommt dann 3 Post später. :(
Ich würde es für normal halten die Gestänge von der Motorkurbel abzudrücken und auf Stufe 1 schalten zum testen.
Dann sollte ja der Motor ohne Unterbrechung laufen und die Kurbel drehen.
Nach dem Ausschalten aus jeder Stufe sollte die Kurbel immer an der selben Stellung stehenbleiben.
Tuts das nicht wird es wohl am Motor liegen. Da könnte man die innenliegenden Schleifkontakte prüfen.

Zitat:

Ich würde es für normal halten die Gestänge von der Motorkurbel abzudrücken und auf Stufe 1 schalten zum testen.
Dann sollte ja der Motor ohne Unterbrechung laufen und die Kurbel drehen.
Nach dem Ausschalten aus jeder Stufe sollte die Kurbel immer an der selben Stellung stehenbleiben.

Danke.
Genau das Prob ist es ja, wie oben beschrieben:

Zitat:

Also, Zündung an und der Motor dreht sich fast 3mal.
Das wars.
Und jedesmal bleibt das ganze in einer anderen Position stehen.
Schnell / Langsam geht nicht.
Antippen geht, auch dann ist das Gestänge immer wieder in einer anderen Position.
Nach 10 Sekunden kann man wieder antippen usw usw.


Stufe 1 und Stufe 2 und Intervall gehen eben nicht.
Der macht nur diese Grundsuche und das Antippen nach 10 oder 15 Sekunden.

Zitat:

Tuts das nicht wird es wohl am Motor liegen. Da könnte man die innenliegenden Schleifkontakte prüfen.


Da muß man dann den Motor wohl öffnen und was einstellen?
Aber der Motor war doch nie offen, ich hatte nur das Lahm und Stehenbleiben Problem...
Wie gesagt ich baue es nochmal aus, ist ja alles noch ab, baue den Motor so wie V8 sein Bild zeigt.
Geht es nicht, dann müßte ich wissen wie man das einstellt im Motor.

Raus, Motor so gebaut, rein - selbe Thema. Macht knapp 3 mal, keine Stufe geht. Habe das was im Forum mit Endstellung gefunden. Probiere das mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


Raus, Motor so gebaut, rein - selbe Thema. Macht knapp 3 mal, keine Stufe geht. Habe das was im Forum mit Endstellung gefunden. Probiere das mal aus.

Wollt ich gerade posten.

:rolleyes:http://www.motor-talk.de/.../...endabschaltung-verstellt-t2860423.html

So, Gestänge raus, Motor hinten geöffnet, Endanschlag eingestellt - war daneben - Motor geschlossen, Gestänge eingebaut und Zündung an.
Nichts passiert, kein Selbsttest mehr.
Intervall und jede Stufe geht.
Eigentlich könnt ich jetzt Hurra schreien.
Einen Scheibenwischer versucht drauf zu machen, aber irgendwie haut das nicht hin.
Scheint durchzurutschen.
Ohne Wischer läuft alles perfekt.
Die Verzahnungen vom Gestänge habe ich gesäubert und entkalkt, die sind gut.
Aber die am Wischer sind fast nimmi da...
Somit brauche ich 2 andere Wischerarme, sobald wie möglich.
Werde nun mal rumsuchen.

Ich hab zwei VfL wischerarme hier :)

Hmm, die passen auf einen 07/01 erstzugelassenen A6?
Meine Artikelnummern sind 4B1955407D und 4B1955408D.
Bräuchte die natürlich bald, auch wenn gutes Wetter am WE sein soll.
Fahre grad ohne Wischerarme rum...
Woher bist Du denn? PN

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


So, Gestänge raus, Motor hinten geöffnet, Endanschlag eingestellt - war daneben - Motor geschlossen, Gestänge eingebaut und Zündung an.
Nichts passiert, kein Selbsttest mehr.
Intervall und jede Stufe geht.
Eigentlich könnt ich jetzt Hurra schreien.
Einen Scheibenwischer versucht drauf zu machen, aber irgendwie haut das nicht hin.
Scheint durchzurutschen.
Ohne Wischer läuft alles perfekt.
Die Verzahnungen vom Gestänge habe ich gesäubert und entkalkt, die sind gut.
Aber die am Wischer sind fast nimmi da...
Somit brauche ich 2 andere Wischerarme, sobald wie möglich.
Werde nun mal rumsuchen.

Da haust du 3-4mal mit einem angespitzten Flachschraubendreher in der Mitte des Kegelkonus der Wischerarme rein und noch mal entfetten!

Kannst auch mit einem Dremel und Feinfräser neue Rillen fräsen in achsialer RIchtung wenn du sowas hast.

Und dann richtig festschrauben! Arm hochklappen dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen