Schlechte Beschleunigung 330xi Touring Steptronic
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines BMW 330xi Touring (231PS) mit Steptronic.
Leider bin ich mit der Beschleunigung nicht ganz zufrieden. Laut Hersteller sollte er 7.6s auf 100 Km/h brauchen. Leider braucht meiner zwischen 8.7s -9.3s.
Der LMM (Luftmassenmesser) ist neu.
Woran kann das liegen oder ist das ein ganz normaler Wert?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich nur im 5. Gang ab einer bestimmten Drehzahl.
Sonst bei Teillast mit einem PWM-Signal, was zu ca. 50 1/min Schlupf führt. Bei mehr Last macht die WüK sofort auf, da man sonst die Resonanzen im Antriebsstrang nicht in den Griff bekommt und bei der extrem lang gewählten Übersetzung auf die Drehmomentverstärkung des Wandlers angewiesen ist.
Ähnliche Themen
32 Antworten
7,6??? Das wäre mir neu.
Wenn deiner um die neun brauch ist er aber ganz schwach.
Fehlerspeicher auslesen als standard tipp
Was hat er gelaufen?
Originalreifengröße ? 225er? genug Luftdruck?
Schaltest du, oder lässt du die Steptronic für dich hochschalten (per Dauerkickdown)?
SuperPlus im Tank und Tank nicht zu voll?
Eigengewicht nicht größer als 75 kg? Gruß
Also laut Hersteller braucht der 330xi Touring mit Steptronic 7.6s. (siehe http://www.treffseiten.de/.../daten_325xi_330xi_330xd_touring_03.pdf )
Der LMM wurde vor paar Tagen gewechselt und der Fehlerspeicher ist/war ausser dem LMM leer. Habe jetzt 148000Km auf der Uhr. Das beste Ergebnis war 8.6s auf 100km/h.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
7,6???
touring, allrad (xi) und steptronic -> 7,6!
BMW 330xi Touring 5-Stufen-Steptronic. Momentan noch Winterreifen 205/50 R17 (Original) mit gutem Luftdruck. Lasse Schalten....mal im normal "D" Modus mal im "S" Modus....Kickdown....und sogar mit ausgeschalteter Klima...mit desselben Ergebnis. Tanke Bleifrei 98.
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
7,6???
touring, allrad (xi) und steptronic -> 7,6!
Keine Sorge, BMW berücksichtigt das schon alles bei technischen Angaben für den 330xi Touring mit Automatik
Touring, automatik und allrad ist wahrlich die ungünstigste kombination
Leider weiß ich nicht genau, wie die Beschleunigungswerte bei einem Automatik-Fahrzeug gemessen werden
Beim xi könnte ich mir vorstellen, daß der Motor schon in den Bereich des größten Drehmoments (AFAIK 3500 Upm) hochgedreht wurde, wenn man die D-Stufe einlegt.
Das dürfte noch ein paar zehntel bringen.
Gruß
PS: Ich würde es allerdings - aus Rücksichtnahme auf mein Automatikgetriebe - nicht ausprobieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Touring, automatik und allrad ist wahrlich die ungünstigste kombination
Wieso denn das? Ich finde das eine sehr gute Kombination.....wenn er denn ordentlich läuft.
Könnte es an den Winterreifen liegen? Ich kann mir das eigentlich schlecht Vorstellen. Klar sind Winterreifen nicht optimal....aber so ein grosser Unterschied sollte das auch nicht sein.
Ich werde jedenfalls mal den Luftfilter noch wechseln....der alte ist zwar noch gut, aber eben auch schon nicht mehr der neuste. Werde irgendwann mal (in ca. 3 Monate) das Automatik-Öl wechseln lassen. Kann es auch am Nockenwellensensor liegen? Und kann man denn selber wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von swisspascal
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Touring, automatik und allrad ist wahrlich die ungünstigste kombination
Wieso denn das?
Ich finde das eine sehr gute Kombination.....wenn er denn ordentlich läuft.
Nicht falsch verstehen, ich meinte was die fahrwerte angeht.
Wenn man bedenkt das das coupe als handschalter in 6,5 auf hundert geht sind das schon welten.
Wie fährst Du denn an? Einfach nur aufs Gas? Damit kommt man an die Werkswerte nicht heran.
Ich war heute bei meiner BMW-Garage und habe nochmals den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es ist kein Fehler vorhanden. Der Werkstattchef meinte das es am Automaten liegen könnte, das der Automat leicht schleift. Da kann man nichts machen meinte er - ausser eine Getrieberevision, ca. CHF 4500.00.
Jetzt wollte ich euch Fragen was hält Ihr davon wenn ich das Getriebeöl vom Automaten mal Wechseln würde inkl. Ausspülung. Kostet bei einer spezialisierten Firma bei uns ca. CHF 500.00 (Ca. € 420.00).
Danke für eure Antworten.
Beantworte doch erstmal die Frage von deinem Vorposter
Meine Vermutung ist auch, dass es darauf hinauslaufen wird...