Schmerzen im Gasfußbein..
Hallo,
ich habe echt ein blödes Problem: Fahre seit Beginn des Jahres täglich ca. 240 km. Bereits nach einer Woche des täglichen Pendelns begann mir der Gasfußoberschenkel oben an der Seite des Hüftknochens zu schmerzen. Es wird nicht besser, eher schlimmer. Habe alle möglichen Sitzeinstellungen versucht: Höher, tiefer, näher, weiter - ach, usw. Fahre ich 2 Tage mit dem Auto meiner Frau (Astra) wirds besser. Ich kann mir keinen Reim machen. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, oder gibts bei DC sowas wie eine Sitzberatungshostess (..)? Aber im Ernst, es nervt total, weil die Kiste ansonsten echt super ist. Mir ist bei der ganzen Chose aufgefallen, dass man als Fahrer gegenüber dem Lenkrad ja gar nicht mittig sitzt. Ist das Absicht? Oder hat man bei meiner Karre irgendwelche Messlatten vertauscht?
Also ganz ehrlich, mein Problem ist total unangenehm, denn ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich mich in diesem Auto setzen soll, und das kanns ja wohl nicht sein!
Grüße an Alle
Torix
44 Antworten
ähm? schmerzen?? ich denke da kann ein arzt wirklich mehr helfen als ein autoforum.
nein, das denke ich nicht! Denn ich sehe einen Zusammenhang mit dem täglichen Pendeln über eine weitere Strecke. Bin vor ein paar Jahren mal 3 Jahre lang täglich über eine Strecke von 160 km gependelt (mit nem Vectra), und da hatte ich keine Probleme. Hatte vor Januar eigentlich auch keine Probleme, erst mit dem erneuten Pendeln über eine weitere Strecke. Kuijko, ich denke, ich bin soweit gesund! Auch vom Alter (40) her glaube ich, sollten meine Knochen noch mitmachen. Also, was ist das??
Thrombose oder so habe ich jedenfalls nicht!
Torix
wie groß bist du? Ich bin 2 Meter groß und kenne das, aber dafür hat der Wagen ja Tempomat, da kann ich den Gasfuß entspannen, gerade auf der Bundesstraße: Ein bisschen Abstand zum Vordermann und dann selber Distronic spielen.
Gruß,
Frank
@torix
Auch wenn du dich ansonsten gesund fühlst, wäre es trotzdem ratsam, diesbezüglich mal mit einem Arzt zu sprechen. Sicher ist sicher.
Genau helfen kann ich dir zwar auch nicht, aber ich habe teilweise auch leichte "Schmerzen" im rechten Fuss. Vor allem im Stop&Go Verkehr wo man fast nur auf der Bremse steht bzw. mit der selbigen Spielt. Mag an meiner Größe liegen... 1,96m mit Schuhgröße 46,5.
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Vor allem im Stop&Go Verkehr wo man fast nur auf der Bremse steht...
Hi,
schon mal was von SBC-H gehört???
ansonsten muß ich sagen:
Brief an DC und wandeln.
Sippi
PS: Es gibt Menschen, die schütteln solange den Kopf bis ein Haar in die Suppe fällt.
Hi, ich kenne das Problem, ich habe rechtsseitig den Eindruck als wenn ich auf irgendeinem harten Teil des Sitzes sitze. Auffällig das das Problem von einer Nahtstelle des Sitzes her rührt, zumindest schmerzt es von da an. Auch die nicht mittig sitzende Fahrer/Lenkrad/Kombiinstrument-Problematik ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen. Übrigens habe ich kein SBC-H. War gerade erst beim Assyst-B, habe aber vergessen danach zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
schon mal was von SBC-H gehört???
Schonmal was von zähfliessendem Verkehr gehört? Ich rede hier von Situationen in denen man die Bremse "schleifen" lässt.
Hi
Gumballer,
ok, dann eben SBC-S
Gruß
Sippi
@an alle
@pajuter
Also groß bin ich nicht, so um 1,73 m und eher schlank. Was pajuter schreibt, habe ich auch schon gedacht, dass es mit einer Naht am Sitz zu tun hat. Aber wenn ich den Sitz so mit der Hand abfühle, kommt er mir gleichmäßig fest vor. Zum Arzt werde ich mich deswegen nicht schicken, bin ja selber einer. Gerade auch deswegen halte ich das ganze Problem nicht für ein orthopädisches sondern für irgendeine ergonomische Fehlhaltung meinerseits, die ich noch nicht herausgefunden habe.
Torix
Vielleicht fehlende Oberschenkelauflage ?
Ich habe Multikontursitze und muß auf Langstrecke auch etwas pumpen.
Beim 210er war es schlimmer, aber den habe ich ja nicht mehr.
also genau dieses problem hatte ich von ca 1993 bis 1999 auch. es ist kein fahrzeugbezogenes problem, sondern ein gesundheitliches, wie drahkke schon anmerkte. ich hatte verschiedene fahrzeuge gefahren, bmw 3er, citroen mx, bmw 5er, immer dasselbe. nach längerer fahrt diese schmerzen. es kommt vielleicht schon vom fahren, ist aber eher der wirbelsäule zuzuordnen. lösung wurde auf verschiedenen wegen erreicht. sende pn, dann gebe ich nähere auskunft.
gruss
der (wieder gesunde)
zp
manchmal ist es nur ein durchblutungsproblem
=> abhilfe schafft bei sowas warmluft in den fußraum und/oder sitzheizung
Fahre jeden Tag 150 km
Und muss sagen schmerzen im Fuß hab ich
bis jetzt nocch keine.
Wobei die Sitze in einer A Klasse eher das Problem sind.