- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Fabia & Roomster
- Fabia 2 & Roomster
- Schleifgeräusch nach Reifenwechsel
Schleifgeräusch nach Reifenwechsel
Hi allerseits!
Habe vorhin die Reifen gewechselt und bei der Probefahrt ein metallisches Schleifen festgestellt, dass doch recht laut ist und sich mit der Drehung des Rads ändert und erst auftritt, wenn ich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahre. Es kommt von von hinten rechts. habe danach beide Hinterreifen testweise wieder durch die Sommerreifen ausgetauscht, doch das Geräusch blieb. habe davon gelesen, dass es ein etwas verbogenes Blech an der Bremsscheibe sein könnte, doch mein Fabia hat hinten bloß Trommelbremsen... Zu lange Radbolzen werden es wohl auch nicht sein, da das Problem nun auch bei den Alufelgen auftritt.
Hat einer eine Idee?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ist das Auto längere Zeit nicht bewegt worden vor dem Reifenwechsel?
neee, es wird jeden Tag gefahren... Heute kürzere Schrauben geholt, aber auch da schleift es, wenn man sie etwas fester anzieht, als bis zum Anschlag. Ansonsten nicht ganz so schlimm, wie mit den alten Schrauben..
Nimm das Rad nochmal runter und dreh mal mit Hand die Trommel. Wenn du dann die Schleifgeräusche noch hörst liegt es an deiner Trommelbremse.
Wenns Rad ab ist, gibts beim drehen der Trommel keinerlei Geräusche...
Aber was mir jetzt aufgefallen ist:
Es riecht nach einigen gefahrenen KM nicht mehr so schön an dem Rad, zudem erhitzt sich die ganze Felge sehr ungewöhnlich stark! Was könnte das sein?
Bist du dir sicher, dass die Felge für das Fahrzeug zugelassen ist?
Wäre mir zwar neu, dass eine Felge auf eine Achse mit Trommelbremsen nicht passen würde, aber in diesem Fall würde ich nochmal nachschauen.
Hat die Trommelbremse Schleifspuren (blank)?
Also ne heisse Felge spricht eigentlich dafür , dass die Bremse sich nicht ordnungsgemäß zurückstellt. Ausser du fährst mit angezogener Handbremse
Kann immernoch sein, dass die Mechanik von den Bremsbacken in der Trommelbremse schwergängig ist oder ein Belag komplett verschlissen ist. Metall auf Metall ... ist dann auch mal sehr warm.
Ich würde die Trommel mal runternehmen.
Vorallem wenn auf Winter und Sommerfelgen das gleiche ist, kann es ja an den Rädern kaum liegen ausser du benutzt falsche Radbolzen.
Mit neuen - wie der Händler sagte - passenden Schrauben für die Stahlfelgen (sichtlich etwas kürzer), dürften das wohl hoffentlich nicht die falschen sein.. (hab die alten von den Alus vorgezeigt).
Die Bremsen hinten wurden vor etwa 2 Monaten komplett neu gemacht, find ich ein wenig seltsam, dass ausgerechnet nach dem Reifenwechsel der ganze Kram angefangen hat..
Evtl liegt ein Einbaufehler vor. Die automatische Rückstellung der Bremsbacken hinten wird über eine Feder und einen kleinen Metallkeil realisiert. Wenn dieser falsch montiert wurde verklemmt die Rückstellung. Habe ich selber schon erlebt. Würde das gegebenfalls von der Werkstatt nochmal prüfen lassen. Warum dies dann gerade nach dem Radwechsel auftritt ist natürlich schleierhaft. Vielleicht dummer Zufall.
Hallo,
habe auch Geräuschentwicklung hinten nach dem Wechsel auf neue Winteralu`s!
Tritt allerdings nur in langen bzw. scharfen Rechtskurven auf; Fehler bei der Montage?
@Anubis85 welche Alufelgen fährst Du mit welcher Bereifung? Wer hat die Montage gemacht?
Zitat:
@commander731 schrieb am 27. Oktober 2010 um 20:21:27 Uhr:
Mit neuen - wie der Händler sagte - passenden Schrauben für die Stahlfelgen (sichtlich etwas kürzer), dürften das wohl hoffentlich nicht die falschen sein.. (hab die alten von den Alus vorgezeigt).
Die Bremsen hinten wurden vor etwa 2 Monaten komplett neu gemacht, find ich ein wenig seltsam, dass ausgerechnet nach dem Reifenwechsel der ganze Kram angefangen hat..
Hi,
kann sein, dass du beim ersten Anschrauben der Stahlfelgen mit den zu Langen Schrauben die Mechanik der Trommelbremse beschädigt hast? Ich würde an deiner Stelle in die Werkstatt fahren und die Bremse überprüfen lassen.
Gruß Jo
@runnerjo bitte schau mal aufs Datum von deinem Zitat
Es handelt sich um einen alten Thread von 2010, aber er wurde wieder hochgeschoben da einige die SuFu hier benutzen (was ja auch Richtig ist) und dann ihre Fragen anhängen.
Hi,
entschuldigt die späte Antwort...die Sache war ganz einfach: falsche Reifen
War ja extra beim Reifenhändler weil ich mir nix zusammenpfuschen wollte.
Die Dame bei der Beratung ist dann irgendwie in der Spalte verrutscht und hat dann Yokohama w.903 195/65 bestellt,welche nur auf den Vorgänger passen würden ?!
Naja hat auch der Monteur nicht gemerkt usw.
Jetzt sind 185/55 der selben Marke drauf und keine Geräusche mehr (bis jetzt zumindest)
Also: Augen auf beim Reifenkauf,selbst als Laie
Totzdem danke für den Hilfeversuch
@Anubis85
Danke fürs Feedback. O.K. kann mal passieren und gut das du nochmal hingefahren bist.
Die 195/55 (anstatt 65) hätten gepasst, allerdings für den Winter nicht gerade optimal und man kann die Schneeketten auch nicht aufziehen.
Die falsch montierten 195/65 passen auch nicht auf den Fabia 6Y
Demnächst schaust du selber in die COC Papiere welche Reifen du fahren darfst. Aber wie oft sehe ich, das jemand aus dem Internet Reifen mit Alus kauft die entweder nicht passen oder die Reifen schon viel zu alt sind.