1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Schließverhalten elektrische Heckklappe

Schließverhalten elektrische Heckklappe

Audi

Guten Abend zusammen,
ich habe bei meiner Q direkt nach dem Kauf die Elektrische Heckklappe nachgerüstet. Es funktioniert soweit alles super. Allerdings ärgert mich das Schließverhalten extrem.
Sie fährt gemütlich zu, aber die letzten 20cm fällt sie mehr oder weniger ungebremst ins Schloss. Ich konnte im Internet nie einen Vergleich finden, um dass zu verifizieren. Jetzt stand im Skiurlaub eine Q neben mir, deren Heckklappe wesentlich sanfter zu ging. Auch bei BMW oder anderen geht das fast lautlos.
Ich habe mal geschaut, ob es bei der Justierung bzw Einstellerei etwas von Audi gibt. Da wird aber nur auf die Spaltmaße eingegangen.
Die Dämpfer haben auch die richtige Teilenummer.
Ich würde von euch gerne wissen, ob das bei euch ähnlich ist, oder ob es "normal" ist, das die Klappe zu grob zufällt.
Lösungsideen wären natürlich auch super.
Gruß
Nils

Ähnliche Themen
38 Antworten

Bei mir bewegt sich die Heckklappe mit gleicher Geschwindigkeit über den gesamten Weg. Da fällt nichts zu.

Grüße
Klaus

Vielleicht nicht nachgerüstet sondern als Zusatzfunktion ab Werk? Da laüft die HK nämlich gleichmäßig.

Bei mir auch alles gleich und nahezu geräuschlos. Halt bis auf das Surren des Elektromotors, inkl. "Zuziehens", wenn die Klappe geschlossen ist.

Bist du dir mit der Teilenummer der Dämpfer sicher ?
Glaube es gibt 4 unterschiedliche Ausführungen.

Hat das Schloss denn einen Zuziehmechanismus? Ich vermute mal nicht, da der bei manuell betätigten Heckklappen nicht benötigt wird. Der müsste dann eigentlich auch nachgerüstet werden. Stattdessen lässt man bei der Nachrüstlösung die Heckklappe einfach zufallen.

Habe bei mir auch Nachgerüstet mit allem drum und dran. Funktioniert alles, wie Original.

Ist bei mir natürlich auch alles drin. Deswegen verstehe ich das ja nicht...

Hast du mal ein Video davon, wie das aussieht?
Ich habe damals auch hier ein Video davon eingestellt, ist aber der Originalzustand.

Hi,
hier der Link für das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=pIYbFc-fwWo&feature=youtu.be
Die Dämpferteilenummer habe ich aus EDKA rausgesucht und denke, das es die richtigen sind. Die klappe geht jetzt seit dem Wechsel etwas langsamer auf, da die Kraft dieser Dämpfer etwas schwächer ist laut Spezifikation.

Img-5371

Da fehlt das Warten auf das Zuziehen ja kompl.
Meine fährt auch hörbar über den Motor zu.

Kann einer von euch mal nach der Dämpfer Nummer schauen? Ich denke, dass hier irgendwas nicht stimmt

Habe die elektrisch schließende Heckklappe als Extra ab Werk und diese schließt sanft und leise. Den Knall, der im Video zu hören ist, gibt es da nicht.

Laut deinem Bild sind das die richtigen Dämpfer.
Hast du die elekt. Heckklappe mal auf Werkseinstellung gesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen