- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML & GL W166
- Schiebedach schließt nicht
Schiebedach schließt nicht
Hallo Forum!
Seit eben spinnt mein Schiebedach am Dicken. Es öffnet sich nach hinten nur noch halb und wenn ich es schließen will, dann fährt es zu und dann wieder ein Stück auf. Das selbe zeigt sich wenn ich es von der Kippstellung schließen möchte. Hatte es über tippen in die korrekte Position gebracht und etwas Wasser über den Regensensor laufen gelassen und dann öffnete sich das Dachfenster in die Kippstellung. Woran kann das liegen? In der Führung vom Fenster war nichts zu sehen, was eventuell hätte blockieren können
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hallo Forum!
Nach rund 35 jähriger Abstinenz habe ich mir heute einen gebrauchten Ml350 W166 Bj. 2013 gekauft.
Probefahrt bestens, Fahrzeugabnahme dito. Dann fuhr ich über 2 1/2 Stunden nach Hause, es war ungewöhnlich warm und der Verkehr eine absolute Katastrophe, es waren nur 70 km.
Das Fahrzeug in den Carport, griff zum Schiebedachhebel und Pustekuchen. Hatte das Dach während der Fahrt auf Hochgestellt. Jetzt schliesst das Dach, öffnet sich aber sofort wieder ein Stück. Der gleiche Effekt wie von Steve 92 beschrieben. Blick in einige Foren: Das kommt öfter bei verschiedenen Modellen vor. Meistens gegebener Tip: Schiebedach neu anlernen durch ganz öffnen und Taste noch ein paar Sekunden festhalten.
Hat auch nicht geklappt. Anderer Tip: Schienen reinigen und etwas fetten. Die sehen gut aus, werde den Wagen erst mal über Nacht abkühlen lassen (und meine Nerven auch) sie dann reinigen/fetten und es morgen noch einmal versuchen. Jetzt sind hier bei Hamburg 10 Grad, mal sehen ob es klappt.
Das Normieren funktioniert nicht immer mit der bekannten Methode des 10-Sekunden-Festhaltens. Ich hatte kürzlich einen Fall bei einem W212, bei dem das Normieren nur über Xentry möglich war, und danach funktionierte das Schiebedach wieder einwandfrei. Ein möglicher Grund könnte der schnelle Temperaturwechsel sein, wodurch sich das Schiebedachgestell unter Spannung setzt. Das System erkennt dies als Fehler und geht in den Schützmodus, um Schäden zu vermeiden.
Danke Schrauber-Türke!
Das habe ich schon vermutet. Ich habe es vorhin am ruhenden Fahrzeug noch einmal probiert: Keine Chance. Schienen fetten klappt auch nicht, da sich das Dach nicht weit genug öffnen lässt. Ich vermute, hier ist eine Wartung und neu initialisierung beim Stern Service fällig. Werde mal am Montag einen Termin holen.
Habe zwischenzeitlich das Dach durch vor- zurück rauf-runter ca. 95% zu, damit kann ich bei dem Wetter leben, der Wagen steht unter einem Carport.
Wir hatten einen ähnlichen Fehler. Auch einfetten und einstellen brachte nichts, so dass Mercedes das gesamte Panoramadach tauschen musste.