1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. Scheibenwischwasser/Sommer-Scheibenreiniger vergessen zu leeren am Beginn der Wintersaison

Scheibenwischwasser/Sommer-Scheibenreiniger vergessen zu leeren am Beginn der Wintersaison

VW Fox 5Z
Themenstarteram 22. Januar 2025 um 14:28

Hallo, ich habe zu Beginn des Winters vergessen, den Sommer-Scheibenreiniger leer zu sprühen und auf Winter-Scheibenreiniger umzustellen. Jetzt funktioniert die Anlage nicht mehr, kommt kein Sprühstrahl/Wasser mehr raus. Ich bin unsicher, ob sie vereist ist (hier in Hessen haben wir zur Zeit durchschnittlich tagsüber um 0 Grad, Nachts ca. -2 bis -5 Grad Celsius.) oder einfach nur leergesprüht.

Kann ich mir den Gang in die Auto-Werkstatt sparen und selber Abhilfe schaffen, das heißt irgendwas kostengünstiges tun? Kann man (Haushalts-)Glasreiniger reinschütten um aufzutauen?ADAC empfiehlt zuerst den Sommer-Scheibenreiniger leer zu sprühen, bevor man Winter-Scheibenreiniger einfüllt.

Dankeschön für eure Antworten.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Glasreiniger ist kein Frostschutz und taut auch kein Eis auf.

Jetzt hilft nur, das Fahrzeug ins Warme zu stellen, bis der Behälter und alle Schläuche

bis zu den Düsen (vorn und hinten) wieder frei von Eis sind und ein Sprühen wieder möglich ist.

Dann mit einer Pumpe oder größeren Spritze den Behälter soweit wie möglich leer saugen. Je nach Füllstand könnte sonst die kleine fahrzeugeigene Pumpe durch das

Leerpumpen im Dauerbetrieb u.U. auch überlastet werden.

Anschließend frostsichere Mischung einfüllen und dann solange sprühen bis die Wintermischung an den Düsen (vorn und hinten) angekommen ist.

Ob dein Wischwasser leer ist, kannst du beim Fox soweit ich mich erinnere mit etwas in den Motorraum reinbeugen, am Behälter sehen.

Sollte dir das entleeren, wie Talker1111 geschrieben hat, zu schwierig oder mühsam sein, empfehle ich einfach Scheibenfrostschutz (z.B. unverdünnt) nach zu schütten. Natürlich nur wenn der Behälter nicht rand voll ist.

Im warmen muss dein Auto dann trotzdem stehen, damit die Leitungen wieder auftauen. Hoffentlich sind die Leitungen durch den Frost noch nicht geplatzt.... das ist ne unschöne Sache, denn beim Betätigen der Scheibenwaschanlage könnte das Wasser irgendwo im Auto "auslaufen". Die VW Leitungen sind leider sehr empfindlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen