1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schiebedach defekt

Schiebedach defekt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein Schiebedach funktioniert nicht.
Man hört oben nur ein leises klackern und man kann von Hand in Hubstellung drücken.
Was ist da genau defekt ?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich tippe mal auf gebrochene Hubwinkel, die gibt's inzwischen bezahlbar als Nachbau bei ebay.
Je nach Schadensumfang kann die Reparatur einfach oder aber auch extrem aufwändig und unter Anwendung von Gewalt verlaufen.
Das Problem dabei ist oft, man muss den Schiebedachhimmel ausbauen...das geht aber gewaltfrei nur wenn sich das Dach noch irgendwie aufschieben lässt.....
Gruß
Frank

Hallo
Ich habe vor kurzem mein Schiebedach repariert.
Es geht auch, wenn es sich nicht mehr aufmachen lässt.
Die greifst vorne in die Abdeckung hinein und ziehst sie mit dosierter Kraft nach unten.
Es sind dort 4 Clips die die Abdeckung halten. Danach kannst du die Abdeckung nach hinten verschieben
und das Schiebedach liegt frei.
Wenn du ein bisschen googlest findest du einige Anleitungen wie man die Hubwinkel austauscht.
Ich habe mir so einen Nachbau gekauft - das würde ich aber nicht empfehlen. Die Verarbeitung ist eher bescheiden.
Es sind auf dem Nachbau sehr grobe Kanten und sehr raue Flächen die aber gleiten sollten. Ausserdem musste ein Teil vom alten Hubwinkel abgebaut werden und auf den neuen draufgebaut, weil der gar nicht dabei war.
Das Original war da viel sauberer gearbeitet. Auch die Filzgleiter waren im Nachbau einfach billige Plastikteile.
Mit dem Originalen hätte die Arbeit nur halb so lange gedauert und viel weniger Ärger.
Nachbau hat ca. 50.- gekostet, neu weiß ich leider nicht was der Preis ist.
Lass uns wissen was die neuen Teile kosten und wie es dir mit der Reperatur ergangen ist.
Viel Glück!

Hallo,
ich hatte bis jetzt zwei Mal den Fall, dass sich das Dach gar nicht mehr bewegen ließ, weder Kippen noch Auffahren war möglich. Die Ursache für die Blockade war in beiden Fällen ein gebrochener Hubwinkel, dessen Bruchstücke in der Führung lagen und so die Bewegung des Hubwinkels blockierten. Beim zweiten Fahrzeug lagen zusätzlich noch Teile einer defekten Gleitbacke in der Führung.
In den Anleitungen im Internet wird in diesen Fällen nun entweder dazu geraten, den ausgeklipsten Himmel nach hinten zu schieben, bis die Verschraubungen des Deckels sichtbar werden oder ihn mit Gewalt nach vorne herauszuziehen. Letzteres ist sicherlich nicht allzu förderlich für den Zustand des Himmels. :D
Ich konnte den Schiebedachhimmel aber nur knapp 10 cm nach hinten schieben, weiter ging es nicht. Das reichte aber aus, um mit Spiegel und Taschenlampe die Befestigungen des Blechdeckels zu sehen. Der Deckel des Schiebedachs ist links und rechts jeweils mit einem Winkelverbinder an den Hubwinkeln befestigt. Die Schrauben der Verbindung Hubwinkel an Winkelverbinder zeigen zur Seite, die Schrauben der Verbindung Blechdeckel an Winkelverbinder zeigen nach unten. Mit mehreren Verlängerungen (zwei starre, eine flexible) konnte ich die seitlichen Verschraubungen (siehe Foto) erreichen und lösen. In der ersten verlinkten Anleitung sieht man diese Verschraubungen ebenfalls.
Anschließend konnte ich den Blechdeckel und dann den unbeschädigten Himmel nach oben herausnehmen. Beim Herausnehmen des Himmels muss man darauf achten, die kleinen Ärmchen bzw. Schlitten, mit denen die Hubwinkel den Himmel beim Aufstellen des Daches anheben, nicht zu beschädigen. 
Etwas Lesestoff zu dem Thema (Quelle: mb124.de):
http://mb124.de/gallery/d/168789-6/Not__ffnung+Schiebedach.pdf 
http://mb124.de/gallery/d/168786-4/Hubwinkel+erneuern.pdf
- ggfs: http://mb124.de/gallery/d/168792-2/Windabweiser.pdf
Gruß und viel Erfolg,
Innensechskant

Hubwinkel

Wie so kann man den Deckel hinten anheben ?

Damit das SD auch nach unten kann beim aufschieben. Kann auch sein das deine Himmel lift arme gebrochen sind

Nach unten drücken lässt es sich nicht.

Der Motor funktioniert.
Kann es sein das das Zahnrad oder die Welle beschädigt ist,
durch defekte Hubwinkel ?

Es ist übrigens auf der Autobahn von alleine in Hubstellung gegangen.
Und das knattern ist nicht oben am Dach, sondern hinten am Motor.

Wenn sich das Dach noch anhebt scheint die Transportseele nicht das ursächliche Problem zu sein.
Das das Dach sich von allein bewegt ist allerdings komisch, vielleicht ist der Schalter defekt!?

Durch den Fahrtwind ist es hinten hoch gegsngen .

@riljoo
Moin,
Das klicken hinten am Motor ist normal,da dein Dach wahrscheinlich duch einen defekten Hubwinkel blockiert ist.
Ich würde mal probieren ob Du das Dach mit der Notentriegelung per Hand aufbekommst.
Bei mir ging damals auch das Dach nur nach oben,aber nicht nach hinten. Dummerweise geht dann auch der Himmel
nicht raus. Ich habe dann den Himmel mit Gewalt rausholen müssen um den Deckel abschrauben zu können.
Such mal beim Schrotti nach einem gebrauchten Himmel und leg los.
Viel Erfolg,Gruß,Steffek.

Mit der Notkurbel tut sich leider auch nichts.

@riljoo
Das ist schlecht,da wirst du wohl deinen Himmel killen müssen um die Ursache zu sehen.
Gruß Steffek

Angenommen die defekten Hubwinkel haben das Dach blockiert, kann man die Notkurbel im KR dann noch drehen ?
Das geht nämlich ohne das sich das Dach bewegt.

@riljoo
Sorry, da bin ich leider überfragt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen