1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Scheinwerferlicht MK5 austauschen OMG!

Scheinwerferlicht MK5 austauschen OMG!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 11:26

Hallo,

ich hatte einen MK4 mit sehr guten Scheinwerferlicht.

Nun hab ich mir einen MK5 (8566, BIX) zugelegt und festgestellt das das Ablendlicht grotten schlecht ist.

Bei Osram gibts nun dafür die Osram NIGHT BREAKER LED SMART H7; bis zu 330% mehr Helligkeit; 6000K, 12V, LED-Fern- und Abblendlicht mit Straßenzulassung, white.

Gibts bei Ebay für 80 Euro 2er Pack!

Diese würd ich mir gerne einbauen. Denke da gibts keine besseren ausser jemand von euch weiß was.

Desweiteren und bevor ich daran gehe die Scheinwerfer samt Frontschürze auszubauen mal eine Frage zum Standlicht ist das im selben Scheinwerfer eingebaut? Wenn ja was empfiehlt ihr mir da einzubauen. Sorry für das schlecht Bild hab grad keins zur Verfügung und Auto ist unterwegs

Ich bedanke mich im voraus für eure Tipps umd Ratschläge

SG Spartakus

Spartakus
Ähnliche Themen
3 Antworten

Habe die Osram LED 1. Generation 4 Jahre gefahren, war begeistert. Den Unterschied zu Halogen merkst du, wenn du das Fernlicht dazunimmst.

 

Achte vorm Kauf, welche Version du hast. Ich glaube, weiß es aber nicht genau, dass die 2. Generation keine Zulassung für den MK5 hat. Die Info findest du aber bei Osram!

Wir haben bei meinem Neffen die Osram LED Gen. 2 eingebaut. Da die 3Watt weniger als die 1. Generation hat, kommt es beim linken Scheinwerfer zur sporadischen Abschaltung. Licht aus und an bringt ihn wieder zum Leuchten.

Wir haben es noch nicht geschafft, einen Zusatzwiderstand einzubauen und zu testen, obs hilft.

Hab bei mir die 1. Generation drinnen als Abblendlicht (H7), als Standlich W5W gibt es von Osram ne Lampe ebenfalls LED die für alle Fahrzeuge mit weißem Glad zugelassen ist. Tagfahrlicht und Fernlicht sind eine Glühbirne (H15), hier ebenfalls Osram aber Cool Blue Intense, da es für den Lampentyp für den Mondeo kein LED gibt (selbes bei Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht (H8)).

Da man den Scheinwerfer eh draußen hat, hab ich da alle Lampen gewechselt

 

Einbau ist mit handwerklichen Geschick möglich, aber man muss die komplette Front abbauen und kann dauern, da hier viele Schrauben/Plastiknieten verbaut sind, es empfiehlt sich das bei warmen Temperaturen durchzuführen (Plastik bricht mal gerne kälte und man verhindert, das sich feuchte Luft im Scheinwerfer sammelt)und sofern vorhanden Hebebühne, geht aber notfalls aber a mit Wagenheber, hab beides schon ausprobiert und geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen