- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Schneeketten für den Insignia
Schneeketten für den Insignia
Hallo zusammen,
da wir im Januar nach Österreich wollen ist die Wahrscheinlichkeit hoch das dort dann Schnee liegt. Nun bin ich auf der Suche nach Schneeketten für meine Winteralus ( 235 /40 R 18 ). Ich weiß das ich wohl laut Bedienungsanleitung, trotz Allrad, nur auf der Vorderachse Ketten brauche. Da gibt es ja gewaltige Unterschiede. Die günstigsten Schneeketten gibt es um die 40/50 Euro. Nach oben dann keine Grenze - bis knapp 300 Euro. Da ich mir die Alus aber ungern mit den Ketten kaputt machen möchte mal die Frage an diejenigen unter euch die Schneeketten haben und nutzen.
Was für welche habt ihr da und wie zufrieden seit ihr damit?
Gruß Michael
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hast du Mal geschaut, ob Schneeketten für die Felgen überhaupt zugelassen sind? Oft ist genau das nämlich nicht erlaubt.
Fahre seid Jahrzehnten Schneeketten. Früher Oberland heute RUD. Zwar ohne Felgenschutz geht aber auch. Dürfen nicht mehr als 10mm auftragen. Sind in ca.7min aufgezogen. Meine jetzigen habe ich schon 10 Jahre und recht oft gefahren. Bischen Pflege halten die. Preis ca. 50€
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 14. Oktober 2021 um 11:49:08 Uhr:
Hast du Mal geschaut, ob Schneeketten für die Felgen überhaupt zugelassen sind? Oft ist genau das nämlich nicht erlaubt.
Sollten pssen laut Handbuch 235/45 R18 beim reinen Frontantrieb.
Habe mir diese kürzlich für meinen Insignia geholt.
Wurden mir von mehreren Leuten empfohlen, schließlich in Österreich produziert ;-)
Gibt es günstig, meistens neu bei ebay Kleinanzeigen.
Pewag Snox Pro SXP 570
Habe mir Ende 2020 die Pewag Snox Pro SXP 560 gekauft.
Die 560er sind u.a. für 225/55 R 17 und 235/40 R 18, die 570er sind u.a. für 235/45 R 18.
War in mehreren Tests Sieger bzw. ganz vorne dabei.
Hatte schon auf dem Vectra C Schneeketten von Pewag drauf und war sehr zufieden damit.
Leider fiel wegen Corona der Skiurlaub 2020 dann doch aus.
https://www.pewag.at/shop/pewag-snox-pro-2.html
Unter die Videos zur Spezifikationstabelle scrollen.
Hinter den Codes kann man die Reifengrößen aufklappen.
Zitat:
@haseh schrieb am 14. Oktober 2021 um 11:55:22 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 14. Oktober 2021 um 11:49:08 Uhr:
Hast du Mal geschaut, ob Schneeketten für die Felgen überhaupt zugelassen sind? Oft ist genau das nämlich nicht erlaubt.
Sollten pssen laut Handbuch 235/45 R18 beim reinen Frontantrieb.
Haseh hat natürlich recht. Das sind 235 / 45 R 18 nicht 40. Hab eben die Winterreifen montiert weil ich das die nächsten 4 bis 6 Wochen nicht darf.
Ich habe da original Opelfelgen. Kleinere gehen wegen der Brembo-Bremsen auch gar nicht.
Nur warum sollten bei den Felgen keine Schneeketten erlaubt sein? In der Bedienungsanleitung steht in der Richtung gar nichts.
Da wird aber auch nicht auf Allrad eingegangen sondern da steht Schneeketten sind nur an der Vorderachse zulässig. Hätte bei AWD ja gemeint das hinten auch erlaubt / machbar sein könnte wegen der noch besseren Haftung / höheren Sicherheit.
Die Pewag schaue ich mir jetzt gleich mal an.
Danke

Die Kettengröße sollte aber nicht größer als 10mm sein oder der Auftrag der Kette. Nicht dass die dann innen anfängt zu schleifen
Felgen sind dann 8j
In welcher Situation braucht es trotz Allrad Schneeketten?
In vorgeschriebenen Situationen. Es gibt halt Straßen, die man nur mit Schneeketten befahren darf. Außerdem hilft Allrad nicht immer.
Zitat:
@Kln6005 schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:54:22 Uhr:
In welcher Situation braucht es trotz Allrad Schneeketten?
Tja solche Situationen hast du noch nicht erlebt Allrad vor dir muss halten weil einer davor auch gehalten hat und es war einfach glatt und was passierte der Allrad der vor mir stand schmierte da auf einmal ab weil die Reifen nicht hielten es war zu glatt und er hat so viel Schwein gehabt dass er im Graben hängen blieb Stückchen weiter er wär 150m den Berg runter deswegen sollte man Ketten vor dem Berg aufziehen in den entsprechenden Situationen.
Die vorgeschriebene Situation:
In Deutschland ist die Schneekettenpflicht durch das Verkehrsschild 268 gekennzeichnet. Es zeigt ein Schneekettensymbol auf blauem Hintergrund. Ab hier darf nur noch mit Schneeketten weitergefahren werden, dies gilt auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Wer ohne erwischt wird, zahlt ein Verwarnungsgeld von 20 Euro.
Oder denke einfach mal bergab du fährst Berg ab was nützt dir da Allrad wenn du nicht mehr bremsen kannst fliegst du ab keine Chance
Richtig. Ich habe solche Situationen auch schon erleben "dürfen". 1998 Nachts in den Bergen von Bosnien. Trotz Allrad war da nicht mehr viel zu machen. Also Schneeketten rauf und weiter ging es.