- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Twingo & Wind
- scheibenwischermotor kostet 350€ ???
scheibenwischermotor kostet 350€ ???
hi leute hab nen problem!
seit dem im november mein zahnriehmen hinüber ist, spare ich für ein neues auto.
seitdem benutze ich den twingo meiner mum. soweit so gut, bis auf die etwas schwamige lenkung ist das auto auch voll ok!
jetzt im winter, hab ich wohl den scheibenwischer motor gekillt!
bin zwar sicher, dass ich immer alles freigekratzt hab, aber fakt bleibt das der wischer nimmer wischt und es nicht die magere 15A sicherung ist...
heute haben wir ihn beim renaultpartner in st. leon-rot abgegeben, damit ihn dieser repariert.
als ich heut von der arbeit nach hause komme, bekomm ich gesagt, dass die reparatur 350€(!!!) kostet.
hallo? für nen scheibenwischer(motor)???
tja, zugesagt zur reparatur haben sie schon, aber ich würd dennoch gerne wissen, ob das ein "normaler" preis für so ein minderwertiges teil ist....
sorry, aber bin grad echt verärgert! 350€ für nen scheibenwischer, da sag nochmal einer bmw oder sonst was wär teuer!
was ich bräuchte von euch wäre erstmal die info ob das wirklich gerechtfertigt ist, denn ich find das ist totale abzocke, hab aber da aber auch keine erfahrungswerte bei renault.
wenn es meiner vermutung entspricht, wäre es sehr nett, wenn ihr mir das in so einer schriftlichen form gebt, dass ich das ausdrucken und zumindest meinen ellis unter die nase halten kann. für mich ist das echt kein pappenstil.
wenn es bis morgen mittag klappen würd wäre es natürlich super, denn dann hätte ich was in der hand noch bevor ich zur renaultwerkstatt fahre.
danke schonmal
ein frustrierter twingoleier
PS: also ein renault kauf ich mir defintiv nicht!
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hi,
350 Euro geht noch...
meine Schwiegereltern mußten die Tage für Ihren Nissan einen scheibenwischermotor kaufen...
der Preis war über 700 Euro und die haben dann bei Freien Werkstätten nachgefragt und die können das teil nicht besorgen also blieb denen nichts anderes übrig als den bei Nissan zu kaufen.
Die haben am ende mit einbau fast 1000 Euro bezahlt.
Gruß Darius
hallo!
also bei meinem damaligen twingo bj.1997 war auch mal der scheibenwischermotor defekt. ich habe mich damals schon aufgeregt, über ca. 200 euro, aber 350 scheinen mir doch etwas viel. was war denn so teuer, das teil, der einbau?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von awa
hallo!
also bei meinem damaligen twingo bj.1997 war auch mal der scheibenwischermotor defekt. ich habe mich damals schon aufgeregt, über ca. 200 euro, aber 350 scheinen mir doch etwas viel. was war denn so teuer, das teil, der einbau?
gruß
hab gerade nochmal nachgefragt. also das teil wäre angeblich 200€ und 150€ für den einbau, wobei mir beides zuteuer erscheint!
hi..
nun.. der renault partner könnte den wischermotor auch bei autoteile post bestellen.. da kostet der wimo gerade mal nen 70er oder so...
der einbau des wimo ist sehr stark modelabhängig..
ich müsste genau wissen was das fürn twingo ist... ob ein tw1 phase1 oder 2... oder tw2... ob mit klima oder ohne... usw...
dann könnte ich im richtzeitenkatalog nachsehen was es da für zeit drauf gibt...
aber 150 eus für den einbau erscheinen mir auch etwas viel...
ich denke mal das man den wimo mit ersazteil von autoteile post für 150 getauscht bekommt... den mehr wie 40 minuten dürfte das eigentlich nicht dauern...
hiho,
kann ich leider nur bestätigen.
bei dem twingo meiner freundin hat das ganze, bei einer freien werkstatt allerdings, 300 € gekostet.
hat mich auch gewundert, dass der so teuer ist. aber vermutlich deutlich günstiger kommt man am schrottplatz dran, wenn man den dan noch selber tauscht dürfte man gut unter 100 € kommen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
hiho,
kann ich leider nur bestätigen.
bei dem twingo meiner freundin hat das ganze, bei einer freien werkstatt allerdings, 300 € gekostet.
hat mich auch gewundert, dass der so teuer ist. aber vermutlich deutlich günstiger kommt man am schrottplatz dran, wenn man den dan noch selber tauscht dürfte man gut unter 100 € kommen.grüße
ja wenn ich das gewusst hätte, hätt ich auch zu meinen ellis gesagt ich machs selber. bin zwar eher einer der sagt, lieber vom fachmann aber bei dem preis sicher nicht. leider hat meine mum gestern mittag schon zugesagt, somit fällt die variante mit schrottplatz flach. aber hoffe eben drauf, hier etwas erfahrungswerte zu bekommen, damit ich zumindest später freundlich andeuten kann, dass das definitiv günstiger ist bei anderen werkstätten, auch renaultpartnern zb.
Zitat:
hi..
nun.. der renault partner könnte den wischermotor auch bei autoteile post bestellen.. da kostet der wimo gerade mal nen 70er oder so...
der einbau des wimo ist sehr stark modelabhängig..
ich müsste genau wissen was das fürn twingo ist... ob ein tw1 phase1 oder 2... oder tw2... ob mit klima oder ohne... usw...
dann könnte ich im richtzeitenkatalog nachsehen was es da für zeit drauf gibt...
aber 150 eus für den einbau erscheinen mir auch etwas viel...
ich denke mal das man den wimo mit ersazteil von autoteile post für 150 getauscht bekommt... den mehr wie 40 minuten dürfte das eigentlich nicht dauern...
naja ich weiß nicht ob der sich das vorschreiben lässt, wo er zu bestellen hat, oder? hab da aber echt kein plan von. hmm modell ist initiale, aber bj weiß ich leider nicht. hab die daten hier im geschäft auch leider nich zur hand...
Zitat:
naja ich weiß nicht ob der sich das vorschreiben lässt, wo er zu bestellen hat, oder? hab da aber echt kein plan von. hmm modell ist initiale, aber bj weiß ich leider nicht. hab die daten hier im geschäft auch leider nich zur hand...
man könnte den motor natürlich versuchen selbst irgendwo her zu bekommen (also schrottplatz, e*ay usw.), aber wenn quasi schon der auftrag erteilt wurde fällt das wohl eher weg.
fürs nächste mal am besten vormerken erst hier im forum suchen, dann günstig selber besorgen und dann vom fachmann verbauen lassen *g*, zumindest bei solchen teilen lohnenswert.
meine freundin hatte damals nämlich auch mit 100-150 € maximal gerechnet....
zufälligerweise ist der heckwischermotor von meinem mercedes momentan auch defekt, der kostet gebraucht vom s-platz oder auktion um die 100-150 € plus einbau, mal zum vergleich.
viel glück und das nix weiter drankommt!
grüße
Den Scheibenwischermotor würde ich mir für wenig Geld auf irgendeinem Schrottplatz holen und kostengünstig von einer freien Werkstatt (und nicht in einer Renault-Werkstatt) einbauen lassen, zumal der Twingo ein gängiges Fahrzeug ist und gebrauchte Ersatzteile überall erhältlich sein dürften.
350,-- Euro, das ist ja Wahnsinn!
Vielleicht können deine Eltern den Reparaturauftrag in der Renault-Werkstatt ja noch zurückziehen, und du kannst ja mal mit Autoverwertungsbetrieben telefonieren, ob die einen Scheibenwischermotor vorrätig haben....
ich hätte den wimo ganz einfach ausgebaut.. zerlegt und die massekontaktierung im inneren gesäubert und mit kupferpaste wieder kontaktfreudig gemacht.. kostenpunkt... 40 minuten arbeit und 5 cent kupferpaste...
der wimo ansich geht nicht kaputt... nur die kontaktplatte innen oder die steckerpins... das ist alles..
Schade, dass man vom Threadstarter nicht erfahren hat, wie die Sache letztendlich ausgegangen ist....