1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Schicker kompakter, mit etwas Dampf gesucht

Schicker kompakter, mit etwas Dampf gesucht

Themenstarteram 7. April 2016 um 2:19

Guten Morgen zusammen,

ich bin nun seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem schicken Fahrzeug, mit dem man nicht ewig zum überholen brauch. Als Preislimit habe ich mir für einen Gebrauchten eigentlich 25.000,- € gesetzt.

Nun habe ich schon den einen oder anderen Hersteller und die sportlichen Modelle gefahren, und kann mich nicht richtig entscheiden.

Völlig verblüfft, war ich von dem neuen 308 GTi. Die Soundkulisse in der Stadt, bei offenem Fenster ist mir bisher bei keinem anderen Fahrzeug aufgefallen. Der Turbo hat anscheinend vom Werk aus (oder hat der Händler da etwas etwas Vitamin B als Entscheidungshilfe beigsteuert?!) ein "Pop Off" oder auch "Blow Off" Ventil verbaut. Zusammen mit dem knallen vom Auspuff bei der Gaswegnahme macht das mit den 272Ps schon ordentlich Spaß. Der GTi mit nahezu Vollausstattung würde mich rund 30.000,-€ kosten.

Dafür bekommt man natürlich auch ein gut ausgestattetes Fahrzeug, mit hoher Verarbeitungsqualität.

Eine alternative wäre der Focus ST, mit recht guter Austattung. Was mich hier ein wenig lockt, sind die beheizbare Frontscheibe, das beheizbare Lenkrad, gute Recaro Sitze mit Exclusiv Leder Paket und die ganzen elektronischen Hilfsprogramme. Kurs hier beim Händler mit 9 tkm Laufleistung von Ende 2015 für rund 27.000,-€ als Kombi.

Gibt es noch günstige alternativen?

Vom Unterhalt dürfte der Focus was teurer sein, allerdings kostet der Peugeot in der Wartung etwas mehr.

Was er haben MUSS:

Navi

Sitzheizung (für die Lebensabschnitssgefährtin)

PDC

Auspuff brüllen, Turbo zischen... Geräusche halt.... :)

Könnt Ihr mir Entscheidungshilfen geben? :)

Danke und einen schönen Donnerstag euch!

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. April 2016 um 8:31

Danke für eure Hilfe!

Nun, der Cupra ist sehr logisch aufgebaut. Sieht von außen aus wie ein normaler FR.

Details zeigen dann, dass doch kein Diesel im Blechkleid steckt: Brembos, 19 Zoll Alus, Cupra Schriftzug am Heck und die beiden Endrohre sind die auffälligsten Details.

Vorab: es wurde mir der Cupra 280 gestellt, nicht der 290.

Handschaltung, 10 Ps weniger und ein viel zu ruhiger Sound aus den beiden Endtöpfen.

Lediglich das Tacho, die Beschleunigung und das Lenkrad weisen wieder auf den Cupra hin.

Sitze sind in Ordnung. Nicht atemberaubend viel Halt aber vollkommen ausreichend.

Er vermittelt mir nicht das sportliche Gefühl beim fahren.

Schade, dass es “nur“ der 280er war. Der 290er klingt in Videos viel brachialer, gerade mit DSG.

Nun, ich werde mich wohl für den Focus entscheiden.

Wenn ich Ihn habe, gibt es ein paar Fotos! :)

Einen sonnigen Samstag euch!

Vg

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 7. April 2016 um 2:29

Seat Leon Cupra mit 290ps, als EU Neuwagen ab 24.000€

Themenstarteram 7. April 2016 um 2:31

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 7. April 2016 um 04:29:45 Uhr:

Seat Leon Cupra mit 290ps, als EU Neuwagen ab 24.000€

Stimmt! Hatte ich vergessen. Den 280 durfte ich bereits Probe fahren. Hat mich nicht so überzeugt.

Am Samstag habe ich einen Termin mit dem 290 inkl. DSG. Bin mal gespannt.

VG

Renault Megane RS

Themenstarteram 7. April 2016 um 2:58

Zitat:

@keksemann schrieb am 7. April 2016 um 04:55:17 Uhr:

Renault Megane RS

Danke für deine Antwort! :)

Muss meinen Text ein wenig überarbeiten, da ich doch noch die ein oder anderen Vorgaben habe.

Beim Megane gibt es leider keine Sitzheizung in den Recaros (Ja, die Freundin möchte gerne einen warmen Hintern haben...).

VG

Alfa-Romeo Giulietta 1.8 TBI mit rund 240 PS, sehe ich das TZL mit 0 km auch schon um 25T€.

Citroën DS4 200 THP gibt es auch noch.

Evtl noch der Volvo V40 T5, allerdings nicht neu im Budget.

Golf GTI als TZL.

Sound kann man bei Bedarf auch nachrüsten.

Zitat:

@Railey schrieb am 7. April 2016 um 06:53:10 Uhr:

Alfa-Romeo Giulietta 1.8 TBI mit rund 240 PS, sehe ich das TZL mit 0 km auch schon um 25T€.

..genau,

Mehr Spass für das Geld bekommt mann nirgends :)

Und was die Verarbeitungsqualität angeht, selbst mal reinsetzen und sich ein

eigenes Bild machen.

Denn, ich pers. finde den Innenraum & Qultiät im Golf, eher "bescheiden" gegenüber

der Giulietta

Grüße

Themenstarteram 7. April 2016 um 13:42

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 7. April 2016 um 14:09:14 Uhr:

Zitat:

@Railey schrieb am 7. April 2016 um 06:53:10 Uhr:

Alfa-Romeo Giulietta 1.8 TBI mit rund 240 PS, sehe ich das TZL mit 0 km auch schon um 25T€.

..genau,

Mehr Spass für das Geld bekommt mann nirgends :)

Und was die Verarbeitungsqualität angeht, selbst mal reinsetzen und sich ein

eigenes Bild machen.

Denn, ich pers. finde den Innenraum & Qultiät im Golf, eher "bescheiden" gegenüber

der Giulietta

Grüße

Danke für deine Antwort!

Tatsächlich habe ich den Alfa gar nicht im Blick gehabt.

Ist denn die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge besser als “damals“?

Und die Wartungskosten?

Vg

Jupp, im europäischen Ausland fürht die Giuliette die Pannenstatistik, mit den

wenigsten Pannen / Ausfällen an.. :)

..die Giulietta ist auf jedenfall zuverlässiger, als ein Golf mit seinem anfälligen

Steuerkettenmotor und dem noch anfälligerem DSG-Getriebe.

Nun, die Wartung sind auf normalen "Golf" Niveu, allerdings ist der Service alle 2-Jahre

od. 35.tsd km drann und somit, gegenüber "ältern" Golfs gar günstiger.

Zudem, 4-Jahre Garantie, die italiener vertrauen ihren Autos :)

Grüße

Themenstarteram 8. April 2016 um 11:07

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 8. April 2016 um 10:51:25 Uhr:

Jupp, im europäischen Ausland fürht die Giuliette die Pannenstatistik, mit den

wenigsten Pannen / Ausfällen an.. :)

..die Giulietta ist auf jedenfall zuverlässiger, als ein Golf mit seinem anfälligen

Steuerkettenmotor und dem noch anfälligerem DSG-Getriebe.

Nun, die Wartung sind auf normalen "Golf" Niveu, allerdings ist der Service alle 2-Jahre

od. 35.tsd km drann und somit, gegenüber "ältern" Golfs gar günstiger.

Zudem, 4-Jahre Garantie, die italiener vertrauen ihren Autos :)

Grüße

Vielen Dank für die Antwort! :)

Hab mir gestern (etwas unter Zeitdruck..) die Giulietta angesehen.

Schönes Design, gute Sitze, DSG, Navi.

Für Rund 26.000,-€.

Akzeptabler und fairer Preis.

Soeben habe ich im ST mit Leder Exclusiv und recht üppiger Ausstattung gesessen.

Gefällt mir ebenfalls sehr gut, ebenfalls für rund 26.000 (Jahreswagen).

Derzeit tendiere ich tatsächlich zum ST.

Morgen fahre ich den Cupra 290 als DSG, und sollte mich dann langsam mal entscheiden.

VG

.der ST ist auch kein schlechtes Auto, keine Frage.. :)

Bin mal auf die weiteren Eindrücke von Dir gespannt.

Themenstarteram 9. April 2016 um 8:31

Danke für eure Hilfe!

Nun, der Cupra ist sehr logisch aufgebaut. Sieht von außen aus wie ein normaler FR.

Details zeigen dann, dass doch kein Diesel im Blechkleid steckt: Brembos, 19 Zoll Alus, Cupra Schriftzug am Heck und die beiden Endrohre sind die auffälligsten Details.

Vorab: es wurde mir der Cupra 280 gestellt, nicht der 290.

Handschaltung, 10 Ps weniger und ein viel zu ruhiger Sound aus den beiden Endtöpfen.

Lediglich das Tacho, die Beschleunigung und das Lenkrad weisen wieder auf den Cupra hin.

Sitze sind in Ordnung. Nicht atemberaubend viel Halt aber vollkommen ausreichend.

Er vermittelt mir nicht das sportliche Gefühl beim fahren.

Schade, dass es “nur“ der 280er war. Der 290er klingt in Videos viel brachialer, gerade mit DSG.

Nun, ich werde mich wohl für den Focus entscheiden.

Wenn ich Ihn habe, gibt es ein paar Fotos! :)

Einen sonnigen Samstag euch!

Vg

am 9. April 2016 um 15:13

In Videos kann alles toll klingen. Was erhoffst du dir jetzt von den 10 ps und dsg? Beschleunigung eines bugatti mit fetten Sound eines big Block v8 Ami? Nennenswerte Unterschiede gibt es zwischen beiden Versionen nicht und warum soll jetzt ein Wagen mit Automatikgetriebe auf einmal brachialer klingen?

Themenstarteram 9. April 2016 um 15:28

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 9. April 2016 um 17:13:32 Uhr:

In Videos kann alles toll klingen. Was erhoffst du dir jetzt von den 10 ps und dsg? Beschleunigung eines bugatti mit fetten Sound eines big Block v8 Ami? Nennenswerte Unterschiede gibt es zwischen beiden Versionen nicht und warum soll jetzt ein Wagen mit Automatikgetriebe auf einmal brachialer klingen?

Weil bei dem Cupra 290 die Abgasanlage geändert wurde und merklich lauter klingt.

Außerdem hat ein DSG ein “Schaltfurzen“, welches ganz cool klingt.

Aber danke für deinen Beitrag.

Vg

am 9. April 2016 um 15:41

Das schaltfurzen kommt vom turbo. Noch nie ein "schaltfurzen" aufgrund von dsg Getriebe erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen