1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Scheibenwischerinfarkt

Scheibenwischerinfarkt

Tesla Model Y Model Y
Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 8:27

Mit unserem neuen Model Y sind wir nun mehrmals durch Regen gefahren und waren über die Sensorik/KI erstaunt: Erst startet der Scheibenwischer nicht obwohl die Frontscheibe stark benässt und das Sehen fast unmöglich ist. Nach Betätigung der Taste am Blinkerhebel starten die Wischer... aber hören nicht mehr auf, im Gegenteil nachdem der Regen endet, wischt der Wischer im Schnellgang mehrere Minuten mit ekligen Quietschgeräuschen bis er dann doch langsamer wird uns irgendwann stoppt. Einige Male musste ich mehrmals manuell über den Knopf starten bis er koninuierlich arbeitete.

Der Wischer ist auf "Auto" eingestellt.

Ist das ein Fall für den Service?

Kann das mit der Kamera zusammenhängen, die ja immernoch Phantombremsungen fabriziert? mittlerweile sogar ohne sichtbare Schilder, ohne Gegenverkehr und ohne Einmündungen/Fahrzeige an solchen?

8 Antworten

Ich schalte dann einfach auf manuell, ich weiß nicht wo er seine Indizien für die Algorithmen hernimmt. Aber bin mir ziemlich sicher das geschieht auf verschiedenen Ebenen, deren Zusammenspiel nicht immer perfekt ist.

 

Das manuelle starten ist ein Impuls, ist ja bei VW nicht anders; die Wahrscheinlichkeit (außer den vorher nachher Effekt überprüft) ist ja auch recht hoch, wenn der AP eingeschaltet wird.

Diese Panikwischung hatte ich auch schon ein paarmal, aber ich lass ihn doch nicht über die trockene Scheibe Rubbeln, dann kann wirklich Dreck vor der Kamera sein.

 

Ich würde das einfach mal in Ruhe beobachten.

Tendenziell würde ich behaupten dass er noch nie so gut, war aber das Update hat glaube ich die Reaktionsart wieder etwas verändert.

Eine neue Kalibrierung des Systems sollte man Erwägung ziehen. Danach dürfte es besser sein

Meiner funktioniert auch nicht sonderlich gut.

Ich schalte dann meistens auf Stufe 1 wenn’s durchgängig regnet und dann ist gut.

Zitat:

@Kabuddschino schrieb am 24. Dezember 2024 um 09:27:02 Uhr:

Mit unserem neuen Model Y sind wir nun mehrmals durch Regen gefahren und waren über die Sensorik/KI erstaunt: Erst startet der Scheibenwischer nicht obwohl die Frontscheibe stark benässt und das Sehen fast unmöglich ist. Nach Betätigung der Taste am Blinkerhebel starten die Wischer... aber hören nicht mehr auf, im Gegenteil nachdem der Regen endet, wischt der Wischer im Schnellgang mehrere Minuten mit ekligen Quietschgeräuschen bis er dann doch langsamer wird uns irgendwann stoppt. Einige Male musste ich mehrmals manuell über den Knopf starten bis er koninuierlich arbeitete.

Der Wischer ist auf "Auto" eingestellt.

Ist das ein Fall für den Service?

Nein, das ist leider der Normalzustand.

Zitat:

Kann das mit der Kamera zusammenhängen, die ja immernoch Phantombremsungen fabriziert? mittlerweile sogar ohne sichtbare Schilder, ohne Gegenverkehr und ohne Einmündungen/Fahrzeige an solchen?

Ja

Nein.

Zitat:

@Stony52 schrieb am 24. Dezember 2024 um 10:20:31 Uhr:

Eine neue Kalibrierung des Systems sollte man Erwägung ziehen. Danach dürfte es besser sein

Ich denke man sollte hier zum Service gehen wie Stony52 sagt. Mir ist aufgefallen das sich das verhalten verändert, eine neu Kalibrierung oder Reset durch Tesla dürfte helfen. Das können die Remote und müsste kostenlos sein.

Mittlerweile gibt es auch beim Erstellen eines Service-Tickets in der App unter "sonstige" die Reinigung des Bereichs um die Kamera im SeC - allerdings ist das wohl eher für ältere Fahrzeuge gedacht, wenn sich ein Schmierfilm innen auf der Scheibe gebildet hat, das wird bei einem Neuwagen wahrscheinlich wenig bringen. Eventuell könnte auch mal außen eine Reinigung der Scheibe mit Reinigungsbenzin o.ä. sinnvoll sein, sollte da ein Schmierfilm drauf sein.

Die Meinungen zur Wischerautomatik gehen ja seit jeher gerne mal auseinander...bei uns konnte ich bisher noch kein "Panikwischen" beobachten, bei anderen scheint das häufiger vorzukommen. Mein Eindruck ist, dass sie irgendwann im Sommer besser/feinfühliger arbeitet als zuvor, sprich da nochmal per Update dran geschraubt wurde.

Zitat:

@Stony52 schrieb am 24. Dezember 2024 um 10:20:31 Uhr:

Eine neue Kalibrierung des Systems sollte man Erwägung ziehen. Danach dürfte es besser sein

Wars bei mir auch...

3 Aktionen gegen Phantomwischen und -bremsen, in der Reihenfolge

1. Sicherstellen, dass kein Dreck auf der Kameraabdeckung ist.

2. Neue Wischblätter, falls sie anfangen, schlieren zu bilden.

3. Kamerakalibrierung (selbst machen, Service menü)

Deine Antwort