- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Schlüssel geklaut oder verloren! was nun?
Schlüssel geklaut oder verloren! was nun?
Hi!
Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, daß ich nicht unter meinem echten Nick poste
Mir ist ein Schlüssel abhanden gekommen.
Wie geht es nun weiter.
Der Händler meint man kann für ca. 100Euro einen neuen Funkschlüssel kaufen und diesen mit dem Ersatzschlüssel anlernen. Dan ist der fehlende Schlüssel deaktiviert. Zumindest die Wegfahrsperre funktioniert nicht mehr.... Dummerweise kann man das Auto dann aber noch über das Schloß normal aufschließen.
Was muß ich der Versicherung melden, ich gehe davon aus, daß er mir im Gemenge aus der Tasche geklaut wurde. Man stand halt dicht zusammen.
Kennt einer die Preise für den Tausch aller Schließzylinder? Oder bestelle ich einen neuen Schlüssel und verschweige das ganze? Im Auto liegt eh nichts wertvolles, habe nichtmal ein Navi. Dann ist es mir lieber der Dieb schließt den Wagen auf als die Scheibe einzuschlagen *g* Na, ich hoffe noch das der Schlüssel im Fundbüro abgegeben wird, aber wenn der Wage jetzt abgeschleppt wir und ich habe nur einen Schlüssel zahlt die Versicherung doch keinen Cent. *aarrrgghh*
So was muß natürlich mir passieren.
Im voraus Danke, für eure konstruktiven Antworten!
Beste Antwort im Thema
so was passiert nicht nur dir :-)
also, du kannst ganz normal einen neuen schlüssel nachbestellen und die wegfahrsperre neu codieren lassen. somit kann der dieb mit dem geklauten/gefundenen schlüssel zwar das auto manuell aufsperren, aber nicht mehr wegfahren. ersatzschlüssel kostet ca. 20 - 30 euro, codieren sollte der händler eigentlich kostenlos als service anbieten.
wenn du aber die schlösser austauschen lassen willst, dann hat dein händler schon recht. das kostet so um die 100 euro (kommt mir eigentlich noch wenig vor). aber somit kann der andere nicht mehr ins fahrzeug.
Ähnliche Themen
21 Antworten
so was passiert nicht nur dir :-)
also, du kannst ganz normal einen neuen schlüssel nachbestellen und die wegfahrsperre neu codieren lassen. somit kann der dieb mit dem geklauten/gefundenen schlüssel zwar das auto manuell aufsperren, aber nicht mehr wegfahren. ersatzschlüssel kostet ca. 20 - 30 euro, codieren sollte der händler eigentlich kostenlos als service anbieten.
wenn du aber die schlösser austauschen lassen willst, dann hat dein händler schon recht. das kostet so um die 100 euro (kommt mir eigentlich noch wenig vor). aber somit kann der andere nicht mehr ins fahrzeug.
Danke,
Die 100Euro, waren nur auf den Ersatzschlüssel bezogen.... War aber nur eine grobe Schätzung am Telefon. Kam mir teuer vor. ich habe eigentlich nicht vor die Zylinder wechseln zu lassen, dann benötige ich ja auch gleich zwei neue Schlüssel usw.
...und wie läuft das mit der Versicherung? Müsste man es da melden.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
so was passiert nicht nur dir :-)
also, du kannst ganz normal einen neuen schlüssel nachbestellen und die wegfahrsperre neu codieren lassen. somit kann der dieb mit dem geklauten/gefundenen schlüssel zwar das auto manuell aufsperren, aber nicht mehr wegfahren. ersatzschlüssel kostet ca. 20 - 30 euro, codieren sollte der händler eigentlich kostenlos als service anbieten.
wenn du aber die schlösser austauschen lassen willst, dann hat dein händler schon recht. das kostet so um die 100 euro (kommt mir eigentlich noch wenig vor). aber somit kann der andere nicht mehr ins fahrzeug.
20-30 Euro der Ersatzschlüssel???
Arbeitest du wirklich bei VW??
Mein MB Ersatzschlüssel hat 123 Euro gekostet.
Der VW Schlüssel mit Sicherheit auch nicht unter 100 Euro.
Hab für den Audi meiner Mutter mal nen neuen Schlüssel bestellt und mit Codieren auch etwas über 100 Euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
20-30 Euro der Ersatzschlüssel???
Arbeitest du wirklich bei VW??
Mein MB Ersatzschlüssel hat 123 Euro gekostet.
Der VW Schlüssel mit Sicherheit auch nicht unter 100 Euro.
über 100 euro für einen schlüssel?
ich kann mir das nicht recht vorstellen, aber um sicher zu gehen, schau ich am montag noch mal nach und sag euch bescheid. ned dass i hier gerüchte verbreite :-)
bitte ned böse sein, wenn ich mich geirrt hab ...
Ich würde der Versicherung den Schlüßel als verloren melden und neu codieren lassen.
Je nach Preis würde ich aber auch darüber nachdenken, den Zylinder zu wechseln, sicher ist sicher...
Einem Freund von mir ist das ähnlich passiert, hat ein gebrauchtes Auto gekauft, und nur einen Schlüssel bekommen. Jahre danach ist das Auto gestohlen worden => Versicherung hat nicht gezahlt, war ja nur ein Schlüssel da
... muß auch der Zylinder vom Zündschluss erneuert werden?
Und wird das Ganze dann auch bei VW dokumentiert, damit ein evtl. Dritter Käufer dann Jahre später auch mal einen Schlüssel kaufen kann und das dann auch nachvollzogen werden kann? Ich meine der kleine Anhänger am Ersatzschlüssel wird ja durch den Zylinderwechsel irgendwie wertlos, oder?
Nabend
Mach Dir keinen Kopp Einen Schlüssel kann man auch normal verlieren, da fragt die Versicherung auch nicht nach. Sollte das Auto wirklich "Beine" bekommen muss auch erst mal der Beweis angetreten werden das Du grob fahrlässig gehandelt hast. Lass einen Schlüssel nachmachen und beide neu codieren, ferddisch
Statistisch müssen die Hersteller glaube ich eh nur 2000 Schließ-Varianten garantieren. Das ist weniger wie die Stecknadel im Heuhaufen.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
ersatzschlüssel kostet ca. 20 - 30 euro, codieren sollte der händler eigentlich kostenlos als service anbieten.
loool 20-30 eur ... das sieht man mal wieder, was die vw verkäufer so drauf haben ..
Wo hast Du denn den Schlüssel verloren, geklaut gekriegt? War es in der näheren Umgebung des Fahrzeuges oder wo ganz anders? Du schreibst was von einem Gemenge, lässt darauf schliessen das es nicht direkt am Auto war. Also woher soll jemand wissen zu welchem Golf/VW der Schlüssel passt? Wenn er umcodiert wurde geht die Fernbedienung nicht mehr und der Dieb müsste alle Autos manuell ausprobieren. Das ist eigentlich nicht sehr wahrscheinlich. Ich habe nur den Schlüssel umcodieren lassen und mir einen neuen bestellt. Hab etwas über 100 Euro bezahlt.
Zu den 2000 Schlüsseln, kann ich nur sagen, das mein damaliger Polo Schlüssel in fast allen anderen Polos funktioniert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Soni04
loool 20-30 eur ... das sieht man mal wieder, was die vw verkäufer so drauf haben ..
Wenn man sich diverse Posts von besagter Person mal sansieht, kommt einem echt der ein oder andere Verdacht, dass er nicht Verkäufer bei VW ist.
Schlüsselteil 49,13€
Funkfernbedienungsteil 41,41€
-------------------------------------
SUMME: 90,84€
=============================
Hi!
So ein Mist! Das ist echtes Pech!
Das ganze ist meiner Schwester auch mal mit ihrem Twingo passiert. Handtasche inklusive Schlüssel aus dem Einkaufswagen klauen gelassen... dumm gelaufen. Wir haben damals alle Schließzylinder und beide Funkschlüssel erneuern, sowie die Wegfahrsperre neu codieren lassen. Hat damals bei Renault knappe 2.000 DM (okay, heutzutage 1.000 Euro) gekostet. Ich glaube nicht, daß das bei VW viel günstiger ist, wenn überhaupt. Allerdings hatte der Twingo auch insgesamt 4 Schließzylinder, nicht nur 2 (okay, 3, wenn man das Handschuhfach mitzählt) wie der Golf V.
Und ja, du mußt den Verlust deiner Versicherung melden. Verschwindet sonst das Auto, behaupten die nämlich gleich, du könntest etwas damit zu tun haben oder ähnliches. Auch kann es passieren, daß die Vericherung bei Diebstahl sämtliche Schlüssel des Fahrzeugs haben möchte... Und wenn man die nicht hat, steht man ziemlich dumm da.
Ich meine allerdings, irgendwo mal etwas gelesen zu haben, daß die Versicherung unter Umständen die Kosten für den Schloßtausch und alles weitere übernehmen oder sich zumindest beteiligen muß. Glaube das ganze nennt sich "Sicherungskosten" oder so ähnlich. Aber wie gesagt, wirklich Ahnung habe ich davon nicht. Vielleicht weiß ja ein anderer User mehr oder du suchst mal nach entsprechenden Urteilen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Wenn man sich diverse Posts von besagter Person mal sansieht, kommt einem echt der ein oder andere Verdacht, dass er nicht Verkäufer bei VW ist.
glaub, was du willst. ich hab ja auch zugegeben, dass ich mich irren könnte. hab halt leider am sonntag ned die möglichkeit nachzuschauen.
bin auch leider ned der "ersatzteil-pfofi". arbeite im pkw-verkauf.
und wenn man deine kommentare so verfolgt: der über-profi bist du auch ned grade ...