Schmorgeruch / Gestank aus der Lüftung verursacht durch beheizte Scheibenwaschdüsen ?
Ist das bekannt beim E46 das die ggf zum kokeln anfangen können ?
- alternativ käme ja nur noch die Ventildekeldichtung in Frage
oder
- ein sich verabschiedender Gebläsemotor.
Was sagt Ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Kleiner Hinweis am Rande .
Die VD-Dichtung kostet bei BMW ~ 45 €
Elring ~ 25 €
Gibts auch von Elring aber hier muß man aufpassen denn 326.560 ist bis 9.2002 und 382.750 ab 10.2002.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Dass das durch die Waschdüsen kommt, halte ich für relativ ausgeschlossen. Ventildeckeldichtung halte ich für sehr viel wahrscheinlicher.
Mach doch einfach mal diese große Blechverkleidung auf, die manche Motorhaube nennen und prüf die beiden Positionen.
Schon klar ... nur hab ich kein uneingeschränken Zugriff auf den Patienten.
Wollt nur mal wissen ob diese Düsensache ggf bekannt ist .
Moin
Da klinke ich mich doch mal ein, habe seit dem letzten Ölwechsel teilweise, wenn ich an der Ampel stehe auch einen verbrannten Geruch und habe die Ventildeckeldichtung in Verdacht.
Gestern Abend im Dunkeln nach der Fahrt das Foto geschossen. Also zu heiß, um es anzufassen. Gerochen habe ich da aber nichts, als ich nah ran bin.
Ist das Öl? Ich meine ja.
Danke schon mal
BEN
Warum soll das nicht von denn Waschdüsen kommen können?
Kann natürlich schon sein haben ja andere Autobauer auch Probleme damit warum sollte dann Bmw davon verschond bleiben? Google doch mal??
Wobei es bei denn jetzigen Temperaruren normal noch nicht zum einschalten kommt ausser es liegt ein defekt vor.
Wie alt ist n deiner ?
ja sieht nach öl aus .
Bei dem wo es sich bei mir dreht bj 04 mit erst 120 tkm .... kann da die dichtung schon so hart sein ?
Hallo Kollege!
Meiner ist ebenfalls Bj. 9/2004 und hat 125.000 km.
Ich denke, das ist ok, wenn die dann hops geht. Kostet ja nicht die Welt.
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:04:27 Uhr:
Kostet ja nicht die Welt.
Das mag sein nur is mir pers. lieber die Düsen zu tauschen
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:39:33 Uhr:
Ist das Öl? Ich meine ja.
Danke schon mal
BEN
Ja, ist der Klassiker auf diesen beiden Blechen sammelt sich dann immer das Öl
Danke! @bayernlover
War nur unsicher, ob das eine andere Verfärbung ist. Schon seltsam, kam direkt nach dem Ölwechsel.
Nun gut, jetzt wird noch ein Klassiker getauscht.
@neurocil
Kostet je ungefähr das gleiche. 2 Düsen ca. 50,-, die Ventildeckeldichtung ca. 40,-.
Ok, der Einbau der Dichtung ist aufwendiger...
Sind noch weiter Kleinteile/Dichtungen nötig/ratsam beim 330i neben dem Posten "Satz Profildichtung 11120030496" mal abgesehen von der Dichtpampe.
Denke das sollte alles sein.
Werde die Tage meinen Mechaniker kontaktieren, ob noch was besonderes zu beachten ist. Wahrscheinlich wird er lediglich sagen, bitte Original bei BMW kaufen und nicht im Zubehör, bezgl. Passgenauigkeit.
Dichtung von Elring passt auch, die von BMW kommt von denen.
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:01:41 Uhr:
War nur unsicher, ob das eine andere Verfärbung ist. Schon seltsam, kam direkt nach dem Ölwechsel.
wann es sich bestätigten sollte - dann wäre das bei meinem auch so.
Noch ne Frage, diese Dichtpampe an den "ecken der Rundunden" verwendet das BMW auch oder benützen das
manche noch zusätzlich ?
Die wesendlichen Drehmomente 330i sind ja 8-10 NM für die VD-Schrauben oder gibts noch weitere ?
Flashback ja das mit Elring ist mir bekannt , die Frage ist nur ob imorig BMW Set da mehr Teile drin sind.
Bei Elring gibts ja so wie ich gesehen hab nur die zwei Dichtungen als f. Zündkerzenlöcher und Deckel.
Bei BMW ist nur die die äußere Dichtung und die zwei inneren dabei.