1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. schlachte polo 86c 2f coupe baujahr 94 1,0l

schlachte polo 86c 2f coupe baujahr 94 1,0l

VW Polo 2 (86C)

Hallo schlachte den alten polo meiner freundin wie im titel beschrieben mit schiebedach anfragen gern auch via handy 01733946577 farbe is dunkel grün metallic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



wieder herrichten .....

Nu hört doch endlich mal auf mit dem ewigen

"wieder herrichten"

!

Bei mir liegt die Sterbequote der Polos auch bei ca.

1 p.a.:D

Basti und Manuel haben fleißig

mitgefleddert:D

und sich (wie auch Joachim) über die Teile gefreut.

Wird mal irgendwo `n wirklich Guter für 2 -. 3 Mille angeboten . . .

. . . schreien Alle

"Viiiel zu teuer"

!

Wenn aber ein (als rostend bekannter) 94 Lopez Polo mit weggegammelten Holmen u. Seitenteilen geschlachtet werden soll wollt ihr `ne Rolle Draht, 2 Flachen Argon und 3 m² Blech darin versenken. Die anschließende Lackierung geht natürlich auch nicht unter 2 Mille

:D:D:D

NOCH ist `n 86c ja kein unwiederbringliches Unikat.

TE schlachtet den bestimmt nicht weil nur die Bremsschläuche erneuert werden müssten.

MFG

Face-lifting
41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Vielleicht schreibst Du noch dazu wo Du wohnst?

Jo vergessen steht ja nich im profil komme aus 59368 Werne

und welcher grund warum der Polo geschlachtet wird ....:confused::confused:

Weil er in teilen mehr weert ist wie im ganzen zumal der tüv in durchrasseln lassen würde...

Zitat:

Original geschrieben von BMWPickup


Weil er in teilen mehr weert ist wie im ganzen zumal der tüv in durchrasseln lassen würde...

denn geht man zur dekra oder einer anderen Prüfstelle wo nicht des Alter und die KM Zahl bemängelt wird ...

und man sollte auch mal was investieren an einem alten Fahrzeug ....

Da wird das eis grad ganz dünn. zum einen hab ich einen befreundeten prüfer beim gtü,zum anderen hab ich nen 84er e30 pickup stehen, nen 94er e30 touring zum wiederaufbauen,mein a6 is von 97 und der polo ersatz is nen 98er e36 compact. Also wie du siehst keine neu modernen elektro autos... Der polo müsste mit viel liebe und leidenschaft von grund auf neu aufgebaut werde damit er was her macht. Bei einem 1 polo oder nem vfl wär ich gewillt etwas zu machen aber beidem...
ich schraube seit nun ca 20 jahren habe viele tot gesagt am leben gehalten.aber manchmal muss man loslassen...

Mein Polo 86c 2f ist Baujahr 1992 (Steilheck), also 2 Jahre älter. Einfach, praktisch, gut. Wo andere vorbeifahren müssen, bekomme ich einen Parkplatz. Wenn bei anderen die Elektronik streikt und viel Geld kostet, kann ich nur müde lächeln. Wenn andere Elektronik zum einparken brauchen, kann ich darauf verzichten, weil im Polo noch Fenster sind, durch die die Umgebung auch Rechts, Links und nach Hinten sichtbar ist. Meine Versicherung kostet 146.-€ im Jahr!!!
Der Polo hat eine einfache, optisch harmonische und schöne Form. Das , was heutzutage, für meinen Geschmack, auf der Straße rum fährt, ist zu großer, zu breiter, hässlicher, mit überflüssiger Elektronik vollgestopfter Designerschrott, der im Straßenverkehr, wegen mangelnder Rundumsicht, auch gefährlich ist.
Ich würde lieber 3000.-€ in den Erhalt meines Polos investieren, als für 2000,-€ einen gebrauchten modernen fahrbaren, hässlichen Elektronikschrott mit optischen Blindflugeigenschaften zu kaufen.
Vielleicht nochmals über die Schlachtung nachdenken?

Ihr könnt ihn gern retten noch isser komplett und er ist käuflich zu erwerben ich werde ihn nich wieder aufbauen da ich wie oben erwähnt genug autos habe und genug arbeit. Aber wenn hier jemand is der ein grosses portmonaie hat und mal eben 5000 in nen polo investieren möcht kann er sich gern melden....

im meinem Polo BJ,93/94
iss Komplett neues Fahrwerk = Dämpfer Federn /Kommplett neue Bremsen /Trommeln/Scheiben V + H
Stabi + Querlenker + Stabigummis + Spurstangenköpfe ,Neue reifen
und des bei über 300 000 kms
es lohnt sich schon ....
wie xovomir schon sagte
wieder herrichten .....

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



wieder herrichten .....

Nu hört doch endlich mal auf mit dem ewigen

"wieder herrichten"

!

Bei mir liegt die Sterbequote der Polos auch bei ca.

1 p.a.:D

Basti und Manuel haben fleißig

mitgefleddert:D

und sich (wie auch Joachim) über die Teile gefreut.

Wird mal irgendwo `n wirklich Guter für 2 -. 3 Mille angeboten . . .

. . . schreien Alle

"Viiiel zu teuer"

!

Wenn aber ein (als rostend bekannter) 94 Lopez Polo mit weggegammelten Holmen u. Seitenteilen geschlachtet werden soll wollt ihr `ne Rolle Draht, 2 Flachen Argon und 3 m² Blech darin versenken. Die anschließende Lackierung geht natürlich auch nicht unter 2 Mille

:D:D:D

NOCH ist `n 86c ja kein unwiederbringliches Unikat.

TE schlachtet den bestimmt nicht weil nur die Bremsschläuche erneuert werden müssten.

MFG

Face-lifting

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



wieder herrichten .....

Nu hört doch endlich mal auf mit dem ewigen "wieder herrichten"!
Bei mir liegt die Sterbequote der Polos auch bei ca. 1 p.a. :D
Basti und Manuel haben fleißig mitgefleddert :D
und sich (wie auch Joachim) über die Teile gefreut.
Wird mal irgendwo `n wirklich Guter für 2 -. 3 Mille angeboten . . .
. . . schreien Alle "Viiiel zu teuer" !
Wenn aber ein (als rostend bekannter) 94 Lopez Polo mit weggegammelten Holmen u. Seitenteilen geschlachtet werden soll wollt ihr `ne Rolle Draht, 2 Flachen Argon und 3 m² Blech darin versenken. Die anschließende Lackierung geht natürlich auch nicht unter 2 Mille :D :D :D
NOCH ist `n 86c ja kein unwiederbringliches Unikat.
TE schlachtet den bestimmt nicht weil nur die Bremsschläuche erneuert werden müssten.MFG

bist du dir da sicher ralph....

;);):D:D:D

es haben schon viele en auto weggeschmissen wegen 10 Mücken weil des angeblich viel zu teuer war ,und denn hat derjehnnige sich en neues teueres vehikel zugelegt.....

;);)

So liebe Polo Freunde hier ne Todo liste damit er optisch und technisch wieder vernünftig da steht: Thermostat,Kopfdichtung(wegen Ölkanal),simmeringe hydrostössel,pleullager,zahnriemen,vier Stossdämpfer, querlenker neue gummibuchsen einpressen bremse komplett mit schläuchen und zum teil auch leitung,neu lack, kabelstrang heckklappe flicken ich denke nich das der wischer selber defekt is, andere innenausstattung abgerockt sitz schon geschweisst aussenspiegel links heizungslüfter motor neu lagern/ersetzen lichtschalter verschlissen hatte ihn offen und die plätchen untereinander getauscht damit erstmal wieder das licht geht. Ach ja rost im schweller bereich beidseitig sowie an der fahrertür unter zierleiste heckklappen dämpfer sibd auch durch
ausserdem ist das auto für unsere zwecke zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von BMWPickup


So liebe Polo Freunde hier ne Todo liste damit er optisch und technisch wieder vernünftig da steht: Thermostat,Kopfdichtung(wegen Ölkanal),simmeringe hydrostössel,pleullager,zahnriemen,vier Stossdämpfer, querlenker neue gummibuchsen einpressen bremse komplett mit schläuchen und zum teil auch leitung,neu lack, kabelstrang heckklappe flicken ich denke nich das der wischer selber defekt is, andere innenausstattung abgerockt sitz schon geschweisst aussenspiegel links heizungslüfter motor neu lagern/ersetzen lichtschalter verschlissen hatte ihn offen und die plätchen untereinander getauscht damit erstmal wieder das licht geht. Ach ja rost im schweller bereich beidseitig sowie an der fahrertür unter zierleiste heckklappen dämpfer sibd auch durch
ausserdem ist das auto für unsere zwecke zu klein.

sind doch nur kleinigkeiten ....

:)

und mein post weiter oben kostet des ned die welt

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



bist du dir da sicher ralph....;);):D:D:D
es haben schon viele en auto weggeschmissen wegen 10 Mücken weil des angeblich viel zu teuer war ,und denn hat derjehnnige sich en neues teueres vehikel zugelegt.....;);)

Das weiß

ICH

sehr wohl

:DMein Perlgrauer ist vom Schrottplatz !

Hab mal i-welche Teile für meinen ersten Polo (Bj 90) in Bad Salzuffeln beim

Verwerter

gesucht, da stand der Graue mit`m Ditsch uffa VA zum Verkauf (300.-) Tüv war glaub ich fällig (?), gereitzt hatte mich 5Gg, KI m. DZM, SSD sowie die makellose Karosse & Innenausstattung.

Hab dem Schrotti jesacht daß in dem Preis das

"vor die Tür stellen"

inbegriffen sein muß.

Und damit erst fing meine

"Polomanie"

an

:D

Ziemlich

ALLES

was Fahrwerk, Bremse, Filter, Riemen oder Öl hieß flog

unbesehen

raus und wurde erneuert.

(ein "geht noch" gabs nicht!)

Hab nicht alles auf

bis auf den letzten Cent

notiert,

aber bis er zugelassen wurde (

HU

natürlich gleich

o.B.:D

) sind aber ca. 1500,- reingeflossen, Ziel war ja daß er auch min. 6 Jahre störungsfrei läuft und nicht alle paar Wochen i-was am zicken ist da ja der Hauskauf /-umbau bevorstand.

DIE Rechnung ging auf !

Der Polo erfreut sich heute, fast 6 Jahre danach, immer noch bester, ungeschweißter Gesundheit

:D

Die

(eigentlich schon bekannten)

Bilder stammen von Sommer 2008, relativ kurz nach der Wiederzulassung.

DER

stand 9 Monate vorher auf`m Schrott rum! Und das eigentlich

nur

wegen einer krummen Spurstange.

MFG

Mp-s-v-1
Mp-seite
Mp-hi
Deine Antwort
Ähnliche Themen