1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheibenwischermotor defekt oder doch nicht ?! (Video inside)

Scheibenwischermotor defekt oder doch nicht ?! (Video inside)

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 29. Mai 2012 um 17:39

Servus,
ich hab ein kleines Problem mit meinen Scheibenwischern (s. Video) !
-> KLICK <-
Die Scheibenwischer bewegen sich ca 6-7 cm hoch - "verharren" auf dieser Position - und bewegen sich wieder in die Ausgangsstellung

Kennt jemand dies Problem ?
Kann es sein, das der Motor defekt ist ?!
Bin grad überfordert und weiß überhauptnicht woran es liegen kann ...

:(

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2012 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Unglaublich was man sich als Prämiumkunde von  ala "Vorsprung durch Technik" so alles bieten lässt, bzw. konstruktiven Müll einfach so herlich locker und lustig hinnimmt. :confused::rolleyes:
LG
Unglaublich was man sich als Premiumkunde von "Freude am Fahren" so alles bieten lässt, wenn ich mir den konstruktiven Müll so anschaue der jede Woche zu uns in die Werke kommt... :confused::rolleyes:

OT: Wäre schön wenn du deine Flamekommentare die alle paar Wochen hier von neuen losgehen mal unterlassen könntest. Wenn du Probleme mit der Marke wegen deinem alten Fahrzeug hast, dann hak das endlich ab oder besuche nen Psychologen, aber geh uns hier nicht auf den Wecker. Und wenn du der Meinung bist, das du keine "Probleme" hast, krame ich dir gerne mal alle deine negativ angehauchten Posts alleine aus dem 8E Forum heraus, denn du bist offensichtlich hier nur unterwegs um dein dummes Gelaber abzulassen... :mad:

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 29. Mai 2012 um 17:47

Motorhaube aufmachen und schauen ob das Scheibenwischergestänge bzw. die Dorne auf denen die Wischer drauf sitzen festgegammelt sind. Ansonsten reinigen und mit WD40 behandeln.

am 29. Mai 2012 um 18:03

Jap, hatte ich auch schon 2mal, ca alle 2-3 Jahre mal wieder ;)
Hab das Wischergestänge ausgebaut und die "Dornen" auf denen die Wischer befestigt sind aus dem Gestänge geholt, das rechte ging bis jetzt reibungslos. Aber das linke vergammelte bis jetzt 2 mal. Erstaunlich wie stark der kleine Motor noch ist, dass er das vergammelte noch sehr langsam bewegen konnte bei mir ;)

Zitat:

Original geschrieben von Exxkalibur


Jap, hatte ich auch schon 2mal, ca alle 2-3 Jahre mal wieder ;)
Unglaublich was man sich als Prämiumkunde von  ala "Vorsprung durch Technik" so alles bieten lässt, bzw. konstruktiven Müll einfach so herlich locker und lustig hinnimmt. :confused::rolleyes:

LG

am 29. Mai 2012 um 19:21

Tjoa, was willste machen? Auto war schon gekauft bevor das passierte und bevor ich Geld ausgebe, mache ich sowas lieber selbst.

Und abgesehen von solchen Kleinigkeiten hatte ich mit meinem Motor noch rein garnichts gehabt. (241k km auf der uhr)

@Audiracer 1000: Was willst damit als augenscheinlicher BMW Fahrer sagen?? Das BMW als ebenfalls Premiumhersteller keine Probleme hat?? Soll ich mal anfangen zu erzählen, welchen Schund ich von BMW jeden Tag in der Werkstatt stehen hab???
BtT: Das Wischergestänge ausbauen, alles zerlegen, saubermachen, fetten, und vor allem oben neue O Ringe auf die Dorne, dann is Ruhe!! Bei mir warens nachm Kauf glei fest, gangbar gemacht und seit 3 Jahren Ruhe.

Hallo,
ich habe letztes Jahr auch mein Wichergestänge ausgetauscht. Hat neu bei Audi um die 55 € gekostet. Das neue Gestänge hat Gummitüllen über den Dornen um das Eindringen von Regenwasser (im Winter eher Salzbrühe) zu vermeiden. Ist ein generelles Problem der B6er. Findet man auch hier im Netz.
Läuft seit dem Austausch bestens.
Gruß
Mario

am 29. Mai 2012 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Unglaublich was man sich als Prämiumkunde von  ala "Vorsprung durch Technik" so alles bieten lässt, bzw. konstruktiven Müll einfach so herlich locker und lustig hinnimmt. :confused::rolleyes:
LG
Unglaublich was man sich als Premiumkunde von "Freude am Fahren" so alles bieten lässt, wenn ich mir den konstruktiven Müll so anschaue der jede Woche zu uns in die Werke kommt... :confused::rolleyes:

OT: Wäre schön wenn du deine Flamekommentare die alle paar Wochen hier von neuen losgehen mal unterlassen könntest. Wenn du Probleme mit der Marke wegen deinem alten Fahrzeug hast, dann hak das endlich ab oder besuche nen Psychologen, aber geh uns hier nicht auf den Wecker. Und wenn du der Meinung bist, das du keine "Probleme" hast, krame ich dir gerne mal alle deine negativ angehauchten Posts alleine aus dem 8E Forum heraus, denn du bist offensichtlich hier nur unterwegs um dein dummes Gelaber abzulassen... :mad:

Vor allem scheinen manche Leute verflixt viel Zeit / Langeweile zu haben. Die Freude hält offenbar nicht wirklich lange.

Dazu heißt es Premiumkunde und nicht Prämiumkunde - vielleicht wurde er schonmal Prämiert wie n Zuchtbulle :D

Hallo,
lasst uns mal nicht weiter darauf eingehen....
Ich habe meine Wischer damals, als sie fest waren und sich auch nicht mehr bewegt haben ohne Ausbau einfach mit WD40 "geflutet" und anständig bewegt. Das ganze wurde dann innerhalb 2-3 Wochen mehrmals wiederholt. Seitdem ist eigentlich Ruhe.. Und das ist jetzt schon viele Jahre her und sie laufen immer noch... Klappt aber nicht bei allen. Und im Zweifelsfall wechsle einfach das Gestänge aus.
Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


@Audiracer 1000: Was willst damit als augenscheinlicher BMW Fahrer sagen?? Das BMW als ebenfalls Premiumhersteller keine Probleme hat?? Soll ich mal anfangen zu erzählen, welchen Schund ich von BMW jeden Tag in der Werkstatt stehen hab???

BtT: Das Wischergestänge ausbauen, alles zerlegen, saubermachen, fetten, und vor allem oben neue O Ringe auf die Dorne, dann is Ruhe!! Bei mir warens nachm Kauf glei fest, gangbar gemacht und seit 3 Jahren Ruhe.

Augenscheinlich möchte ich damit nicht sagen das BMW die beste Marke ist. Meiner läuft halt seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme, was aber nichts mit diesem Thema zu tun hat. Bitte nichts hinein dichten was ich nicht schrieb. Oder hatte ich etwa einen Satz geschrieben wie "BMW ist das tollste und beste. NEIN werde ich auch nicht. Es ging halt rein um diese Fehlkonstruktion beim damaligen B6. Mir hatte damals der :D  ins Gesicht gesagt Wort wörtlich " das ist Stand der Technik bei Audi". Da hab ich mir nur an den Kopf gefasst. Da dieser Stand der Technik dann natürlich auch der Vorsprung durch Technik sein muss. Und das fand ich schon sehr erschreckend. Nur leider habe ich den Satz mit dem Stand der Technik bei allen meinen Werkstattbesuchen zu hören bekommen.
Das neue hatte dann bei mir auch Kappen. Mal davon abgesehen war es der günstigste Ausfall bei meinem B6.

LG

Zitat:

Original geschrieben von GuddiA4



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Unglaublich was man sich als Prämiumkunde von  ala "Vorsprung durch Technik" so alles bieten lässt, bzw. konstruktiven Müll einfach so herlich locker und lustig hinnimmt. :confused::rolleyes:

LG

Unglaublich was man sich als Premiumkunde von "Freude am Fahren" so alles bieten lässt, wenn ich mir den konstruktiven Müll so anschaue der jede Woche zu uns in die Werke kommt... :confused::rolleyes:

OT: Wäre schön wenn du deine Flamekommentare die alle paar Wochen hier von neuen losgehen mal unterlassen könntest. Wenn du Probleme mit der Marke wegen deinem alten Fahrzeug hast, dann hak das endlich ab oder besuche nen Psychologen, aber geh uns hier nicht auf den Wecker. Und wenn du der Meinung bist, das du keine "Probleme" hast, krame ich dir gerne mal alle deine negativ angehauchten Posts alleine aus dem 8E Forum heraus, denn du bist offensichtlich hier nur unterwegs um dein dummes Gelaber abzulassen... :mad:

Da hab ich wohl nen Nerv getroffen. Ja ja die Wahrheit ist manchmal sehr schwer zu ertragen.

LG :D

am 30. Mai 2012 um 15:56

Hier mal wieder :) mein Lieblingsbeitrag zu diesem Thema zur gefälligen Kenntnisnahme.

Hallo habe bei meinem A4 be das selbe problem mit der scheibenwischeranlage wie hier schon in einem viedeo vorgeführt worden ist. habe wischerblätter vom konius gelöst aber habe nun das problem das ich den regenabweiserschutz an der scheibe nicht ab bekomme . ich habe die drei befestigungsspangen gefunden aber bekomme das verfluchte teil nicht ab gibt es dabei einen trick ?
danke s chon mal im vorraus mfg thielock

Deine Antwort
Ähnliche Themen