1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Scheinwerfer aufpolieren Glas oder Acryl?

Scheinwerfer aufpolieren Glas oder Acryl?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,
ich habe einen V 70 II, Baujahr 2000, also am Anfang der 2er Reihe.
Die Scheinwerfer sind etwas milchig, verblaßt. Vom Material her scheint es mir als ob die Scheinwerfer noch aus Glas sind, aber wie mit einem Kunsttoffüberzug versehen. Hat jemand damit Erfahrung, kann mir jemand dazu was sagen?
Was für ein Aufpolierset könntet ihr mir empfehlen? Der Zustand der Oberfläche ist ist nicht sonderlich beschädigt, lediglich etwas "milchig".
Grüße
Volker

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier die Info aus Vida
Gruß
Edgar - hat das auch noch auf dem Plan
- seh gerade, da nur gescannt nicht die beste Qualität - vielleicht kann ja jemand das Ganze nochmals direkt aus Vida hier einstellen ?

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Das Problem habe ich auch, allerdings ging ich davon aus, dass da kein Glas mehr verwendet wurde sondern das komplett aus Polycarbonat ist.
Wenn Du eine gute Möglichkeit findest, sag mal Bescheid ...

Hallo,
hier die Info aus Vida
Gruß
Edgar - hat das auch noch auf dem Plan
- seh gerade, da nur gescannt nicht die beste Qualität - vielleicht kann ja jemand das Ganze nochmals direkt aus Vida hier einstellen ?

Hallo,
in den Werkstätten bei uns wird Colormatic Scheinwerfer Klarsicht-Set verwendet.
Super einfach und mit Anleitungs CD. Versuch es nur nicht um eventuell Geld zu sparen mit 1K Klarlack da kannst zu zuschauen wie der Scheinwerfer noch schlechter aussieht wie jetzt und Nachts überhaupt kein Licht mehr rauskommt.
Gruß Wilfried

Hi zusammen.
Ich habe meine Kunststoff SW mit dem Pesto Kit aufpoliert.
Bin mehr als zufrieden.
Vergilbung und möglichst viele Steinschläge Kratzer beim Schleifen abtragen... Jedoch aufpassen natürlich nicht zuviel Material vom SW abzutragen...
Schleifrichtung ist nebensächlich, gleichmäßig (Druck, Fläche) schleifen und keine großen Sprünge zwischen der Körnung machen!
Habe das ganze nass von Hand geschliffen.
Je nach nach Preis lohnt sich das ganze von Profis machen zu lassen gibt's ja wie Sand am Meer und spart Zeit und Nerven ;)
Grüße

Ich bin mir vom Material nicht ganz sicher.

Vielleicht kann mir jemand dazu Info´s geben.

Zitat:

@mawev schrieb am 31. Mai 2015 um 09:53:36 Uhr:


Das Problem habe ich auch, allerdings ging ich davon aus, dass da kein Glas mehr verwendet wurde sondern das komplett aus Polycarbonat ist.
Wenn Du eine gute Möglichkeit findest, sag mal Bescheid ...

Der V70 II hat garantiert Scheinwerfer aus Glas, da ist kein Kunststoffüberzug drauf. Kann aber sein, dass evtl. ein Vorbesitzer die Klarglasscheinwerfer oder die Polycarbonat-Scheinwerfer des FL-Modells eingebaut hat. Das von evilnero55 eingestellte Bild zeigt den Scheinwerfer des Facelift-Modells ab 2005.

Ja, okay, ich sprach vom FL-Model MJ2006. Die halte ich für Kunststoff. Der TE sprach vom BJ2000, mag sein, dass die aus Glas sind.

Man kann auch die Kunststoff Streuscheibe ersetzen..... Kostet halt etwas Geld...

http://www.skandix.de/.../

bis zum Facelift hatten die doch GLAS, das sollte halten bzw. ist tauschbar.
Mein 2005er hat Plastik, die wurden schon in der Volvowerkstatt repariert. Werden geschliffen und dann mit speziellem Klarglaslack gelackt - dann sollte das wieder eine Weile passen, wenn das richtig gemacht wird.

Der VFL hat Glas-Streuscheiben. Falls die wirklich "gelb" sind, würde ich mal mit Aceton drübergehen. Achtung: Aceton ist für Kunststoffstreuscheiben nicht wirklich gut!

Zitat:

@VpitV schrieb am 15. Juni 2015 um 21:24:44 Uhr:


Man kann auch die Kunststoff Streuscheibe ersetzen..... Kostet halt etwas Geld...

http://www.skandix.de/.../

Naja.

Erstens hat der Volvo des TE keine Kunststoffscheiben. Zweitens lassen sich sich auch nicht so einfach ersetzen, die Scheiben sind mit dem Scheinwerfergehäuse fest verklebt. Und selbst wenn man das lösen kann, ist es fraglich, ob man es anschließend wieder so dicht bekommt, dass bei normalen Betriebszuständen kein Wasser eindringt.

Zudem bietet Skandix aktuell zwar eine Menge Scheinwerfergläser an, die sind aber fast ausnahmslos für die älteren Modelle vor 2000, und die Austauschscheiben für die P26-Reihe beziehen sich nur auf die Modelle mit Xenonlicht, ab 2005 sogar nur für die R-Modelle. Somit nix dabei für den TE, leider.

Die Scheinwerfer sind aus Glas, ich habe sie mit einer Glaspolitur von Sonax + Polierpads für die Bohrmaschine wieder
klar bekommen. Das Vorschleifen habe ich ausgelassen, da sie lediglich ermattet und getrübt waren.
Kann ich empfehlen. Dabei habe ich noch die H7 Lampen gegen die Osram Night Breaker ausgetauscht, und bin mit der Ausleuchtung zufrieden, mal schauen wie lange sie halten...

Grüße
Volker

Ich muss meine FL-Kunststoff-Scheinwerfer unbedingt auch aufpolieren... :rolleyes: Abgesehen von den normalen "Verwitterungsspuren" ist der vorbesitzer mal beim polieren der Haube mit der Maschine über die Scheinwerfer gefahren... Sieht natürlich top aus :D
Probiere dann das gleiche Set wie auch evilnero55 benutzt hat... mal sehen wie der Effekt sein wird!

Nachträglich kann ich nur ne Poliermaschine empfehlen! Das geht deutlich schneller ;)
Bin gespannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90