- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Scherenbühne 2025 Kaufberatung
Scherenbühne 2025 Kaufberatung
Alle Jahre wieder mal eine Frage welche Scherenbühne aktuell zu empfehlen ist.
1.20m Höhe wäre super.
Bin gespannt
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hat denn keiner die aktuellen Hebebühnentrends 2025 auf dem Schirm??
KEINER?????
Ich finde die Frage etwas unsinnig.
Was soll sich da großartig getan haben?
Die üblichen Chinesen bieten weiterhin ihre Ware unter Deinem Wunschnamen an und die Qualitätshersteller bleiben ihrer Linie treu.
Großartige Revolutionen bleiben auch "2025" aus.
Dann streich 2025 einfach wenn dich das so triggert
Welche Scherenbühne / welcher Vertrieb ist zu empfehlen?
Schau doch mal bei Matthies, Hamburg nach / JMP-Bühnen. Ich vertreibe die in meinem Gebiet, kann sie empfehlen. Nussbaum natürlich auch. Preislich aber zwei Welten...
LG Thoams
Ich habe mir vor Jahren so eine ( https://weber-werke.de/KHB-1000E ) gekauft, macht was sie soll. Für mich wichtig, es gibt auch Ersatzteile! mfg.
Zitat:
@us40-501 schrieb am 15. Januar 2025 um 11:10:41 Uhr:
Dann streich 2025 einfach wenn dich das so triggert
Welche Scherenbühne / welcher Vertrieb ist zu empfehlen?
"Triggern"?!
Bist Du 16?!
Gucke doch einfach mal in die Kaufberatungen der letzten Jahre hier,da findest Du mehr als reichlich Lesestoff.
Schau immer was Du für Fahrzeuge anheben willst.
Die Länge der meisten Scheren reicht für den 0-8-15-PKW aus.
Kommt aber Mal irgendwann ein Kumpel mit einem langen VW T5 oder gar einem Sprinter, schaust Du schnell ganz tief in die Röhre.
Und hast Du vor tiefergelegte Fahrzeuge hoch zu nehmen, denke über einen versenkten Einbau nach. Dafür muss man dann wieder schauen, dass sich bei der Bühnenbewegung keine Querstrebe vorwärts und rückwärts verschiebt - gibt's nicht soo viele von.
MfG
Mit meiner Nussbaum und ihren arretierbaren Rampen kann ich auch problemlos lange Fahrzeuge wie T6 & Co. anheben.
Ich meine einen T5/T6 mit langem Radstand.
Dafür muss man was mit um/bei 2,3 - 2,4m langen Schienen haben, um die Hebepunkte zu erreichen.
Zeige mir EINE Scherenbühne, die DAS serienmäßig hat.
Also zumindest eine, deren Schienen man auf das Maß ausziehen kann.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 15. Januar 2025 um 16:57:24 Uhr:
Zitat:
@us40-501 schrieb am 15. Januar 2025 um 11:10:41 Uhr:
Dann streich 2025 einfach wenn dich das so triggert
Welche Scherenbühne / welcher Vertrieb ist zu empfehlen?
"Triggern"?!
Bist Du 16?!
Gucke doch einfach mal in die Kaufberatungen der letzten Jahre hier,da findest Du mehr als reichlich Lesestoff.
Bin seit 2004 hier angemeldet. Also nein keine 16 mehr ^^
Wie so ein Forum funktioniert weiß ich selber. Aber danke für den Tipp ^^
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 15. Januar 2025 um 19:43:19 Uhr:
Schau immer was Du für Fahrzeuge anheben willst.
Die Länge der meisten Scheren reicht für den 0-8-15-PKW aus.
Kommt aber Mal irgendwann ein Kumpel mit einem langen VW T5 oder gar einem Sprinter, schaust Du schnell ganz tief in die Röhre.
Und hast Du vor tiefergelegte Fahrzeuge hoch zu nehmen, denke über einen versenkten Einbau nach. Dafür muss man dann wieder schauen, dass sich bei der Bühnenbewegung keine Querstrebe vorwärts und rückwärts verschiebt - gibt's nicht soo viele von.
MfG
Das hab ich bei der Entscheidung für eine Scherenbühne bedacht. Hatte bis jetzt eine 2 Säulen Bühne und will jetzt eine scherenbühne.
Hab mich jetzt für die Eurolifter 3500U 120 entschieden.
Ich werde berichten
Die habe ich auch; absolut empfehlenswert